Windhunde und Windhundmischlinge

  • Hamilton ist lieber der Jäger als der Hase, es gibt nur wenige Hunde bei denen er auch gerne den Hasen macht.
    Aber meistens passt er sich schon gut an, früher brauchte er immer noch mal Extrarunden (die Engländer nennen es "zoomies") wenns ihm zu langsam wurde, also 2, 3 weite Kreise fetzen. Nun als Erwachsener ( :lol: ) gibts weniger zoomies, draußen echt selten. Aber er liebte schon immer sehr den Garten, dort benimmt er sich heute noch oft genug wien Junghund.


    Nur bei manchen Hunden, da ists anders. Er läuft zwar nicht so schnell wie er könnte, aber er hält einen deutlicheren Abstand ein, lässt sie garnicht nah ran kommen und macht dann auch gerne mal ne schnelle enge Flitzerunde um den Hund herum.
    Das ist reine Angeberei und das "Spiel" unterbreche ich dann auch. Bzw versuche es, weil ja alle anderen sagen "Aber die spielen doch so schön!" Naja, Hami spielt schön seine Überlegenheit aus, klar.

  • Bei Jin ist's auch unterschiedlich. Generell rennt sie mit anderen Hunden nie so schnell, wie sie könnte - das macht sie eigentlich nur bei zwei Gelegenheiten: Coursing und Jagen.
    Aber zumeist guckt sie schon, dass der andere Hund weiterhin Spaß daran hat, sie zu hetzen - immerhin macht die Rennerei deutlich mehr Spaß, wenn ein anderer Hund hinter einem her ist xD Grad von schnellen Hunden lässt sie sich dann auch mal fast einholen, um dann ganz kurz den Turbo zu starten und wieder ein paar Meter Abstand zu gewinnen. Das ist einfach nur toll anzusehen! Und die Gesichter der Nicht-Windhund/Whippet-Leute sind dann meist zu geil - denn viele behaupten, ihr Hund sei ja sooooo schnell, sind dann ganz stolz, dass er mit einem Whippet mithalten kann - und werden dann dieser Illusion beraubt :lol:

  • Meine laufen auch langsamer und passen sich an. Das hat schon öfter dazu geführt daß die Leute dachten soooo schnell sind sie ja nicht...bis sie dann doch ein bißchen mehr Tempo geben.

  • Wir kennen leider nur einen Whippet und eine Galgomischlingshündin, die wir eher selten treffen, aber dann geht die Post so richtig ab.
    Mit ihrem besten Freund, einem A.S., veranstaltet Kitty erst Ringkämpfe, dann jagen sie sich gegenseitig. Kitty ist zwar schneller, aber er kompensiert mit Auflauern,. um im richtigen Moment wieder einen Angriff zu starten.
    Andere gut bekannte Hunde, die ihr zu langsam sind, werden immer wieder animiert, sie kann dann auch ihr Tempo anpassen, meist nachdem sie alleine ein paar Entspannungsrunden gedreht hat.

  • Und die Gesichter der Nicht-Windhund/Whippet-Leute sind dann meist zu geil - denn viele behaupten, ihr Hund sei ja sooooo schnell, sind dann ganz stolz, dass er mit einem Whippet mithalten kann - und werden dann dieser Illusion beraubt

    Ohja, der Blick! Und dann fällt ihnen langsam alles ausm Gesicht und macht der Enttäuschung platz.
    Da frag ich mich immer warum die so enttäuscht sind, ist doch klar das ein normaler Hund nem Windhund nicht einholt.


    Ich freu mich immer über die die sich freuen das ihr Hund endlich auch mal richtig rennt. Wir haben hier einige Mixe die echt flink unterwegs sind, die meisten andere Hunde sind eher die Fraktion "Mindestens 15 Kilo zuviel" und die rennen halt echt wie in Slow Motion.

  • Ich habe ja hier und da einige Windunde/Windspiele getroffen - und dachte immer, da kann Zoey mal sehen, was schnell bedeutet. Aber weder die, noch Zoey hatten Lust zu spielen. X-D
    Dabei vermuten wir ja irgendwo auch was windhundiges in ihr.


    Aber wenn sie rennen sind sie definitiv schneller als Zoey.


    Wie ist denn das eigentlich bei den Windhunden - schlagen die auch so Haken und springen mit dem Hinterteil weg, während sie vorne noch laufen, machen enge Kurven und hängen damit andere Hunde ab(?).


    Zoey liebt es z.B. den Hund rankommen zu lassen, nur um eine 90°-Wendung oder so zu machen, das geht unter einer Sekunde - und der andere rennt dann noch weiter und verliert natürlich Abstand.


    Ich finde es immer auch irgendwie ein wenig lustig, wenn die anderen Hunde dann anfangen aus Frust zu bellen, da sie nicht hinterherkommen - das aber total ausser Atem. X-D

  • Wie ist denn das eigentlich bei den Windhunden - schlagen die auch so Haken und springen mit dem Hinterteil weg, während sie vorne noch laufen, machen enge Kurven und hängen damit andere Hunde ab(?).

    :lol: Ja! Hamilton kann auch ne 180° Wendung auf einer Vorderpfote, da klappen den Leuten (und den Hunden) regelmäßig der Kiefer runter. :lachtot: Macht er aber meist nur selten draußen im Feld, da sind ihm ja die meisten Hunde viel zu langsam. Hier im Garten macht er das öfter, weil Arren da besser abkürzen kann. :D

  • Ich war gerade in unserem "Elektro"laden weil ich eine neue Batterie gebraucht habe. Da die Besitzerin mit ihrer Trixie das Geschäft gerade aufgesperrt hat und vollbepackt war, hat sie mir Trixie in die Hand gedrückt und dann erst den Kunden vor mir bedient und ich habe mich derweil um Trixie "gekümmert" bis ich an der Reihe war und Trixie dann auf ihren Platz hinter der Theke musste. Sie ist eine 5-jährige Galga (glaube ich) und aus dem Tierschutz.
    Anfangs sah sie vorneherum aus wie ein Preisboxer, so gut bemuskelt war sie, sie kam nämlich direkt von der Rennbahn und wurde ausgemustert. Mittlerweile hat sie eine "normale" Statur. So einen extrem "breiten" Windhund hatte ich vorher noch nie gesehen, weder life noch auf Fotos.



  • Laufen eure Hunde alle langsamer beim Spielen mit "langsamen" Hunden?


    Manni passt sein Tempo eigentlich immer an. Nur bei den beiden galgas hatte er Probleme, denn die waren schneller wie er. Damit kam er ua nicht zurecht mit

    Naruto macht immer langsam wenn er mit Laska spielt:D
    Sieht ganz schön lustig aus, wenn die alte Dame alles an Energie rausholt und er locker trappt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!