Windhunde und Windhundmischlinge

  • genau :D Ich wusste ihren nickname nicht mehr - dass es ihr richtiger Name ist, hätte es einfacher gemacht :D Sie hat dieses jahr auch in Erkrath ausgestellt und Köln :)

    @NicoleStephan meint ihr - da das Forum den Namen nicht erkennt, denke ich, dass sie hier mittlerweile nicht mehr angemeldet ist. Wir haben sie im September in Hühnstetten getroffen - haben aber nur hallo gesagt, uns kurz unterhalten und sind uns dann nicht mehr über den Weg gelaufen. Levin hab ich leider auch nur aus der Ferne gesehen.

    Edit: ahh wird doch erkannt, komisch o.O

  • Olympe
    Henriette

    Tztztz - wir sind ja schon da! Aber würdest Du bitte aufhören, die Namen zu verhohnepiepeln?!?
    OlympiA = Lympie und
    HenriettA = Henni
    und dazu noch Janal und Jermaine die grade mit Jocasta durch den Garten fliegen, ab und an sehe ich sie am Fenster vorbeiwischen...
    schööööööner Sturm!

    Ja, die Whipps sind die Füllhunde die eine Ausstellung und vor allem ein Rennen erst möglich machen! Ohne sähe es sonst mau aus....
    Und weil wir bei den Shows immer so lange brauchen, sind wir meist zuletzt dran und dürfen uns bis halb 4 die Beine in den Bauch stehen - wir lassen nämlich alle vor!

  • Ich hoffe ich darf als nicht Windhund Besitzer hier meine Frage stellen, immerhin sind hier die Leute mit der windigen- Erfahrung ;-)
    Aktuell lebt bei meinem Freund und mir eine 1 1/2 jährige Pembroke Corgi Hündin, sie ist sehr verspielt aber nicht die mutigste im Umgang mit anderen Hunden. Meist ist sie beim ersten treffen sehr unterwürfig und braucht wirklich 1-2 Minuten um auf zu tauen, dann geht es aber richtig ab. Sie liebt fangen spielen und flitzt wie eine bescheuerte los (so schnell die kurzen Beine es halt zu lassen) :hust:

    Nun ist es so, das ich gerne irgendwan einen zweiten Hund dazu hätte. Einfach weil ich finde das zwei Hunde untereinander einfach ganz anders komunizieren wie mit Menschen und auch weil ein Hund toll ist, zwei aber besser xD

    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, den man ließt ja immer wieder das Windhunde auf gar keinen fall mit kleineren Hunden zusammen gehalten werden dürfen. Denn sie würden diese als Beute sehen :shocked:
    Anfang des Jahres war ich mit meinem Freund auf einer Austellung zu besuch und dort kam ich natürlich nicht am Ring der Windhunde vorbei :herzen1:

    Ich gebe zu mir gefällt die Optik ungemein, auch wenn es der krasse gegensatz zu einem Corgi mit seinen kurzen Beinen ist. Auf eine Rasse fest gelegt habe ich mich bisher nicht, ok etwas langhariges möchte ich eher nicht. Optisch gefallen mir Whippet und Greyhound, Windspiele finde ich total niedlich aber mein Freund findet sie zu *zerbrechlich*. Auch ist mir klar das bei einem Hund der Sichtjäger ist, der Jagdinstinkt da ist und es nicht so ein dösbattel wie der Corgi wäre.

    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, wie sind eure erfahrungen?
    Könnte man einen flitz freudigen 10kg Kleinhund mit einem Whippet, Greyhound oder ähnlichem zusammen halten?

    Wie gesagt ich spiele mit Gedanken, möchte mich informieren.

  • Ich trag uns mal ein :ugly:

    3x Afghanischer Windhund
    0x Azawakh
    0x Barsoi
    0x Chart polski
    0x Deerhound
    3x Galgo
    3x Greyhound
    0x Irish Wolfhound
    3x Italienisches Windspiel
    0x Magyar Agar
    5x Saluki
    2x Silken Windsprite
    0x Windhound
    0x Sloughi
    0x Taigan
    3x Tazy
    5x Whippet

  • Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, wie sind eure erfahrungen?
    Könnte man einen flitz freudigen 10kg Kleinhund mit einem Whippet, Greyhound oder ähnlichem zusammen halten?

    Wie gesagt ich spiele mit Gedanken, möchte mich informieren.


    Aaalso ich sehe da von Seiten des Whippets gar keine Probleme. Ein Whippet wiegt ja selbst selten mehr als 15kg, eine Hündin eher 11-13, und ich finde Corgis jetzt nicht unbedingt 'klein' und hasenartig.. und meine zwei Whippets auch nicht.

    Zudem wird dein Whippet selbst ja mit dem Corgi groß & kennt ihn. Ich würd ihn vielleicht nicht unbedingt in eine Meute fremder Galgos/Greyhounds o.ä. stecken...
    Mit meinen Whippets hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich dieses 'wird zur Beute' eher auf Fremde kleinst Hunde mit Wuscheloptik (mini-yorkis) bezieht.

    natürlich müssen aber beim Neuzugang auch die Charaktere zusammen passen :)
    Und die Vorraussetzungen für einen Whippet.. sprich Freilauf möglich, trotz Sichtjäger?

  • Mit 10kg wiegt dein Corgi genau so viel wie meine beiden Whippets, hätte da auch keinerlei Bedenken sie zusammen laufen zu lassen.

    Hetz- und Rennspiele können immer kippen, auch wenn es mehrere größere oder gleichgroße (Wind-)Hunde sind die miteinander rennen.

  • Also wir leben hier recht weit auserhalb der Stadt, es gibt einige Hundeauslaufgebiete in erreichbarer nähe in Wäldern welche eingezäumt sind.
    Ansonsten haben wir hier reichlich Feldwege mit guter Sicht, also denke ich schon das man dort auch einen Windigen laufen lassen kann. Da das Gebiet sehr gut überschaubar ist. Allerdings gebe ich zu, das ich noch nie einen Windigen hatte, daher schlecht einschätzen kann was dieser braucht an Gegebenheiten.

    Wie ist eure erfahrung mit freien Fäldern, besteht die Möglichkeit dort laufen zu lassen zb im Stall?

  • Hetz- und Rennspiele können immer kippen, auch wenn es mehrere größere oder gleichgroße (Wind-)Hunde sind die miteinander rennen.

    Neigen Windhunde generell zu mehr agressivität bei Renn- Spielen?
    Bisher kenne ich es so, das diese form des Spielens am wenigsten *ärger* gibt bei Hunden. So zumindest meine Erfahrung mit der Corgi Lady.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!