Windhunde und Windhundmischlinge


  • Ich würde also sagen "wo Hund durchpasst ist es keine Grenze"...

    Das ist bei uns leider mit den E-Weidezäunen für Pferde so. Es gibt ja Hunde, die die als Grenze akzeptieren, wenn sie mal einen gewischt gekriegt haben. Funktioniert bei meinen gar nicht... Ich glaub Robin hat einfach nicht verstanden, dass es vom Zaun kommt und Janaah hat es verstanden und schlüpft halt drunter durch oder springt zwischen den mittleren Litzen her.

    Total schade, es sind ja nicht meine Weiden, also kann ich auch an der Einzäunung nix ändern (wäre für so einee große Fläche auch zu teuer) aber ich darf mit den Hunden drauf.
    Da aber total viel Wild und ne Straße in der Nähe sind und sie den Zaun nichtmal wirklich als Grenze wahrnehmen, vor allem Janaah nicht, fällt das flach.

  • Irgendwie ist da was falsch gelaufen, als ich den Link vom Foto kopiert habe. War wohl noch der alte in der Zwischenablage. Hier aber nun das richtige Foto, welches ich eigentlich posten wollte. Wie gesagt, 2 Monate her. Nun trägt Herr Afghane stylischen Kurzhaarschnitt im "Pudel look" xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wow... :cuinlove: Er sieht toll aus! Hat sowas erhabenes. Richtig, richtig schön.

    Die Hecke ist nicht durchschaubar, man kann sich daran nicht abstützen weil unangenehm und sehr breit und wächst natürlich noch. Sie soll 2 Meter hoch werden.

    Wenn Hund will geht er auch durch Stacheldraht. Also auf unangenehm würd ich mich da nicht verlassen.
    Vielleicht den Wildzaun zur Straßenseite hin setzen und halt die Hecke immer gut schneiden, das sie den Zaun nicht erwischt. So habt ihr die schöne Hecke auf eurer Gartenseite und gleichzeitig die Sicherheit das Hund nicht wegkommt.

  • Das dürfen wir nicht. Es ist vertraglich fest gehalten das wir den Garten baulich nicht verändern dürfen. Ich muss mich eh mal schlau machen ob die 1.50 Einzäunung klappt. Ist etwas blöd wenn man in bestimmten Häusern wohnt :roll:

    Edit: Ich hab die Möglichkeit mehrmals die Woche in ein umzäuntes Gelände zu gehen welches definitiv Windhund sicher ist. Freilauf im Garten ist also nicht an oberster Stelle.
    Samstag frag ich mich mal durch was die anderen an Einzäunung haben. Da bin ich wieder unterwegs.

  • Die meisten die ich so kenne haben Maschendraht oder Wildzaun zwischen 1,40 und 1,60 m, an neuralgischen Punkten (gegenüber dem Hühnerauslauf vom Nachbarn, an der Seite des Garten zum Feld raus, wo häufig Rehe stehen usw) oft noch mit irgendeiner Form von Sichtschutz (Begrünung, Palisadenzaun, Bambus-/Schilfmatten...).
    Also eigentlich ein "ganz normaler" Zaun für große Hunde.

    Und dann kenne ich noch den einen oder anderen, der obendrauf zusätzlich ne Litze E-Zaun gezogen hat, denn 1,60 m ohne Aufsetzen und mit 30 cm Luft unterm Bauch springt dann doch kaum ein Hund und da es nunmal so Ausbrecherspezis gibt...

  • Wisst ihr vielleicht, wo es in Österreich (Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark oder Salzburg) die Möglichkeit gibt, eine Windhundrennbahn zu besichtigen oder bei einem Coursing? Vielleicht @VetMed17? Bayern wäre auch ok, wenn es halbwegs grenznah ist.
    Mein Freund findet die Windigen ja ziemlich cool und würde die gerne mal in Action sehen, gerne auch viele unterschiedliche Rassen, wobei es ihm die kurzhaarigen Orientalen und die Greys am meisten angetan haben.
    (Und er ist ja der Meinung, dass Serij schneller ist als ein Grey und ich muss ihm noch irgendwie klar machen, dass das nicht wie bei Pferderennnen funktioniert und man Serij nicht einfach in ein Match Race mit einem Grey schicken kann :headbash: )

  • Wisst ihr vielleicht, wo es in Österreich (Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark oder Salzburg) die Möglichkeit gibt, eine Windhundrennbahn zu besichtigen oder bei einem Coursing? Vielleicht @VetMed17? Bayern wäre auch ok, wenn es halbwegs grenznah ist.
    Mein Freund findet die Windigen ja ziemlich cool und würde die gerne mal in Action sehen, gerne auch viele unterschiedliche Rassen, wobei es ihm die kurzhaarigen Orientalen und die Greys am meisten angetan haben.
    (Und er ist ja der Meinung, dass Serij schneller ist als ein Grey und ich muss ihm noch irgendwie klar machen, dass das nicht wie bei Pferderennnen funktioniert und man Serij nicht einfach in ein Match Race mit einem Grey schicken kann :headbash: )

    Es gibt Rennbahn in Inzing, Krengelbach und 2 in Wiener Umgebung (Untersiebenbrunn und Marchegg). Hoffe ich habe keine vergessen...

    Das nächste Coursing was wir besuchen ist in Pichl bei Wels, in 3 Wochen :) In Salzburg gibt es einen neuen Coursingverein, da gibt es im Umland nun alle 2-3 Wochen ein Coursingtraining.

  • "Meine" zwei gelegentlichen Gassi-Begleitungen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!