Windhunde und Windhundmischlinge

  • Der wird regelmäßig getrimmt. Ist zuletzt auch noch nicht lange her. Gebadet wurde er da auch... Er bekommt auch gutes Futter und alles. Ich komme in die Wohnung und man riecht, das dort ein Hund ist. Das kenne ich von den Mädels halt gar nicht so. In Hector würde ich auch nie mein Gesicht vergraben, so wie ich es bei den Wheaten mache...

    Ich möchte jetzt aber nicht den tollen Windhunde-Thread mit Hectors Gestank sprengen :-D

  • Wenn Oona krank ist riecht man sie schon; dann bekommt sie Stinkefüße :/ Ansonsten riech ich sie total gern, wenn überhaupt riecht sie nach Erde und Gras :)


    Oona hatte ja in letzter Zeit so große Probleme mit Radfahrern, Joggern, Kindern und anderen Hunden - am Wochenende sind wir wieder zurück in die Stadt gezogen und alle Probleme haben sich in Luft aufgelöst O.o ich bin absolut beeindruckt und freue mich natürlich total!
    Auch wenn wir am Hof sind (alte Whg) ist sie wieder ganz die alte und steht nicht mehr dauerbellend am Zaun. Ich freu mich!

  • Meine, kurzhaarig aber länger als Whippets und mit Fusseln, riechen kaum. Nur wenn sie richtig Nass sind riechen sie nach nassem Hund aber sobald sie wieder trocken sind ist das weg.

    Hier genauso! Weder Emma noch Lotte riechen. War gerade am letzten Freitag mit Emma bei einer Tierheilpraktikerin die dann an ihr gerochen hat und gesagt hat "der Hund hat keinen Eigengeruch" :) Wenn sie nass ist dann riecht man den "Hundegeruch" leicht, aber nicht extrem & kaum sind sie trocken ist er wieder weg. Sehr praktisch :)

  • Was ist übrigens schöner als 1 Afghane?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2!!!!

    Oder 3 oder 4 oder... :cuinlove:


    Ich finde mehrere Hunde einer Rasse zusammen immer ganz toll :cuinlove:

  • Mein Grey riecht auch nur nach Hund, wenn er nass ist. Im trockenen Zustand riecht er garnicht finde ich. Er hat einen total angenehmen Eigengeruch :herzen1: Das ist der einzige Hund, bei dem ich regelmäßig das Bedürfnis habe meine Nase in sein Fell zu stecken :lol:

  • Als ich Scully bekam, wusste ich noch gar nicht, dass Windhunde nicht riechen sollen und ich war begeistert von dem Geruch des kleinen Welpen - ich steckte auch immer wieder meine Nase in ihr Fell. Es erinnerte an Babygeruch ;) . Und auch heute riecht sie noch toll - lediglich morgens beim Aufwachen ist manchmal so ein "warmer" Geruch da, wie ihn auch Kinder nach dem Schlaf manchmal haben, also durchaus noch angenehm. Und manchmal riechen auch ihre Füße ein wenig :hust:

    Ach so, und Scully ist ja ein Mischling, hat also wohl auch ihren Geruch von Mama Galga - oder riechen Labradore auch nicht so? Meine Chefin hat einen Golden Retriever, der stinkt sogar trocken zum "amliebstensofortFeierabendmachen" :verzweifelt:

  • Ach so, und Scully ist ja ein Mischling, hat also wohl auch ihren Geruch von Mama Galga - oder riechen Labradore auch nicht so? Meine Chefin hat einen Golden Retriever, der stinkt sogar trocken zum "amliebstensofortFeierabendmachen"

    Naja, Nina ist nur zu 70% Labrador, aber sie riecht nur, wenn sie nass ist. Aber sie wird auch gebarft, ich finde, dass macht viel aus. Meine Katze z.B. liebt Dosenfutter und wenn sie mal wieder einen "Treat" bekommen hat, kann ich das riechen.

  • Was "können" eure Galgos bzw. Windhunde eigentlich so? Man liest ja immer von der Unerziehbarkeit und dem eigenen Willen, aber habt ihr z.B. mal Apportieren versucht und können sie Sitz, Platz, Bei Fuß oder ist euch das vielleicht auch nicht so wichtig?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!