Windhunde und Windhundmischlinge

  • Naja, es gibt Leute die machen sich Stress wegen sowas. Ich bin eher dafür, dass man den Hund den Hund in seine Geschwindigkeit reinwachsen lässt und ihn von Anfang an auch in unwegsamen Gelände laufen lässt, damit er lernt sein Hirn einzuschalten und seine Geschwindigkeit den Gegebenheiten anzupassen. Meine dürfen jedenfalls auch im Wald laufen, zumindest da wo das bezüglich Wild auch geht.

    Aber bei den Geschwindigkeiten und dem Gewicht, dass die größeren Windhundrassen haben, kann es tatsächlich schwere bis tödliche Unfälle geben wenn die mit irgendwelchen Hindernissen oder mit anderen Hunden kollidieren.
    Mir fallen jetzt aus dem Stehgreif schon so ein paar Fälle ein, und zwar nicht nur die als eh nicht geländetauglich verschrienen Greyhounds, sondern auch Whippet, Saluki und Galgo.

    In einem Fall war eine Whippethündin beim toben mit ihrer Schwester auf der heimischen Pferdkoppel aus vollem Lauf gegen einen Zaunpfahl geprallt. Sie konnte noch in die Klinik gebracht werden, musste dort aber eingeschläfert werden - der TA konnte nicht glauben, wie das passiert war, er meinte, solche Verletzungen sieht man normalerweise nur nach Autounfällen.

  • Auch auf einer Wiese kann es zu Unfällen kommen, ich habe schon von einem Fall gehört wo der Windige in vollen Spit in ein Loch getreten ist sich überschlagen hat und das Genick gebrochen.
    Unfälle können immer und überall passieren aber ich bin genau wie Marula der Meinung wenn die Windigen von klein auf auch in unwegsamen Gelände rennen können lernen sie ihre Geschwindigkeit den Verhältnissen anzupassen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei DEN Geschwindigkeiten dieser Tiere - man denke da nur mal an die Crashtests beim Auto... :ugly:

    Meine rennt auch gern in das kleine Wäldchen direkt neben der Hundewiese. Wenn sie sich dann von anderen Hunden jagen lässt, dreht sie sich häufig nach ihnen um, um zu sehen, ob sie ihre Geschwindigkeit noch hochdrehen kann. In solchen Momenten sieht sie ja auch gar nicht mehr, wohin sie läuft. Ansonsten ist sie aber so wendig, da habe ich dann eher Angst um die anderen Hunde, die hinter ihr herlaufen und diese Beweglichkeit nicht haben.

    Scully, die doch immer soooo friedlich und nett zu anderen Hunden ist, wurde Anfang der Woche von einer anderen Hündin gebissen - die stürzte sich auf der Hundewiese auf meine und biss zu. Es ist GsD nur eine klitzekleine Wunde auf dem Rücken, fällt vor allem auf, weil sie dort nun in ihrem schwarzen Fell einen weißen Fleck hat. Ein Ohr sollte ich anfangs auch nicht anfassen, da wollte sie sich wehren, habe aber nichts gesehen. Keine Ahnung, was da zwischen den beiden abgelaufen ist :ka:

  • Habe leider auch schon öfters von solchen Unfällen gehört und finde es daher ebenfalls sehr wichtig, dass der Hund es früh lernt in sämtlichen Arten von Gelände zu laufen.

    Wir haben ja im kleinen Garten ein Bäumchen stehen, da rennt Abby zum Glück immer rum - aber trotzdem hoffe ich immer, dass nichts passiert wenn sie im Rennflash ist ^^

  • Ja leider kenne ich persönlich auch Unfälle dieser Art. :/

    Ich finde auch, dass die Hunde sich an die verschiedensten Gelände gewöhnen sollen um ihre Geschwindigkeit anzupassen - nicht um mit Vollspeed überall herumzurasen.

    Bei uns ist es so, dass Yala im Prinzip überall frei laufen kann. Im Wald muss sie eh auf den Wegen bleiben, da rennt sie also höchstens mal gerade hin und her. Das die da querfeldein Gas gibt, will ich schon aus jagdlichen Gründen nicht.
    Und über Äcker mit 50 cm Furchen werfe ich jetzt auch keinen Ball oder so - eh klar. So versuche ich das Risiko einigermaßen in Grenzen zu halten.

  • Unser Garten hat außenherum Beete die relativ dicht bepflanzt sind, u.a. mit einigen Bäumen und ein paar Sträuchern. Wenn die Hunde im Garten spielen flitzen sie auch dort mal durch, oft in einer Geschwindigkeit wo ich mehr als einmal die Luft angehalten habe. Passiert ist, toi toi toi, bis jetzt noch nie etwas, und mir erscheinen die beiden als sehr trittsicher und vor allem wendig ohne Ende („turn on a dime“ trifft tatsächlich zu ^^)… da bei uns im Garten seltenst auf einmal ein neuer Baum auftaucht, scheinen sie ihre Wege zu kennen und nutzen auch immer wieder die gleichen. Werde mal ein Video machen, wenn es sich anbietet.

    Auch im Hundepark in Frankfurt finden sie das Gebüsch und Unterholz sehr spannend und mit ein paar Hindernissen ist Fangen-Spielen scheinbar viel lustiger. Ansonsten bin ich eher kein Fan davon, dass meine Hunde die Wege großartig verlassen. Besonders im Wald machen die das nur mit der Absicht zu jagen. Deshalb stellt sich die Frage nicht, ob ich sie da richtig rennen lassen würde oder nicht ^^

    Was bei uns öfter mal gefährlich wird ist das gemeine Verkehrsschild. Wenn wir an der Leine spazieren gehen und Toffee das alte Träumerle meint Müllmänner oder andere spannende Dinge beobachten zu müssen und dann nicht aufpasst wo sie hintrabt :headbash: Aber so ein Whippetschädel hält ja einiges aus :D

    Aber ist ja klar, dass immer etwas passieren kann, auch auf offener Wiese. Dass die sich beim rennen gegenseitig den Weg abschneiden und dadurch einer stolpert und sich ordentlich hinlegt (erst vor einer Weile passiert, Lokis Fell ist an der Stelle immer noch nicht nachgewachsen :/ ), dass sie sich anrempeln oder auch mal ausversehen in den anderen rein rennen…


    In wie weit gelten Greyhounds denn als nicht so geländetauglich? Einfach weil schnell+schwer keine gute Kombination auf unebenem Gelände ist?


    Bei uns war heute morgen richtig Frühling und wir sind bei traumhaftem Wetter spazieren gegangen.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Loki ist so ein Hemdchen.... hoffe sehnlichst, dass er irgendwann ein bisschen in die breite geht.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Was bei uns öfter mal gefährlich wird ist das gemeine Verkehrsschild. Wenn wir an der Leine spazieren gehen und Toffee das alte Träumerle meint Müllmänner oder andere spannende Dinge beobachten zu müssen und dann nicht aufpasst wo sie hintrabt :headbash: Aber so ein Whippetschädel hält ja einiges aus :D

    Haha, woher kenn ich das nur? :D

    Loki sieht wirklich sehr zart aus. Aber niedlich ist er auf jeden Fall! :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!