Windhunde und Windhundmischlinge

  • Ganz ehrlich, such jemanden der es kann und für dich macht. Du bringst da zu viel Emotionen rein und das schaukelt sich hoch. Du darfst nicht zu sehr nachdenken...

    Ist aber nicht böse gemeint =)
    Im Salon lasse ich bei kleinen Hunden den Besi den Hund von hinten festhalten, nehme die Pfote, setze an (bei schwarzen Krallen lieber Minimilimeterweise), zähle 1,2,3, *knips*, nächste kralle, 1,2,3, *knips* und in fünf Minuten sind wir fertig. Bei großen Hunden krault der Besi die Ohren vom Hund.

  • Danke für den Tipp mit dem Dremel, das klingt logisch.
    Ja, Rübennase, es ist oft lästig, wenn man so ein Sensibelchen ist. Ares und ich, da haben sich zwei gefunden... :muede:
    Vll. ist ein Hundesalon die bessere Option, seit er so durchdreht bin ich ratlos. Oder doch der Dremel. Hm.
    Den Hundesalonmenschen wird auch der Schlag treffen, wenn er Hand an Ares anlegt...
    Nochmals Danke an alle!

  • Ich mag hier auch wieder mitlesen und steuere auch gleich ein paar Fotos bei! =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Danke für den Tipp mit dem Dremel, das klingt logisch.
    Ja, Rübennase, es ist oft lästig, wenn man so ein Sensibelchen ist. Ares und ich, da haben sich zwei gefunden... :muede:
    Vll. ist ein Hundesalon die bessere Option, seit er so durchdreht bin ich ratlos. Oder doch der Dremel. Hm.
    Den Hundesalonmenschen wird auch der Schlag treffen, wenn er Hand an Ares anlegt...
    Nochmals Danke an alle!

    Sag mal, wo in Niederbayern steckst Du denn? Bin bei bzw. in Regensburg. Dann komm doch einfach mal rüber und ich zeig Dir, wie´s geht! Auch ein Ares lernt das...
    Es muß übrigens nicht gleich der sautäure Original-Dremel sein. Ich benutze seit Jahren das Multitool vom Aldi und bin mehr als zufrieden. Was Du brauchst ist die Gravurspindel, die sollte schon gut einen m lang sein, sonst kannst Du nicht locker genug arbeiten. Die Maschine in der Hand ist für die meisten Weiberleut zu schwer und unhandlich und eben auch laut...


  • Was ist, wenn er knurrt? Sollte ich das auch unterbinden? Weißt schon, heißt ja immer: knurren ist erlaubt, Hund teilt nur mit, das er das nicht will. Andererseits ist ein Hund, der wg. jedem Furz knurrt, auch nicht das Wahre.


    Man sollte das knurren nicht unterbinden, aber man muss auch nicht immer mit Rücksichtnahme im Sinne von Rückzug drauf reagieren. Er darf ja sagen, dass es ihm nicht passt, das kannst du auch zur Kenntnis nehmen, aber deswegen muss er da trotzdem durch wenn du das willst. Es ist ja echt nix unzumutbares was du verlangst, er stellt sich bloß an.

    Und mach dir nicht so eine Panik, selbst wenn's mal blutet ist das kein Weltuntergang, dann geht man halt ne Runde spazieren und dann hört das auf. Das ziept ein bisschen, ist aber kein Grund nen Aufstand zu machen als hätte man versehentlich die Zehe amputiert.

    Aber falls du die Gelegenheit hast, ist es vielleicht nicht schlecht, wenn es dir jemand zeigt oder es für dich macht. Wär doch super wenn z.B. TrueType gar nicht so weit weg wäre...


    Wenn der Dremel da ist dann baue es langsam auf, nicht direkt an die Krallen damit sondern gewöhne ihn erst einmal mit Leckerchen an das Geräusch.


    Jupp. Die Vibration und das Geräusch mögen auch nicht alle Hunde, ein Wundermittel ist es also leider nicht und man muss sie trotzdem dran gewöhnen.
    Janaah z.B. ist kein Fan vom Dremel, den musste/muss ich da auch langsam dran gewöhnen. Momentan brauche ich immer noch eine zweite Person die ihn mit Leckerchen vollstopft und mache auch nur ein paar Zehen, manchmal einen ganze Fuß.
    Dee liebt es auch nicht aber duldet es halt.


    Mit den schnellwachsenden Nägel ist das auch echt so ne Sache, das glauben einem viele Besitzer "normaler" Hunde gar nicht. Ich krieg von meinen Kolleginnen immer zu hören "Dann lauf mal mehr auf Straße mit deinen Hunden".
    Haha, als ob spazieren gehen auf Asphalt die Krallen großartig abschleifen würde...

  • Oona ist auch eher so der Typ Katze - am Besten man hat einen 5 Mann starken Trupp, der sich auf den Hund wirft, während ich die äußerst schmerzhafte Prozedur des Krallen abknipsens übernehme :lachtot:

    Leider bin ich meist alleine, Hund findets nicht toll aber da muss sie halt durch. Bisher läuft sie nur zwischendurch mal weg und sieht halt aus, als hätte ich sie gerade gefoltert. Weil es schnell gehen muss wird das auch alles nie soo hübsch und ich lasse es vorsichtshalber etwas länger (sie hat helle Krallen, da sieht man es vor allem nach dem Laufen im Nassen sehr gut).

    Ich werde des öfteren angesprochen, dass mein Hund ja vieeel zu lange Krallen hätte, dann lasse ich die Leute gern selber schauen. Die sind meist ziemlich erstaunt :ugly: .
    Oona braucht diese langen Dinger bestimmt nur um besser buddeln zu können...

  • Die Krallen zumindest beim Tazy sollen guten Bodenkontakt haben so steht es auch im Standard. Also ganz anders als die normale Empfehlung bei anderen Hunden wo die Krallen wenn sie auf dem Boden aufkommen zu lang sind.

    Externer Inhalt kazakh-tazy.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ein Bild von Altais vorderen Kralle man sieht das die Kralle mit dem Ballen abschließt.

    Externer Inhalt kazakh-tazy.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das sind die Krallen vom Jungrüden hier sieht man das er sie sich nicht abläuft und ich sie ab und an schneiden muss.
    Letztes Jahr als Altai durch ihre Trächtigkeit nicht so intensiv vor dem Rad laufen konnte musste ich bei ihr die Krallen auch schneiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!