Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
@ GhAres:
Ich dremel Jamies Krallen auch :-) es wird immer besser je öfter man das macht. Klar liebt er es nicht aber er ist mittlerweile richtig brav, er kommt immer auf den Schoß meines Freundes, wird gekrault usw und ich dremel inzwischen ;-) wenn er fertig ist gibts immer gaaanz tolle Leckerlis.Btw: waren heute in der TK..um 5:00 in der Früh fing er auf einmal an zu winseln bei jeder Bewegung..es sah richtig gruslig aus wenn er gehen wollte..hab ihn untersucht - er hatte starke Bauchschmerzen.
gefressen hat er nichts, was er sonst auch nicht bekommen würde, er hat sich wohl bei meiner Mama angesteckt und jetzt eine leichte Entzündung im Darm. Gestern war er nich topfit, hat gespielt und alles, am Abend hat er aber nix mehr fressen wollen..naja also ab in die TK, geröntgt, alles ok, kein Fieber..er hat eine Spritze bekommen die krampflösend wirkt, seiter schläft der arme Bub. Wenigstens wollte er vorhin etwas Nassfutter fressen..sowas haben wir jetzt noch gebraucht....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh weh, gute Besserung an Jamie!
Wir knipsen etwa alle zwei Wochen, abends, ganz in Ruhe aber bestimmt(!), auf dem Sofa…dafür mussten wir lange üben weil Loki wirklich panische Angst hatte. Haben das dann auch jeden Abend beim Schmusen geübt… Pfote in die Hand nehmen, Krallen anfassen, ein bisschen rumpulen… Als das ging mit der Schere an die Zehe ohne zu schneiden und stillhalten mit dem Clicker bestätigt. Bis ich dann echt mal geschnitten habe hat es gedauert, so what, waren die Krallen halt ein paar Monate etwas länger. Bin bei sowas kein Freund der Hauruck Methode, denn ich habe vor den beiden noch für mindestens 14 Jahre die Krallen zu machen und möchte gerne, dass weder sie noch ich dabei massiven Stress haben oder fixiert werden müssen. Der langsame Aufbau hat sich gelohnt… richtig spaßig findet er es zwar immer noch nicht aber er lässt es sich wirklich brav und problemlos gefallen. Bei ihm ist es aber z.B. auf super kontraproduktiv, wenn jemand anders dabei sitzt und nebenher was füttert oder ihn gar festhält, dann geht gar nix mehr. Bei Toffee kann ich Krallen gut schneiden wenn sie in Kuschellaune ist. Da schleckt sie mir die Hand während ich knipse und ist beschäftigt... so stell ich mir das vor
Aber auch bei ihr haben wir das langsam aufgebaut.
Hab nun so einen extra so ein Schleifgerät für Tierkrallen gekauft, das absolut nix taugt aber deutlich weniger Power hat als der echte Dremel und nicht so laut ist, denn mit dem richtigen Dremel ging gar nix. Damit klappt es immer besser und ich kann zumindest bei beiden nachschleifen ohne dass sie in Panik verfallen. Mit dem richtigen Dremel üben wir weiter, aber ob das jemals was wird…
-
Wo wir schon bei solchen Sachen sind..
Oona hasst es hochgenommen zu werden oder auf den Schoß zu kommen. Klar, kennt sie nicht, hat sie nie gelernt und letzteres muss mit ihren spitzen Knochen eh nicht sein^^
Aber hochnehmen find ich schon wichtig für kleinere Dinge. Sie verfällt dann in Schockstarre, kneift die Rute ein und hofft, dass es bald wieder rum ist.
Ich sehe im Alltag nicht so oft die Notwendigkeit sie hochzunehmen (außer wenn ein Weg voll mit Scherben ist und es keine Ausweichmöglichkeit gibt, oder beim TA). Aber grad für so kleine Dinge sollte das eben auch ohne Angst gehen. In meinem Kopf geht sowas nur zu 2., sodass einer schönfüttert, während der andre sich den Hund schnappt..
Hättet ihr ne Idee, wie das alleine geht? -
Ich wünsche Jamie auch eine rasche Genesung!
Mom. stehe ich in Kontakt mit TrueType, wahrscheinlich ist es das Beste, wenns mir mal jemand zeigt.
Ares macht nur mit, solange es positiv ist. Wenn man grob wird, geht gar nichts mehr, im Gegenteil. Darum fürchte ich, dass, wenn jemand das mit Druck macht, es immer schlimmer wird...
Katrina, so habe ich es ursprünglich auch vorgehabt. Die Krallen müssten aber geschnitten werden und i-wie denke ich mir bei Ares: stell` dich nicht so an, er macht aus Kleinigkeiten ein Drama und was das angeht nervt`s mich...aber er tut mir auch schrecklich Leid, wenn er sich so hineinsteigert- ich selbst mach` dann nichts mehr, ich kann das nicht. -
Dann lass es Dir wirklich lieber erst einmal von TrueType zeigen :) das wird schon!
Und jaaa, jedes mal dieses "Dann lass die doch mal mehr über Asphalt laufen." -.-
Wir laufen ständig über Asphalt, bis wir zum Wald sind kommt ein gutes Stück und dann auf'm Feld auch, und das täglich und lange. Da läuft sich nichts ab - nur hinten die Krallen sind immer tippitoppi.
Werde mir gleich 'nen leckeren Kakao machen, dazu Desperate Housewives und dann nebenbei die Krallen dremeln x)
Bei Asra, meiner Schäfermixhündin, muss ich immer schneiden - da bringt dremeln nicht. Die hat ein so unglaubliches Krallenwachstum und dann immer so spitze Krallen. Habe mir mal sagen lassen, dass es recht häufig bei nordischen Rassen so ist.
-
-
Jamie gehts wieder gut
Fragt mich nicht was das war...ich hab keinen blassen Schimmer -
Ist doch prima wenn es ihm wieder gut geht :)
Windhunde sind aber auch richtige Mimosen - Abby schreit beim kleinsten Pieks auf als würde man sie abstechen wollen. Wenn man ihr aus Versehen auf den Fuß tritt dann sind die Nachbarn kurz davor die Polizei zu rufen weil man wohl den armen Hund quält
Die können auch wunderbar beleidigt sein -.- um Abbitte zu leisten muss man sich quasi niederknien und noch einen Topf voller Leberwurst dabei haben.
-
Wenn ich das bei Hamilton nicht jede Woche mache stellen sich echt schnell die Zehen schief weil die Krallen dann so lang sind das die Zehen keinen Bodenkontakt mehr hätten.
Die wachsen wie Unkraut, die Dinger!
Aber seit ich das wieder regelmäßig 1mal die Woche mache zieht sich das Leben auch brav wieder weiter zurück, so kann ich die Kralle optimal kurz halten.Hamilton hat ja Drama gemacht ohne Ende. Der ist mir bald zusammengeklappt vor lauter Angst und allem.
Dachte ich jedenfalls...
Pustekuchen! Der Kerl hat mich nur verarscht! Wir waren dann ja TrueType besuchen und da stand der aufm Tisch als wärs das normalste auf der Welt... Er kannte das ja von ihr auch schon seit er ganz klein war.
Das war mir eine Lehre, inzwsichen kann ich noch besser unterscheiden wann er echt ein Problem hat oder aber nur Drama aufführt. Beim Dremeln hatte ich danach kein "Erbarmen" mehr, dem Mann hab ich jeglichen Kontakt währenddessen verboten und siehe da, inzwischen legt sich Herr Whippet sofort aufs Sofa wenn ich den Dremel in die Hand nehme und ihn rufe. Ganz gelassen, zwischendurch will er mal die Pfote wegziehen weils ihm lieber wäre ich mache erst Fuß 1 die ersten 2 Krallen, dann Fuß 2 die ersten 2, dann wieder Fuß 1 und so weiter. Von wegen, Pfote her und gut ist!
Oder er zieht sie weg weil er sich lieber auf die andere Seite legen will, wenns grad nicht bequem genug ist für den edlen Herren.
Aber immer alles entspannt, danach gibts eine wilde Knuddelrunde und der Hund ist glücklich.Es kommt also echt drauf an wie der Hund ist. Hat man so einen Drecksack der einem was vorspielt, dann hilft nur Konsequenz und durchziehen.
Hat man aber einen der wirklich Angst hat muss man natürlich vorsichtiger angehen.Einer sagte hier was von laut, also ich nutzte den Dremel oft auf Stufe 1 und da ist der echt leise. Reicht aber auch zum schleifen, hab ich am Anfang immer so gemacht.
Inzwischen dremel ich auf Stufe 3, das geht dann natürlich ratzfatz und Hamilton hat auch kein Problem damit wenn das Ding auf Volllast läuft weil ich grade mal was härteres schleife.
Ich muss eher aufpassen das er nicht neugierig die Nase an den Dremel hält! -
HAHA!! Ich hab´s geschafft! Ares` Krallen sind gekürzt!
Zuerst sind wir draußen gewesen und spielten mit der Reizangel, zu Hause angekommen hatte ich einen müden, hungrigen aber scheinbar gut gelaunten Hund. Ich war guter Dinge und habe mich mit der Box, in der sich Fleisch befand, auf die Couch gesetzt und den Dödel dazu aufgefordert, sich neben mich zu setzen.
Zuerst begrabschte ich seine Pfoten, lobte und gab ihm einen Happen Fleisch. Wenn er sie wegzog, gab`s nichts.
Nach einiger Zeit nahm ich mir die erste Kralle vor- und es ging gut. Es gab keinen Aufstand, kein Gekreische, nix. Gar nix. Berauschend war`s nicht für ihn, aber egal. Was mich wundert, dass er es heute ohne Drama über sich ergehen hat lassen. Ich muss gestehen: drei Krallen sind evtl. noch einen Ticken zu lang, aber es eilt nicht. Den Bogen wollte ich nicht überspannen. Das ließ mir keine Ruhe- kann doch nicht sein, dass ich die Krallen nicht geschnitten kriege...
Zumindest weiß ich jetzt, dass er letztens einen oscarreifen Auftritt hingelegt hat...jap, er täuscht gerne vor. Gestern ist Ares vor lauter Übermut gestürzt und hat ganz Niederbayern zusammengeschrieen. Er hat sich das rechte Bein aufgeschlagen (nur eine kleine Stelle, keine Sorge) und es hat wohl auch verdammt wehgetan, fünf Min. hinkte er mit dem linken. -
Jaja, alles Dramaqueens miteinander!
Glückwunsch für die gekürzten Krallen! Und das du heute mit dem "Also nun aber echt mal!" Gefühl dran gegangen bist hat sicher viel ausgemacht. Unsere Hunde kennen uns so gut, wir sind klares Glas für sie.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!