Windhunde und Windhundmischlinge

  • GhAres: Ich schneide garnicht. Weil die blöden Zangen oft nicht scharf genug sind und mehr klemmen als scheiden. Das tut dem Hund dann natürlich weh.
    Ich habs mir von Hamiltons Züchterin zeigen lassen wie man mit dem Dremel das macht und extra nur dafür einen gekauft. Inzwischen gibts auch Videos im Netz.
    Für mich war aber klar das ich nicht erst so Feilendinger kaufe, sondern gleich den richtigen Dremel (unserer ist der 3000 irgendwas) und das Ding nutz ich jetzt auch wenn ich Hornhaut hab. Hab damit auch schon Holzkanten abgeschliffen und weiteres, das ist ja ein echtes Multitool.

    Hier wird 1mal die Woche gedremelt.
    Mister Diva zog ewig seine Schau ab, bis ich dann mal richtig laut wurde und vor allem den Mann rausgeschickt hab. Je mehr "Och, Hami..." der gesäuselt hat und an ihm rumgetatscht hat desto mehr hat Hamilton getan als würd er sterben. :roll:
    Dabei kennt er das ja von klein auf!
    Arren kann sich mit dem Ding nicht so recht anfreunden, ist mir aber egal. Seine Krallen wachsen sehr langsam, besonders im Gegensatz zu den rasant wuchernden des Whippets, darum muss der nur alle 2 Wochen leiden für wenige Sekunden.

    Absoluter Vorteil vom Dremel: Man kann die Krallen ratzfatz wunderbar rund feilen! Nix mehr mit scharfen Ecken oder sowas.


    Wegen dem "Ridge" Das kann Hamilton auch! Sieht sehr eindrucksvoll aus, der stellt die ganze Strecke von Schwanz bis in den Nacken auf, direkt über den Wirbeln halt.

  • Ich muss Altai nur selten die Krallen schneiden da sie sich diese beim Radfahren schön abläuft inklusive Daumenkralle. Bei den "Kleinen" schneide ich ab und an mal nach, sie sind jetzt fast 9 Monate da habe ich vielleicht vier oder fünf mal geschnitten und drei mal als Welpen zum üben. So kann ich das bei ihnen so im vorbeigehen machen.
    Wenn dein hund das nicht toll findet würde ich erst mal einfach nur wenn er entspannt neben dir liegt die Pfoten in die Hand nehmen und die Zehen kontrollieren so richtig genau, Krallen anschauen, zwischen den Zehen gucken usw dann die Krallenzange daneben legen ohne sie zu benutzen.
    Das wichtigste ist aber das du dich von seinem Gehabe nicht beeindrucken lässt zur Not Maulkorb drauf. Ansonsten kann es sein das du nicht mehr an seine Krallen kommst spätestens wenn er erwachsen ist.


  • Das wichtigste ist aber das du dich von seinem Gehabe nicht beeindrucken lässt zur Not Maulkorb drauf. Ansonsten kann es sein das du nicht mehr an seine Krallen kommst spätestens wenn er erwachsen ist.


    Das kann ich nur unterschreiben.

    Hier wird bei Greyhoundrüde Robin und Salukirüde Janaah ca. alle 2 Wochen gedremelt, bei Salukihündin DeeDee 1x die Woche.

  • Vielen, vielen Dank für die Rückmeldung!
    Dann muss ich weiterhin dahinterbleiben- hab` schon gehofft, ihr würdet schreiben: alle zwei Monate reichen...
    Ich google mal`nach diesem Wunderding, scheint ja sehr gut zu funktionieren. Sobald ich mit der Zange seinen Fuß berühre, grummelt er.
    Wir sind die letzten zwei Tage um Ares herumgeschlichen mit der Zange und Leckerchen und all dem Tamtam.
    (Er hält Fuß still: Fleisch ins Maul gestopft, "Braaav, Ares", dann knurrte er und wir hörten sofort auf mit dem Schneiden und den Guddi- wir haben sage und schreibe zwei Krallen geschafft...)
    Nicht beeindrucken lassen? Ich fürchte, wenn einer z.B. Ares` Schnabel zuhält und der andere schneidet, es noch schlimmer wird. Momentan bin ich ziemlich verunsichert. Du meinst also Maulkorb rauf und weg damit?
    Ja, ich glaube sofort, dass, wenn es so weitergeht, bald gar nichts mehr geht.

  • Ich muss gestehen, ich schneide die Krallen bei meinen Hunden nach Bedarf. Prinz zuletzt vor nem halben Jahr und Chili hab ich zum Hundefriseur geschickt, die Frau war dort so nett und hat es lachend gratis gemacht, weil es für sie so eine "Kleinigkeit" war. Ich war froh, weil Chili immer schreit, als würd ich ihr ins Fleisch schneiden :headbash: (Aber ich hab keinen Windhund, sorry dass ich mich hier im Thread so einmische :ops: )

  • Irgendwo habe ich letztens gelesen das die Krallen vieler Windiger einfach so schnell wachsen das sie sich das kaum ablaufen können.
    Zumindest bei Hamilton stimmt das, hinten gehts eigentlich, aber vorne... Die wachsen rasend schnell, mache ich da 4 Wochen garnix stellen sich die Zehen schon schief weil die Krallen zu lang sind.

    Wie gesagt, bei Zangen braucht man eine die richtig, richtig scharf ist!
    Alles andere drückt zu sehr und wenn das Leben dann so gedrückt wird ist das natürlich schmerzhaft für den Hund.
    Wir haben einige durch und alle sind im Müll gelandet, einzig unsere sauscharfe Allzweckschere ging gut. Damit hab ich die Krallen bei Löle und Arren immer gemacht, danach mit der Nagelfeile den letzten Schliff. Aber bei den beiden brauchte ich das 1mal im Monat, da geht der Aufwand.
    Seit ich den Dremel habe frag ich mich wieso ich mir das nicht schon früher angeschafft hab.

    GhAres: Maulkorb drauf, einfach zu deiner Beruhigung. Dann ab mit euch 2 aufs Sofa, nimm ne Nagelfeile und feil erstmal so. Jedes Wehren mit einem scharfen "Wags dir!" oder was sonst euer Wort für "Wehe du machst das!" ist.
    Ich vermute mal das Greys da ähnlich ticken wie alle Hunde: Je mehr Terz ich mache desto mehr lässt die mich in Ruhe.
    Und mit der Nagelfeile hast du auch die Sicherheit das du ihm damit ja garnicht wehtun kannst.

    @Jumim: Der Hundesalon hier im Ort macht das garnicht, leider. Und die TÄs sind da öfters zu grob. Jedenfalls die, die ich ausprobiert habe, die hatten diese Guillotine Dinger und nicht grade scharf. Da konnteste sehen wie die Kralle erst gequetscht wurde ehe es schnitt... *seufz*
    Hier hatte ich also garkeine Wahl als es selber zu machen. Da Löle lackschwarze Krallen hatte hab ich ewig gezittert und hätte sonstwas gegeben wenns mir einer abgenommen hätte.

  • Ich muss gestehen, ich schneide die Krallen bei meinen Hunden nach Bedarf. Prinz zuletzt vor nem halben Jahr und Chili hab ich zum Hundefriseur geschickt, die Frau war dort so nett und hat es lachend gratis gemacht, weil es für sie so eine "Kleinigkeit" war.


    So handhabe ich das hier auch. :)

  • Ich lasse mich von Ares` Dramen leicht beeindrucken. Wenn er Schmerzen hat, leide ich mit. Das ist nicht gut, ich weiß. In der TK habe ich geheult, weil ich es nicht mitansehen konnte/kann...
    Danke Aoleon, ich besorge mir einen Maulkorb. Ares hat auch schwarze Krallen, das ist brandgefährlich- ich weiß, wenn es einmal blutet, kann ich es vergessen.
    Was ist, wenn er knurrt? Sollte ich das auch unterbinden? Weißt schon, heißt ja immer: knurren ist erlaubt, Hund teilt nur mit, das er das nicht will. Andererseits ist ein Hund, der wg. jedem Furz knurrt, auch nicht das Wahre.
    Gerade eben wollte Ares fliehen und hat sehr beschwichtigt und geschrieen- ich wusste nicht mehr weiter. Jetzt sitze ich da und grüble...und grüble. Und will den Dremel 3000!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!