Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Oona wäre sofort weg.
Bzw. haben wir mittlerweile eingebürgert, dass sie sich vor der Treppe der Haustüre eh erst absetzen muss, bevor es losgeht (weil wegen Schuhe anziehen). Sitzt so sicher wie das sitzen beim Hasen, aber ich garantiere für nix.
Würde ich jetzt aus versehen Türen offen lassen, würde ich sie vermutlich 4-5 Stunden später am nächsten Feld finden, was sie äußerst fröhlich umgegraben hätte. Hören würde sie dann nix. Und ab und an Fußgänger und Radfahrer ankläffen, Rehe jagen usw. usw.Mittlerweile bzw. an diesem Ort ist sie nicht mehr so, dass sie sofort wegrennen würde. Aber in der alten WG hätte sie das sofort gemacht, auch zuhause bei meiner Mutter.
Irgendwie ist es auch was ganz anderes, wenn sie nur 10m angeleint war - dann ist der Gassimodus drin und der Hund ist wieder zivilisiert, anstatt zu wildern.
Anfangs ist sie bei meiner Mutter 2x aus der Tür geschlüpft und hat sich ne Weile von keinem mehr anfassen lassen. Das war schon echt fies -.- -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meine werden auch angeleint, bevor die Haustüre aufgeht. Egal, ob Retriever, Husky oder Windhund. Nina würde durch Dorf preschen, nur um Maya zu ärgern (hat sie schon gemacht!), Maya würde die Chance nutzen, um den Bauern am Ende des Dorfes um ein paar Hühner und Enten zu erleichtern (hat sie schon gemacht) und Karly würde so schnell ihn seine Beine tragen zum Napf von Nachbars Beagle bewegen, um ihm die Knochen rauszuklauen (hat er schon gemacht)....
Karlys Quietsch- und Heulkonzerte, wenn er der Meinung ist, dass er verletzt ist, hört man bis nach Brasilien. Dann den Nerv zu haben, zu fragen: "Notarzt?" bekommt man erst jetzt mit etwas Erfahrung. Die ersten Male sitzt man schon mit dem Hund im Auto auf dem Weg in die Klinik, bis dem Hund einfällt, dass es vielleicht doch nicht so schlimm gewesen sein könnte...
-
Also ich wohn ja auch am Dorf, und ich kenn KEINEN Hund der das einfach so machen würde, auch Windige dabei .__.
Die meisten Leute haben hier nicht mal nen komplett abgesperrten Garten oder zumindest immer irgendwo die Tür offen.
Klar, bei Danny weiß ich das es gefährlich wäre, da gleich die Hauptsraße daneben ist. Aber sonst lein ich meine Deppen immer erst am Ende der Straße an... o.o
Bin gerade minimal schockiert.
-
Da bin ich ja doch beruhigt dass meine Emma nicht das Einzige Stinktier ist das bei offener Tür direkt auf Entdeckungstour gehen würde :) Wir haben genau gegenüber Nachbarn mit Freigängerkatzen, d.h. kaum geht die Tür auf ist die Erwartungshaltung bei Emma riesig. Der Blick geht nur auf die andere Straßenseite! Ich hab einmal den Fehler gemacht sie direkt vor der Haustüre abzuleinen bevor ich die Tür aufgeschlossen hab, GROßER FEHLER! Emma dreht sich um sieht Katze, rast über Straße (zum Glück seeeehr ruhige Spielstraße, aber selbst hier kommt ab und an ein Auto) und verschwindet in Nachbars Garten. Völlig abgedreht saust sie durch 3 Gärten, Katze natürlich längst in Sicherheit. Gefühlte 10min später (tatsächlich waren es wohl nur 3min) bekam ich sie zu packen. 1 Nachbar war leider in seinem Garten und hat sich beschwert weil er gerade irgendwas eingesät hatte. So macht man sich Freunde :) Brauch ich nicht nochmal. Lotte dagegen würde ohne Grund nicht einfach verschwinden, klar wenn was Jagbares sichtbar wird wäre sie weg, aber nicht wie Emma die einfach mal neugierig loslaufen würde. Ohne Frauchen geht Lotte nicht freiwillig irgendwo hin (es sei natürlich Wild ist im Spiel, dann ist Frauchen vergessen).
-
Arren ist ja noch schlimmer. Da müssen nur Kinder langlaufen und der Hund würd denen bis ans Ende der Welt nachlaufen.
Offene Türen? Gehen wir rein!
Auto steht offen? Okay, einsteigen!
Ich find diese Neugier gepaart mit "Alles ist toll" ja süß, aber 95% der Leute wären absolut nicht erfreut wenn da ein fremder Mini Bullterrier bei ihnen im Wohnzimmer stehen würde und sie stürmisch begrüßen würde...Randow: Ah, Karlchen ist auch eine Dramaqueen? Die haben das aber auch so dermassen drauf das man zuerst wirklich denkt sie wären schwer verletzt.
-
-
Verstehe halt nicht, warum man das Risiko eingehen sollte einen Hund an der Straße oder in Straßennähe frei laufen zu lassen – und das bedeutet bei uns eben auch vor der Haustür, selbst wenn dort eine 30er Zone ist. Mal abgesehen davon, dass es bei uns eine Menge Freigängerkatzen gibt und ich es nach Möglichkeit vermeiden möchte, dass sich die Hunde eine davon schnappen (oder auch nur bis auf die Straße jagen). Stünde die Türe unbewacht offen, wären mit Sicherheit erst mal beide Hunde weg. Die Erfahrung einen Hund im Straßenverkehr zu verlieren und damit möglicherweise noch einen Unfall zu verursachen bei dem Menschen zu Schaden kommen, möchte ich mir ersparen und deshalb wird einfach angeleint bevor wir das Haus verlassen und dann erst wieder abgeleint wenn wir vom Spaziergang zurück sind, im Garten alle Tore verschlossen sind oder wir eben eine unserer Freilaufstrecken erreicht haben. Dort laufen die Hunde allerdings nicht davon, sondern halten sich in meiner Nähe auf, mehr oder weniger.
Denke mit Windhunden aus dem Tierschutz ist es nochmal deutlich heftiger. Da wird ja teilweise empfohlen die Hunde selbst im eingezäunten Garten zunächst nur doppel gesichert laufen zu lassen. Die Vereine werden sich dabei schon etwas denken…
Ich schüttele immer den Kopf wenn ich bei uns an der Hauptstaße entlanglaufe oder fahre. Dort haben wir zwei Bauernhöfe auf denen diverse Jack Russel Terrier freilaufen. Die rennen nicht weg, aber die überqueeren regelmäßig die stark befahrene Straße oder bleiben einfach mal mittendrauf stehen. Nun gehe ich davon aus, dass die Hunde dort einen anderen Stellenwert haben als bei mir zuhause, anders kann ich mir so eine Fahrlässigkeit nicht erklären.
Damit will ich jetzt nicht auf das anspielen was Ghares gestern geschrieben hat, das ist doof gelaufen und passiert wahrscheinlich nur einmal, sondern spreche von Leuten, die das willentlich machen weil der eigene Hund ja eh niemals nicht wegrennen würde oder „ohne zu Fragen“ die Straße überqueren.
Ist Hamilton echt so berechnend? Finde das total heftig. Kenne es auch, dass bei meiner Familie um essen gebettelt wird, einfach weil ich es aufgegeben habe da irgendetwas zu sagen und fast jeder einfach vom Tisch füttert :/ . Außer auf Herrchen und mich hören die zwei auf so ziemlich gar keinen. Ausnahme sind dreiste Bestechungsversuche seitens meiner Familie, da klappt alles wunderbar. Haben die kein Stück Käse in der Hand können sie froh sein wenn die einen überhaupt angucken wenn die ihren Namen hören
Putz- und Kuschelstunde im Hause Whippet
Der Loki findets immer total doof wenn er die Ohren geputzt kriegt ^^
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und danach wird schön eng aneinandergekuschelt geschlafen...
Externer Inhalt fs2.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Freilaufende Hunde an Straßen finde ich schrecklich! Als Hundehalter und als Autofahrer. Wenn ich soetwas sehe fahre ich sofort langsamer und der Fuß schweb über der Bremse, denn meiner Meinung nach sind Hunde einfach keine Maschinen, selbst wenn der Hund noch so gut hört, irgendwann kommt der dumme Moment und er rennt auf die Straße. Dann will ich nicht der Autofahrer sein der ihn umfährt.
Bei uns an der Arbeit sind direkt Industriehallen von Mercedes Benz. Hier fahren täglich 100te riesen LKWs durch, trotzdem laufen hier Leute mit ihren Hunden ohne Leine 1m neben der Straße. Ich kann da teilweise echt nicht hinschauen. Aber vielleicht bin ich da mit meinen impulsiven Jägern die wirklich auf jeden Bewegungsreiz reagieren auch einfach vorbelastet und überängstlich. -
Ist das echt so krass, dass die explizit abhauen wollen?
Das mit dem starken Jagdtrieb war mir klar, wenn sie was sehen. Aber richtig Wegrennen ohne Grund? Mh, das wär schon krass. Mein Hund würde maximal bis zum nächsten Stock rennen und ihn anbringen.Würde ich hier die Türe öffnen - Abby würde raus gehen und erst mal pieseln
was sie danach macht, keine Ahnung - muss ich es riskieren? Nein. Asra würde wahrscheinlich kurz rauslaufen und dann wieder rein weil ich ja noch nicht dabei bin.
Außerdem, guck Dir mal die Windhunde an - die Galgos,Greyhounds,Whippet's usw. haben kein Fett/Fell in dem Du zur Not rein grabbeln könntest und den Hund festhalten könntest. Außerdem sind sie nicht sehr breit, ein kleiner Spalt und schwubs ist der Hund draußen.
Sind die Hunde dann eh aufgeregt und müssen zum Beispiel dringend raus würden sie bestimmt nicht warten.
Bei VK's warne ich immer davor, weil dies oft die Situationen sind in denen der Hund entläuft. Gartentor/Haustüre geöffnet oder kurz offen gelassen und plötzlich trudelt die vermissten Meldung bei uns ein...
-
Aber vielleicht bin ich da mit meinen impulsiven Jägern die wirklich auf jeden Bewegungsreiz reagieren auch einfach vorbelastet und überängstlich.
Das hat sicher auch was damit zu tun warum man vorsichtiger ist als manch anderer Hundehalter. Aber mit jedem Hund kann es dir so gehen, nur hörst du dann wahrscheinlich von den Hundehalten, dass Hundi vorher niiiiee ohne Aufforderung die Straße betreten oder ne Katze gejagt hat. Zu doof, dass einmal schlimmstenfalls reicht und der Hund ist tot.
Der Rattler den die Schwiegereltern vorher hatten lief immer frei, auch an der Straße. Eines Tages wollte der dann mit Herrchen eine Landstraße überqueeren, beide sind stehen geblieben und Herrchen hat einen kleinen Schritt nach vorne gemacht, blieb dann aber doch stehen weil ein Auto kam. Diese winzige Bewegung hat die Kleine leider als Aufforderung gesehen trotzdem die Straße zu überqueeren und musste das mit ihrem Leben bezahlen
Jetzt würde ich sagen so etwas passiert einem nur ein einziges mal und dann nie wieder, aber auch der neue Hund wird nachts ohne Leuchthalsband oder sonstige Sicherung in Straßennähe frei laufen gelassen und ich krieg es einfach nicht in meinen Kopf rein, wie man so *sorry* saublöde und uneinsichtig sein kann
-
Hui, da ist ja Ares im Vergleich pflegeleicht, hoftl. behält er das bei.
Grundsätzlich sollte man eh bei jeden Hund achtgeben, was das hinauslaufen angeht. Wobei ich finde, dass bei Windhunden eine größere Gefahr besteht (und höchstwahrscheinleich noch bei einigen anderen Rassen). Es sind genügend Jagdobjekte vorhanden und die Hunde entfernen sich in kürzester Zeit, das bemerke ich im Freilauf. Vll. ist das selbständige Wesen auch ein Punkt, der dazu beiträgt.
Meine Wohnlage ist günstig, es sind keine stark befahrenen Straßen in der Nähe- nur halt viele Katzen. Besser macht`s das trotzdem nicht.
In meiner Verwandschaft lebt ein Labbimix, der lt. Besitzern absolut folgsam ist. Ohne angeleint zu sein läuft er am Bürgersteig mit Herrchen neben der Straße entlang.Gott, das Video ist herzallerliebst! Das ist u.a. der Grund, warum ich in ein paar Järchen noch einen zweiten (WInd)Hund bei mir einziehen lasse. Es gibt so vieles, was ich Ares nie geben kann. Noch dazu haben wir viel zu wenig Hundekontakt, leider.
Ich find`s super, wenn die Hunde nicht bei jeden Hansel Kommandos ausführen. Wär` ja noch schöner!
Ich bevorzuge eh eine gewisse Zurückhaltung, was das anbelangt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!