Windhunde und Windhundmischlinge

  • Hamilton liebt auch alles was Bullterriermäßig aussieht. Klar, er lebt ja mit einem.
    Ich bin da echt froh das er schon als Minizwerg andere Hunde und so sehen konnte, das macht er alles mit Bravour!


    Und den blöden Schweißhund kicke ich nächstesmal quer über die Wiese, der hat sich Hamilton als Ziel ausgesucht.
    So ist die Hundewiese für uns also erstmal gestrichen, denn die "Stammgäste" sind nun früher da als sonst, wird ja früher dunkel. *seufz*
    Zum Glück haben wir ja das Feld wo er frei laufen kann. Ärgerlich ist es trotzdem, weil er sich wohl fühlt auf der Wiese.




    FarmCollie: Ja... Aber das hat man ja leider bei jeder Rasse.
    Im Endeffekt hilft nur: Selber gucken und forschen und/oder jemanden aus der Szene zu kennen und dem eben auch zu vertrauen.

  • Zitat

    Ich will jetzt selber zwar keinen Barsoi aber ich find das spannend, wenn man eine "neue" Rasse möchte und Informationen braucht, die Züchter vielleicht nicht ganz so gerne rausgeben.... gibt es da beim Windhund-Verband ganz offene Beratung? Oder wie würde man da ran gehen? Hört man da "Getuschel" auf diversen Veranstaltungen? Da hat man es als Neuling ja wieder richtig schwer, gutgemeinte Insidertipps von fiesen Rivalitäten zu unterscheiden...


    Man kann sich zwar beim DWZRV als Welpeninteresent mit Fragen an das jeweilige Zuchtkommissionsmitglied der Rasse wenden, aber wie gut da nun die Infos sind variiert sicher, sind ja auch nur Privatleute die das ehrenamtlich machen und die Meinungen und Erfahrungen sind halt unterschiedlich.


    Letztlich bleibt tatsächlich nur selber fragen und forschen. Bei den Salukis ist es jetzt, nach 5 Jahren und nachdem ich den ersten Luki schon etwas hab so, dass ich so langsam nen gewissen Überblick kriege wer mit wem und woran was wahres ist und was nur Gerücht ist.
    Und man braucht ja auch seine Zeit, um sich ne eigene Meinung zu bilden - was für den einen ein rassetypisch veranlagter, zurückhaltender Orientale ist, ist für den nächsten ne scheue Charakterkrücke, was einer für umgänglich und leicht erziehbar hält, das ist für nen anderen uU hochschwierig und kaum in den Griff zu bekommen.

  • So, ich will euch meinen Greyhound nicht vorenthalten. Inmitten der Diskussion evtl. unpassend, aber was soll`s...
    Seit Ende Juli lebt Ares nun bei mir und hat sich gut entwickelt. Er stammt von einer Zucht, mittlerweile misst er mit einem halben Jahr 71 cm und wiegt knapp 30 Kg- somit ist er kein Windhühnchen. ;)




  • Boah! Ares ist ein tolles Kerlchen! Der wird Dir sicher noch einiges abverlangen! Hast Du was vor mit ihm Richtung Ausstellung/ Rennen? - Der paßt perfekt hier her!


    Zum gerade gängigen Thema: erstmal solle man sich schon im Klaren sein, was man überhaupt will und was man hat: wie viel Zeit? welches Auto? Geld? Auslauf? (kleine) Kinder? Reisen? Show? Rennen? Zucht?... und dann dementsprechend ehrlich die Suche tätigen.
    Viel Fragen und viele verschiedene Fragen und die Augen offen halten. Wie verhalten sich die Hunde in einer best. Situation? Stehen sie bei jedem fremden Hund in der Leine oder sind sie cool, lassen sich geduldig von 20 Kinderhänden abtatschen? gehen sie weg, wenn´s zu viel wird oder werden sie unwillig? verstecken sie sich hinter dem Halter oder gucken sie aufmerksam zu. Da kann man schon viel beobachten. Am besten halt auf einer CAC nur für Windhunde. Die Saison ist aber grade um. Daher mein Tip mit der CACIB. Die finden im Winter halt in großen Hallen statt. Guck auf der DWZRV-Seite nach Züchtern in Deiner Nähe und ruf einfach mal an, ob Du mal mit Gassi gehen kannst, Du interessierst Dich für die Rasse - da sagt keiner nein. Die interessantesten Gespräche führe ich immer mitten aufm Feld...

  • Also die Knallerbse ist schon rassistisch, alles was keine riesen Fledermausohren oder ein Galgo ist (bei denen stört es sie irgendwie nicht) ist für sie kein Hund, die versteht sie einfach nicht.


    Ansonsten ist die Truppe hier eigentlich sehr nett mit anderen Hunden, also sie dürfen halt da sein und das wars...... Gemobbt wird nicht. Da würd es auch ne Ansage geben.


    Wenn die allerdings anfangen fangen zu spielen, dann verzweifelt selbst der Labbi von unseren Bekannten und guckt dann nur noch völlig entsetzt zu. Oder geht baden, was dann mit Entsetzen von Podiseite bestaunt wird.


    Witzig ist es nur, wenn wir auf den Mops unserer Nachbarn treffen. Dann stehe alle wie versteinert da, Ohren werden immer grösser und machen nix mehr (der Mops atmet sehr laut), der möchte halt immer spielen, aber die Angsthasen laufen dann nach ihrer Versteinerung immer sofort zu Mutti.


    Das werden sie niemals lernen. :gott:

  • Danke, TrueType. Nein, bisher ist nichts in die Richtung geplant. Ares stammt aus einer reinen Showlinie, nur i-wie fühle ich mich auf Ausstellungen Fehl am Platz, bin nicht der Typ dafür. Ich marschiere lieber durch Matsch und Wälder... :smile: Was meinst du denn mit "abverlangen"?
    Bisher konnte ich bzgl. Rassismus noch nichts feststellen. Noch liebt er alles und jeden, was auch nicht immer vorteilhaft ist...

  • Zitat

    Ares stammt aus einer reinen Showlinie, nur i-wie fühle ich mich auf Ausstellungen Fehl am Platz, bin nicht der Typ dafür.


    Mit nem Showie kann man auch ganz gut zum Coursing gehen, da haben die oft Spaß dran und sind auch gnaz gut, da es da nicht so auf Geschwindigkeit ankommt bzw sie nicht das einzige Kriterium ist. Und wenn man gern Pokale gewinnt, kann man sich mit nem Greyhound beim Coursing mal so richtig austoben, da hat man wenig Konkurrenz (weil kaum Greys zum Coursing gehen...). :D
    Rennbahn würde wohl auch gehen, aber dann eher auf'm Training und rein zum Spaß für den Hund, weil ein Showgrey nunmal von den Zeiten her nicht mit den Rennern mitkommt. Was dem Hund ja aber egal ist.



    Aber muss ja auch alles nicht, meine Jungs (verstorbener Longdog mit überwiegend Greyhound und berenteter Renngrey) fühlten und fühlen sich mit "nur" Spazierengehen einschließlich ausgiebigem Freilauf in Wald und Wiese auch sehr wohl.


    Tengri:
    Wahnsinn wie wollig die Kleenen sind, war Altai auch so? Erinnere ich mich gar nicht mehr dran von den Fotos, und ich glaub als ich sie das erste Mal gesehen hab war sie auch noch kein Jahr alt (11 Monate glaub ich?) und sah schon ganz "normal" befedert aus. Aber süß, der ganze Babyflaum.
    Sind denn jetzt immer noch drei da? Ich dacht der eine zieht demnächst um?

  • Zitat


    Tengri:
    Wahnsinn wie wollig die Kleenen sind, war Altai auch so? Erinnere ich mich gar nicht mehr dran von den Fotos, und ich glaub als ich sie das erste Mal gesehen hab war sie auch noch kein Jahr alt (11 Monate glaub ich?) und sah schon ganz "normal" befedert aus. Aber süß, der ganze Babyflaum.
    Sind denn jetzt immer noch drei da? Ich dacht der eine zieht demnächst um?


    :???: Dachte ich auch, dass nur noch der Junge frei ist... =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!