Windhunde und Windhundmischlinge
- Nachtigall
- Geschlossen
-
-
Da ich selbst einen Siwi habe, kann ich nicht bestätigen, dass Siwi Einkreuzung von Whippet und Barsoi ist, dann wäre sie ein Silken Windhound. Unsere Siwi ist klein, ca. 50 cm Stockmass. Da ich bereits 2 Collies mein eigen nennen durfte, bin ich mir sicher, dass ein guter Schuss Sheltie drin steckt. Sie hat den will to please und ist einfach wie gemacht für Agility. Sie jagd, allerdings gut händelbar im Gegensatz zu unserem Whippet. Sie läuft offline im Wald, das wäre mit dem Whippet nicht machbar.
Egal ob diese Rasse anerkannt ist oder nicht, egal ob sie für andere als Mischling gilt oder als reinrassig, ich hatte in fast 30 Jahren Hundehaltung nie einen für mich geeigneteren Hund als dieses kleine Silken Windsprite Mädchen. Mir sind auch die Querelen der unterschiedlichen Züchter total egal. Die LHW Fraktion bekriegt sich mit der Siwi Fraktion. Typisch Mensch.
Ich hoffe dass diese tolle Rasse nie Modehund wird wie Aussie, Labbi oder Golden. Das wäre eine Katastrophe. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also mir gefallen die silken - egal ob windhound oder windsprite optisch und charakterlich ziemlich gut.
was mich etwas stört ist diese weitausufernde größenbeschreibung im standard.... das sollte man eingrenzen - und ich finde, dass man dann auch wirklich nur noch windsprite x windsprite verpaaren sollen dürfte. Keine Whippeteinkreuzungen mehr. Langhaar ist immerhin rezessiv und man kann die kurzhaarigen Welpen aus einer solchen f1 generation schlecht als Whippets verkaufen.
ich wil jedenfalls keinen Whippet mit Silkenanteil. Entweder - oder. Aber doch bitte kein Mischmasch.
Es reichen mir schon die Grippets.. -
Silken Windsprite bringen bringen mich immer wieder ins Schwärmen
Die Windhounds hingegen eher nicht so. Aber Whippets sind ja eh so toll und ich mag halblanges, seidiges Fell unglaublich gern, wunderschön
-
Hier wird sicher irgendwann mal ein Silken Windsprite einziehen <3
Ich find die so wunderschön und konnte auch mal zwei kennenlernen, super Tiere
-
Männe wurde konkreter: Er will nicht das ich nur Whippets habe.
Okay! Wo sind die Russen? Ich brauch nen Russen!Ernsthaft, damit kann man arbeiten. Er meinte ich soll ihm mal Bilder zeigen was es sonst so bei den Windhunden gibt und erinnerte sich an ein 3er Rudel das wir in Offenbach auf der Ausstellung gesehen haben.
Azawakhs... So schön! Aber ich glaub, die sind mir doch noch 1, 2 Nummern zu ursprünglich.
Aber vielleicht doch endlich einen Barsoi? Oder ein Saluki? Oder nen Greyhound? Oder vielleicht nen Afghanen, aber ich fürchte die Fellpflege....Das ist aber alles Zukunftsmusik, erstmal muss bei Henni alles glatt gehen und im Frühjahr dann auch ein kleiner Kerl dabei sein der zu uns passt.
Alles andere hat ab dann nochmal 3, 4 Jährchen Zeit. -
-
Zitat
Männe wurde konkreter: Er will nicht das ich nur Whippets habe.
Okay! Wo sind die Russen? Ich brauch nen Russen!Ernsthaft, damit kann man arbeiten. Er meinte ich soll ihm mal Bilder zeigen was es sonst so bei den Windhunden gibt und erinnerte sich an ein 3er Rudel das wir in Offenbach auf der Ausstellung gesehen haben.
Azawakhs... So schön! Aber ich glaub, die sind mir doch noch 1, 2 Nummern zu ursprünglich.
Aber vielleicht doch endlich einen Barsoi? Oder ein Saluki? Oder nen Greyhound? Oder vielleicht nen Afghanen, aber ich fürchte die Fellpflege....Das ist aber alles Zukunftsmusik, erstmal muss bei Henni alles glatt gehen und im Frühjahr dann auch ein kleiner Kerl dabei sein der zu uns passt.
Alles andere hat ab dann nochmal 3, 4 Jährchen Zeit.
Naja, wenn's in Richtung Barsoi-Optik gehen soll, aber gern kleiner bleiben darf/soll, wie deine jetzigen, wäre ja z.B. ein Silken Windhound ne Idee, oder?Zitatich finde, dass man dann auch wirklich nur noch windsprite x windsprite verpaaren sollen dürfte. Keine Whippeteinkreuzungen mehr. Langhaar ist immerhin rezessiv und man kann die kurzhaarigen Welpen aus einer solchen f1 generation schlecht als Whippets verkaufen.
ich wil jedenfalls keinen Whippet mit Silkenanteil. Entweder - oder. Aber doch bitte kein Mischmasch.
Es reichen mir schon die Grippets..
Wieso sollten eventuelle Kreuzungsprodukte denn in die Whippetpopulation zurückgehen? Gekörte Hunde müssen doch nen DNA-Fingerprint haben, somit lässt sich doch die Abstammung eindeutig nachweisen...Ich find, die Rasse sollte sich die Möglichkeit der Einkreuzung von Fremdblut so lange wie irgend möglich erhalten, damit man bei dieser grade entstehenden Rasse nicht die gleichen Fehler macht wie bei schon bestehenden und das ganze von Anfang an auf einer ausreichend großen genetischen Basis steht.
-
Zitat
Naja, wenn's in Richtung Barsoi-Optik gehen soll, aber gern kleiner bleiben darf/soll, wie deine jetzigen, wäre ja z.B. ein Silken Windhound ne Idee, oder?
Ich mags aber groß.Und bis dahin gibts hier auch bestimmt ein zweites Sofa, dann gibts auch genug Platz.
-
Hey, Danny, guck mal hier rein: http://www.dlwc.de/
SO einer wird definitiv mal bei mir einziehen! Einen Teil davon kenne ich persönlich, hat Henni auch schon gründlich auf Jagd- und Verfolgungseigenschaften getestet.... Da gibt es ein Schokomädel welches es uns SEHR angetan hat...
Und dort gibt es ein kontrolliertes Zuchtbuch, MDR1 ist im Griff, Whippeteinkreuzungen werden schon lange nicht mehr gebraucht!
Guck Dir nur mal das Bild auf der HP an - schön einheitlich, angenehme Größe. Die wollen auch von einer Anerkennungbis auf weiteres nix wissen.... -
Zitat
Hey, Danny, guck mal hier rein: http://www.dlwc.de/
SO einer wird definitiv mal bei mir einziehen! Einen Teil davon kenne ich persönlich, hat Henni auch schon gründlich auf Jagd- und Verfolgungseigenschaften getestet.... Da gibt es ein Schokomädel welches es uns SEHR angetan hat...
Und dort gibt es ein kontrolliertes Zuchtbuch, MDR1 ist im Griff, Whippeteinkreuzungen werden schon lange nicht mehr gebraucht!
Guck Dir nur mal das Bild auf der HP an - schön einheitlich, angenehme Größe. Die wollen auch von einer Anerkennungbis auf weiteres nix wissen....Bringst du mir dann einen mit
`!
-
Zitat
Hey, Danny, guck mal hier rein: http://www.dlwc.de/
SO einer wird definitiv mal bei mir einziehen! Einen Teil davon kenne ich persönlich, hat Henni auch schon gründlich auf Jagd- und Verfolgungseigenschaften getestet.... Da gibt es ein Schokomädel welches es uns SEHR angetan hat...
Und dort gibt es ein kontrolliertes Zuchtbuch, MDR1 ist im Griff, Whippeteinkreuzungen werden schon lange nicht mehr gebraucht!
Guck Dir nur mal das Bild auf der HP an - schön einheitlich, angenehme Größe. Die wollen auch von einer Anerkennungbis auf weiteres nix wissen....
find ich gut :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!