Windhunde und Windhundmischlinge

  • der hase kann weit weg sein.. wenn der rattert, rattert wilma mit :D
    also auch wenn da meinetwegen ein haus zwischen ist.
    die weiss ganz genau was los ist... und ich weiss nicht ob das besser werden würde, wenn man einfach nur da rumstitzt und zuguckt. das gucken allein ist ja schon für sie adrenalin pur - selbst wenn sie nicht rennt
    wenn man sie dann wieder laufen lässt, dann ist sicherlich alles wieder 'dahin'
    wie gesagt: es ist 'typisch' whippet.. beim warmlaufen störts halt. sonst find ich es nicht tragisch, weil sie im alltag ganz anders ist

  • Ich fand den Beitrag recht interessant und die Whippets sehr schön :gut:

    Die Whippets gehören immer mehr zu meinen Favoriten :D auch wenn sie gerne Bahnterror machen.

    Ich kenne genug Galgos die bei Hasensichtung schreien wie am Spieß :lachtot: meine ist zum Glück still und brav.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich war bisher einmal zum Zuschauen mit Oona an der Bahn - die Whippets von Katrina waren brav und kuschelig und mein Podenco der festen Überzeugung sie müsse den falschen Hasen jetzt bitte jagen. Oder auch später, ich sollte sie nur von der Leine lassen, sie war sich sicher das Ding zu finden *hust*

    Dafür hatten wir am Samstag ein tolles Erlebnis mit echten Hasen im Park: Hund der an der Schlepp 5m vor dem Hasenrudel abgesetzt (die waren aber auch dämlich.. ) und anstatt sich aufzuregen schaute Frau Oonz zu mir und wollte gefallen. So wünsche ich mir das :)

    Leider klappt der Rückruf nach wie vor nur, wenn sie grade mal Lust hat. Alles andere ist einwandfrei, vor allem das stoppen, spätestens nach nem "Hey!!!" hält sie dann an.
    Hat hier nicht jemand das selbe Problem? Oona wird fast ausschließlich draußen aus der Hand gefüttert, überlege ob sie nur noch Futter für nen gelungenen Abruf und das stoppen bekommt (Sichtkontakt nimmt sie mittlerweile recht viel von sich aus auf.. ).

    So sieht es übrigens aus, wenn der brave Hund warten muss, bis ich die Esel gemistet habe :D (in 2 Wochen beginnt die Umzugsphase *.*)

    Externer Inhalt www.qpic.ws
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich binde sie übrigens nur am Halsband an, weil sie in solchen Situationen gern aus dem Geschirr schlüpft und stiften geht, die Nuss!

  • Ich glaube ich würde da viel entspannter an die Sache rangehen. Freue dich doch, dass sie sich in einer solchen Situation stoppen lässt.

    Stopp klappt hier bei hoher Erregung auch viel besser. Ich akzeptiere das und hol sie dann eben dort ab. Ich baue deswegen auch gerade einen Sitzpfiff auf.
    Rückruf gibt es hier zwei: Einen für keine Erregung, der klappt auch nur zu 70% und eben einen Notpfiff, der eingehalten wird. Ich nutze das "Stopp" aber in solchen Situationen häufiger, weil es halt besser funktioniert.

    Dann wäre ein Sicherheitsgeschirr vll. die bessere Wahl?

  • Klar bin ich damit zufrieden - aber ohne Rückruf gibts hier eben auch nix ohne Leine :D

    Nachdem sie ihr letztes Geschirr und Leine im Maisfeld gelassen hat, hab ich grade eh erstmal nur ne Übergangslösung. Zu Weihnachten gibts dann hoffentlich auch das langersehnte Sicherheitsgeschirr (die geht ja schon rückwärts, wenn sie mal keine Lust hat weiterzugehen), allerdings ist das im Moment einfach nicht drin. Wobei ich es auch nicht schlimm finde am Halsband anzubinden, die liegt da so oder so die ganze Zeit entspannt rum^^

  • Zitat

    danny: Mach Dir kein Kopf, das "Ganzkörperzittern" ist typisch für Whippen und Terrier. Meine haben das auch ab und an. Ganz normal.
    Entweder sie "beamen", weil sie was aufregt oder sie haben momentan Streß durch Gott-weiß-was... nicht beachten!


    Ja, der hat vermutlich Gespenster gesehen oder sowas. Sein normales Aufregungszittern kenn ich ja, aber so ohne alles war mir neu. Aber hey, ging ja gleich wieder, also ignorieren. *nick*

    Wo wir bei ignorieren sind: Mister Arschkeks ist der Meinung ich bin nicht gut erzogen. Also egreift er Maßnahmen.
    Ich telefoniere. *stups, wimmer, glotz, stups* Ich ignoriere ihn, weil ich eben am Telefon bin.
    *wimmer! stups, kratz, an mir hochhüpf* Ich wedel mit der Hand "Hami, lass es! Mach dich ab."
    Das ist natürlich kein akzeptables Verhalten in den Augen des Whippets.

    Also geht er los, stellt sich vor den gelben Sack voller Kinderklamotten den wir vorgestern bekommen haben und guckt mich an. In dem Moment als ich den Kopf drehe und ihm in die Augen sehe beißt der in den Sack und frißt den!
    Dieses Mistvieh, so Schoten bringt der öfter wenn er meint er müsste jetzt, sofort und gefälligst allumfassend beachtet werden.
    Erst hab ich ihn ausm Wohnzimmer geschmissen, dann musst ich lachen... Er ist echt ein Prachtkerl, auf so Ideen muss ein Hund ja erstmal kommen, ne? :lol:


    Achja: Ihr armen Windhundlosen, ich lese es immer gerne wenn ihr hier schreibt das ihr einen getroffen habt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!