Windhunde und Windhundmischlinge

  • Zitat


    Spätestens nachdem sich die wasserscheue Emma wegen eines Nutrias in einen 10m breiten Fluss gestützt hat, durch geschwommen ist und danach auf der anderen Flussseite saß an der nur noch 1m Grünstreifen und dann eine Bundesstraße kam, gibt es bei uns keinen Freigang mehr, denn ich musste feststellen, egal wie "sicher" die Umgebung aussieht, kommt das Wild dann gibt es für Emma kein Halten mehr, sie wäre vermutlich auch in den Rhein gesprungen wenn sie irgendetwas entdeckt hätte.. Ich hatte Todesangst, wenn Emma den Grünstreifen verlassen hätte und nach hinten gegangen wäre dann wäre sie überfahren worden. So mussten wir sie 5oom mit locken und rufen am Wasser halten bis die nächste Brücke gekommen ist. NIE WIEDER!!!!



    Oh mein Gott!! Da wäre ich auch gestorben, mausetot vor Angst!!

  • Zitat

    Schön, wenn mich mal jemand versteht! ;)


    Äh hallo? Meine Hunde sind auch so gestört. :hust: ;) Ihr wisst ja, wies gemeint ist..


    Freilauf hat sich hier endgültig erledigt. Ist mir einfach zu gefährlich.

  • Jo, und ich häng mich mal hinten dran :muede:
    Freilauf gibt es hier momentan auch keinen mehr, Lucky ist einfach zu unberechenbar, der rennt auch los, wenn da gar nix ist ...einfach nur, weil er sich jedes Mal soooo über den viel zu seltenen Freilauf freut ...ein Teufelskreis :/ Unser letztes Erlebnis war ein Jogger, den er auf einen Baum getrieben hat. Der war wirklich nur als kleiner, sich bewegender Punkt am Horizont zu erkennen und Lucky hat Hackengas gegeben, mit Vollspeed drauf zu. Der Jogger ist dann auf einen Baum geflüchtet und Hundi kam ganz stolz und "lächelnd" zurück und sein Gesichtsausdruck sagte: "Haste das gesehen? Toll, wie schnell ich rennen kann, oder???" Wir hatten schon auf eine Anzeige gewartet, ist aber GsD nix gekommen. Seit dem trauen wir ihm gar nicht mehr :/ Er hätte dem Jogger nix getan, er ist extrem menschenfreundlich, dem ging es nur um´s rennen, das können ja aber Fremde nicht wissen. Am Fahrrad laufen geht auch nicht mehr nachdem er meinen Göga vom Rad gerissen hat, weil er eine Katze gesehen hat. Die ist dann über eine große Kreuzung gerannt und Lucky hinterher, GsD war es am Pfingstsonntag Vormittag und wenig Verkehr, an einem Wochentag im Berufsverkehr hätten wir ihn vermutlich von der Strasse kratzen können. Nee, das will und brauche ich nicht :/

  • Sagt mal: Mir geht die Jagdtrieb-Sache schon die ganze Zeit durch den Kopf. Findet ihr es nicht irgendwie gemein, euch einen Hund züchten zu lassen, zu euch zu holen und das obwohl ihr wisst, dass er seine eigentliche Bestimmung bei euch nie ausleben können soll?

  • ich hab ja auch so nen jagdspinner zu hause der nach vielem training gelernt hat an der schlepp zuverlässig wild anzuzeigen. sogar wenn ein reh über den weg spaziert, rennt er mir mittlerweile nicht mehr in die schlepp.


    allerdings versuche ich gerade das mäuseln an sich unter befehl zu stellen :ops:
    zeigt er mir zuverlässigt ein rascheln im laub an, darf er statt ein guddie im gras zu suchen der spur nach schnüffeln. somit hat er eine viel coolere belohnung und ich kann mir fast sicher sein, dass er sich so vom spuren abrufen lässt =)
    also...ich stelle nicht das "maus töten/fangen" unter befehl, sondern dass er mit erlaubnis der spur nachschnüffeln darf.


    allerdings ist er auch nicht soooo der mäusefänger. er hat einmal eine erwischt...also hat sie mit der pfote festgehalten und dann daran geschnuppert. dabei hat sich die maus bewegt und mein jäger ist vor schreck rückwärts gesprungen und hat die maus in hohem bogen in den wald zurück befördert :lol:
    er erschickt ja vor jedem blatt, dass vor seiner nase raschelt :D

  • Zitat

    Sagt mal: Mir geht die Jagdtrieb-Sache schon die ganze Zeit durch den Kopf. Findet ihr es nicht irgendwie gemein, euch einen Hund züchten zu lassen, zu euch zu holen und das obwohl ihr wisst, dass er seine eigentliche Bestimmung bei euch nie ausleben können soll?


    Meine Hunde sind aus dem Tierschutz, wie fast jeder Galgo oder Podi den man in Deutschland trifft, dh. sie sind nicht für mich gezüchtet worden sondern von irgendjemanden im Süden wie Müll auf der Straße entsorgt worden.
    Aber welche Hunderasse ist nicht für einen speziellen Zweck gezüchtet? Du hast doch selbst einen Terrier, die wurden ja auch für einen speziellen Zweck gezüchtet (übrigens mit die besten Mäusejäger & nicht umsonst für die Jagd gezüchtet).
    Ein Windhund ist eben ein Jagdhund auf Sicht jagt und deshalb unglaublich gerne hetzt. Da das in Deutschland verboten ist muss man sich halt Alternativen suchen, d.h. Rennbahn, Coursing usw.). Einige leben es am Fahrrad zu ziehen oder einfach so mit anderen Hunden regelmäßig in Sicherem Freilauf zu rennen. Ich glaube dass die meisten Windhunde artgerechter ausgelastet werden als der Otto-Normal-Hund. Hier gibt es so viel Terrier und andere Jagdhunde in NICHT JÄGERHÄNDEN mit denen NICHTS gemacht wird was ihren Anlagen entspricht, während ich eigentlich nur Windhundhalter kenne die wirklich versuchen sich artgerecht Auslastungen zu suchen und die vorher wissen was es heißt einen Windhund zu halten.

  • Zitat

    Sagt mal: Mir geht die Jagdtrieb-Sache schon die ganze Zeit durch den Kopf. Findet ihr es nicht irgendwie gemein, euch einen Hund züchten zu lassen, zu euch zu holen und das obwohl ihr wisst, dass er seine eigentliche Bestimmung bei euch nie ausleben können soll?


    Wen meinst du jetzt speziell damit? Also, ich persönlich habe hier von noch niemandem gelesen, der sich einen Jagdhund extra hat züchten lassen und jetzt rumjammert.
    Ja, mein Hund darf seine "Bestimmung", wenn man es denn so nennen will, tatsächlich nicht ausleben ...das hätte er in Spanien aber auch nicht gekonnt, da wäre er schon längst nicht mehr am Leben oder seit Jahren hinter Gittern . Von daher :ka:

  • Zitat

    Sagt mal: Mir geht die Jagdtrieb-Sache schon die ganze Zeit durch den Kopf. Findet ihr es nicht irgendwie gemein, euch einen Hund züchten zu lassen, zu euch zu holen und das obwohl ihr wisst, dass er seine eigentliche Bestimmung bei euch nie ausleben können soll?


    Meine kommt ja auch aus ner Tötungsstation und wäre wohl nicht mehr am Leben ...
    Allerdings wurde sie als "mittelgroßer Mix" und "absolut unkompliziert" (was sie ja sonst auch ist ;) )vermittelt und den Podenco, der wohl in ihr steckt, konnte ich anfangs nicht so erkennen. :ops:


    Es ist schon anstrengend, so einen Hund so zu beschäftigen, dass er zufrieden ist, aber ich denke mal schon, dass Paula insgesamt ganz glücklich ist.
    Ich lieeeeebe auch diese typischen Eigenschaften, aber Jagdtrieb hätt´s ruhig etwas weniger sein dürfen.
    Ich kenne auch viele (reinrassige) Podis, die nicht mal halb so spinnert sind.
    Deshalb gilt für mich: Wenn Zweithund, dann was Nichtjagendes! (Oder ein seeeeeehr gemäßigter Podenco oder Windhund.)

  • Zitat

    Allerdings wurde sie als "mittelgroßer Mix" und "absolut unkompliziert" (was sie ja sonst auch ist ;) )vermittelt und den Podenco, der wohl in ihr steckt, konnte ich anfangs nicht so erkennen. :ops:


    Ach mach dir nix draus, meiner ist/war ja auch ein Labbi-Mix :pfeif:
    Er wurde als "kleiner lustiger Rüde" beschrieben ...jo, lustig und Rüde ist er ...aber klein ???
    Mittlerweile hat er 69 cm SH und ist definitiv kein Labbi-Mix :D Hab´s auch nicht vorher erkannt.


    Zitat

    Deshalb gilt für mich: Wenn Zweithund, dann was Nichtjagendes! (Oder ein seeeeeehr gemäßigter Podenco oder Windhund.)


    Wird nicht funktionieren, da steckste nicht drin und kannste vorher nie nich wissen ...siehe kleiner lustiger Labbi-Rüde oder auch unkomplizierter Mittelgroßer Mix :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!