Windhunde und Windhundmischlinge

  • Tolle Bilder habt ihr hier! :herzen4:

    Ich schaue immer gerne in diesen Thread! =)

    Mit Luna-Fotos werde ich mich allerdings trotzdem demnächst erst einmal zurückhalten - ich fühle mich immer mehr wie der Mensch, der ständig unerwünschte Zwischenrufe macht.

    Nicht böse gemeint, ja? =)

  • Ich weiß nicht, ob ich es schonmal gefragt habe, aber wie motiviert ihr eure Hunde?

    Nach 2 Wochen in denen ich Oona zu nichts bewegen konnte (draußen) war sie heute dank spannendem neuem Futter und Wasser endlich mal in einem Arbeitsmodus und hatte wirklich Bock was mit mir zu machen. Sie hat den Dummy wirklich gesucht (durfte dabei sogar im Wald stöbern, fand sie absolut klasse!) und meine Kommandos nicht mehr ignoriert. Aber ich kann sie nicht ständig in Tümpel werfen und wöchentlich das Futter wechseln :ugly:
    Spielzeug findet sie ja eh sterbenslangweilig, Reizangel sowieso. Der (Futter)Dummy scheint mir derzeit das einzig mögliche zu sein.
    Ich würde zu gerne einen "Sport" mit ihr machen, aber bei ihrer Arbeitseinstellung.. Sie ist halt auch enorm schnell desinteressiert, ignoriert dann alles und hält Ausschau nach spannenderem |)
    (so viel zum Thema: machen Sie sich spannend für ihren Hund! -> gerne, wenn mir mal jemand verrät wie :lachtot: )

  • Emma ist auf dem Feld garnicht zu motivieren, da gibt es nur JAGEN. Im Wald geht es, da macht sie mit mir gerne "Wald & Wiesen Agility" und Unterordnung. Da klebt sie teilweise richtig an mir und sucht ständig Blickkontakt und bietet mir alles mögliche an um an ein Leckerlie zu kommen. Auch innerhalb von Ortschaften kann ich gut mit ihr arbeiten oder in der Wohnung, da liebt ihr Ihre Dummy oder Leckerlie suche.
    Ich habe das Glück dass Emma für Leckerlies fast alles tut und außerdem eigentlich gerne arbeitet.
    Lotte dagegen ist draußen schwer zu motivieren, Leckerlies sind ihr nicht wichtig, eher stimmliches Lob. Aber auch hier ist auf Feldern wenig möglich, sobald ich aber im Wald oder Ort mit Emma arbeite ist sie meist auch dabei und macht mit. Ich belohne bei beiden jede Eigeninitiative die sie zeigen.

  • Hallo ihr lieben Hundebesitzer!:)Bin neu hier und fr eue mich total das es hier auch andere Windhundfans gibt! Ich habe selber seit sieben Jahren einen Whippet und in zwei Wochen bekomme ich ein Italienisches Windspiel :rollsmile: Darauf freu ich mich natürlich total, da ich seit drei Jahren auf der Suche nach dem Richtigen Windspiel war!:)) Hat von euch vielleicht auch jemand ein Windspiel?:) freue mich auf Antworten LG Gwendolyn

  • Manu, ich freue mich immer über Bilder vom Lünchen :sad2:

    Toffee ist leicht zu motivieren, die ist nicht nur ein totaler Balljunkie sondern auch sehr verfressen. Man kann sie auch super mit Wurf-, Zergel- & Suchspielen belohnen, das macht ihr alles viel Spaß. Muss nur höllisch aufpassen, dass sie dann nicht komplett überdreht :hust:

    Loki ist schwieriger. Der freut sich auch über Futter, aber nur über hochwertige Sachen (Milchdrops, Leberwurst, Schinken, Käse, Trockenfleisch). Gibst du dem normales Trockenfutter oder Katzentrockenfutter spuckt er es einfach aus, selbst in der Wohnung. Das ist aber schon besser geworden, am Anfang hat er draußen nicht mal Käse usw. genommen. Geworfene Leckerchen sind besser als welche die er direkt aus der Hand bekommt. Mit Spielen ist er draußen auch nicht zu ködern, das macht er draußen gar nicht. Dann lieber ein paar nette Worte und ein bisschen am Hals kraulen.
    Rennspiele finden beide gut und ich halt in meinen begrenzten Möglichkeiten, die haben mich schnell eingeholt :hust: .

    Du hast doch mal geschrieben, dass du das Mäusebuddeln als Belohnung nutzen wolltest? Hat das nicht geklappt? Wäre für Oona ja perfekt, vielleicht nicht auf dem Hundesportplatz, aber sonst.

  • Zitat

    Hallo ihr lieben Hundebesitzer!:)Bin neu hier und fr eue mich total das es hier auch andere Windhundfans gibt! Ich habe selber seit sieben Jahren einen Whippet und in zwei Wochen bekomme ich ein Italienisches Windspiel :rollsmile: Darauf freu ich mich natürlich total, da ich seit drei Jahren auf der Suche nach dem Richtigen Windspiel war!:)) Hat von euch vielleicht auch jemand ein Windspiel?:) freue mich auf Antworten LG Gwendolyn

    Willkommen im Forum :)
    Toll dass du bald einen zweiten Windi bei dir hast, wir würden uns waaaahnsinnig über Bilder vom Whippet & dann natürlich auch vom Nachwuchs freun :)
    Schau mal hier, ein ital. Windspiel https://www.dogforum.de/der-uhu-hund-t165287.html
    Kann sein dass du dich für die Rubrik erst freischalten lassen musst um den Thread lesen zu können.
    Viel Spaß hier!

  • Zitat

    Hallo ihr lieben Hundebesitzer!:)Bin neu hier und fr eue mich total das es hier auch andere Windhundfans gibt! Ich habe selber seit sieben Jahren einen Whippet und in zwei Wochen bekomme ich ein Italienisches Windspiel :rollsmile: Darauf freu ich mich natürlich total, da ich seit drei Jahren auf der Suche nach dem Richtigen Windspiel war!:)) Hat von euch vielleicht auch jemand ein Windspiel?:) freue mich auf Antworten LG Gwendolyn

    Oooh wie schön, Windspielwelpen sind ja sooo niedlich :rollsmile:

    Außer Stella fällt mir nur Karlchen als weiteres Windspiel ein, den findest du hier: https://www.dogforum.de/karlchen-ein-w…ng-t178161.html

    Glaube viel mehr gibt es leider nicht.


    Hier steht wie du dich für die entsprechenden Foren freischalten lassen kannst
    https://www.dogforum.de/du-hast-keine-…df-t169856.html

    Würde mich sehr über Fotos vom Windspielbaby und natürlich auch vom Whippet freuen :D

  • Keine Lunafotos mehr? Das ist aber doof...

    Motivieren: Ja...
    Ich habs aufgegeben. Ehrlich, es gibt nichts was Hamilton dazu bringen würde mit mir zusammen zu arbeiten.
    Leckerlies? Wenn ich ihn aktiv mit wirklich tollen Sachen locke, dann klappt mal was. Aber auch nicht immer und locken ist ja genau das was man nicht machen soll.
    Spielis? Uninteressant. Lobende Worte? Pfff... Streicheln? Ja, wenn ich grad Zeit hab darfst du kurz streicheln Frauchen.
    Oft genug hab ich das Gefühl das er zwischendurch nur deswegen mal hört damit ich nicht anfange zu heulen vor Frust.

    Sein einziges Hobby ist Rennen. Und natürlich Arren hauen, aber beides lässt sich nur sehr bedingt als Belohnung einsetzen.


    Ich glaub Stella und Karlchen sind wirklich die einzigen. Nevio ist ja leider nicht mehr... :(

  • Ich habe eigentlich schon immer Windhunde und Mischlinge gehabt, das hat sich so ergeben beim ersten Hund hatte ich noch überhaupt keine Ahnung was ich da habe (Schäferhund Podenco Mix) der Zweithund war ausnahmsweise kein Windhund und nachdem mein Ersthund wohl etwas vergiftetes gefressen hat zog ein älterer Podenco Canario ein. Letztes Jahr musste der Podenco eingeschläfert werden (Knochenkrebs) und kurz danach der Pekingnese weil seine Herzinsuffizienz so schlimm wurde, dass er nicht mehr konnte.

    Seit 4 Wochen wohnt und eine Hündin bei mir bei der man den Windhund nur an den langen Ohren sieht :D die Tierschutz Orga hat wohl einen Gentest gemacht und bei ihr ist neben Podenco noch Labrador und von ihrer Mama Schäferhund mit drin

    hier mal ein Bild von ihr

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Anni my new dog from spain von Gretel_Hatsune auf Flickr

    das Bild ist von meinem Flickr Account und wurde von mir fotografiert (in manchen Foren darf man ja keine fremde Bilder nutzen)

  • Haach, was habt ihr alle verfressene Hunde^^ Habe mich grade heute mit einer Podibesitzerin unterhalten, deren Hund auch super gut mit Futter zu motivieren ist.

    Katrina das stimmt schon, nur leider habe ich das Mauseloch nicht immer dabei und sie findet es immernoch bedenklich, wenn ich dabei bin. Primär geht es mir im Moment beim buddeln darum, einen Abbruch konditionieren zu können (das Signal hat auf der Wiese sogar 1x funktioniert :lachtot: ), aber belohnen kann ich sie damit leider noch nicht :( Die Prinzessin hat halt auch enorme Stimmungsschwankungen^^
    Wollen wir tauschen? ich nehme Toffee :D Loki mag Oona doch eh!

    Aoleon nunja, aber Hamilton scheint ja nicht ganz verloren zu sein, wenn ich an den freudig heranspringenden Kauz auf den gehauchtes "Hamilton" vor mir sehe :gut:

    SweetEmma dann hast du gleich beide Seiten der Medaille bekommen^^ Im Dorf ist Oona auch super, da gibts nix spannendes und im Wald ist sie auch weitaus einfacher zu kontrollieren. Du bringst mich auf die hervorragende Idee, "Arbeit" erstmal dorthin zu verlegen, wo keine spannenden Mäuselöcher sind. Vieelen dank! Dass man auf so einfaches nicht gleich selber kommt :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!