Windhunde und Windhundmischlinge
- Nachtigall
- Geschlossen
-
-
Soll nochmal wer sagen, Windspiele/hunde und Regen, das tät ich nicht zusammenpassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hach, die Stella :wolke7:
Ich befürchte mein Freund trennt sich von mir, wenn ich in weiterhin jegliche Kombination der Worte „Stella“, „Windspiel“, „niedlich“ und „haben will“ benutze
-
Och, wir gehen auch bei Regen raus. Finde ich jetzt nicht so schlimm, gibt nen Mantel an und fertig.
Frauchen braucht schließlich ihren täglichen Auslauf! -
Neee bei Regen brauch ich keinen Auslauf und der Hund normal auch ned *Hihi*
Aber wenns dann länger wie 2 Tage ist, dann kann man sich damit arrangieren
-
Sagt mal, sind eure Hunde Freu-Hunde?
Wir waren bei der Schwiegermama zu Besuch, die hat ein Zwegpinschermädel, das sich jedes Mal wenn man sie anspricht, anschaut oder sich in ihre Richtung bewegt vor Freude fast überschlägt.
Spreche ich meine Hunde an, schauen die mich maximal doof an weil sie denken, dass es ein Leckerchen bzw. etwas zu essen gibt. Joa, die freuen sich schon wenn sie alleine waren und ich wiederkomme, Loki mehr weil er nicht so gern alleine bleibt, Toffee weniger, aber zumindest ein bisschen. Wenn ich ihr ne Scheibe trockenes Brot gebe geht das Schwänzchen mehr…
Fremde bzw. fast alle außer Herrchen und ich werden stumpf ignoriert, aber geduldet, vielleicht mal beschnuppert. Sie sind immer lieb und freundlich und lassen sich streicheln… bis sie keine Lust mehr haben und weggehen zumindest... Es gibt ein paar Ausnahmen, zwei, drei Leute über die sie sich freuen, wenn sie die sehen, aber auch dann nicht übermäßig. Einzig wenn sie die Züchterin sehen geht es richtig, richtig rund, da gibt es kein Halten mehr.Viele Leute scheinen davon total enttäuscht, meine Schwägerin hat sogar gesagt, dass sie die Hunde kacke findet, weil sie sich nicht über sie freuen
Finde es so ehrlich gesagt extrem Angenehm und wollte es gar nicht anders haben aber ich frage mich, ob die zwei solche Ausnahmen sind?
-
-
wilma freut sich bei menschen die sie gut kennt und leiden mag - und eben auch bei solchen hunden
fremde, die sie ansprechen, werden zu 90% ignoriert, es sei denn sie sind sympathisch ... dann wird sich auch mal gefreut... freundlich ist sie zu jedem, aber eben auch zurückhaltend bzw sie ist der meinug dass nicht jeder sie antatschen muss: ich denk da genauso -
Meine reagieren wohldosiert: überschlagen sich fast bei mir (Nina nicht mehr ganz so extrem, seit sie mehr mit meinem Sohn unternimmt), bei dem Rest der Familie freudig, bei Freunden und Bekannten ein freundliches Wedeln und vielleicht auch Begrüßung, bei Fremden je nach Sympathie freundlich oder irgnorant. So wie ich es mag und auch als ehrlich empfinde :D.
-
Zitat
Fremde bzw. fast alle außer Herrchen und ich werden stumpf ignoriert, aber geduldet, vielleicht mal beschnuppert.Viele Leute scheinen davon total enttäuscht, meine Schwägerin hat sogar gesagt, dass sie die Hunde kacke findet, weil sie sich nicht über sie freuen
Finde es so ehrlich gesagt extrem Angenehm und wollte es gar nicht anders haben aber ich frage mich, ob die zwei solche Ausnahmen sind?
Hihi, das kennen wir! :) Fremde werden hier ignoriert, höchstens mal noch beschnuffelt. Streichel lassen wollen sie sich nicht. Lotte eigentlich garnicht, sie ist bei Fremden sehr zurückhaltend, Emma braucht das auch nicht. Genauso wie fremde Hunde, Lotte lässt sich gerade noch zum "Hallo-Schnuffeln" herab, Emma würdigt andere Hunde eigentlich mit keinem Blick.
Leute die sie kennen und mögen werden freudig begrüßt und da wird auch gekuschelt, z.B. bei meinen Eltern und meiner Schwester bei denen sie ab und an in Betreuung sind. Da drehen sie fast durch wenn sie die sehen.
Viele Menschen finden unsere Hunde "komisch" weil sie ja nicht kuscheln und streicheln wollen, ich finde die Zurückhaltung gut, einen Hund mit "Labbi-Art" bräuchte ich hier nicht!
-
Meine Greyjungs freuen sich über jeden Menschen. In der Regel fangen sie bei Fremden schon leicht an zu wedeln, sobald die Blickkontakt aufnehmen und sie fangen an sich den Hintern wegzufreuen, sobald man sie freundlich anspricht, je zuckriger desto besser.
Wenn mich mal jemand nach dem Weg fragt, verstehen die beiden das als Begrüßung und schmiegen sich sofort ans Bein bzw würden am liebsten gleich durchs Autofenster einsteigen. Sie betteln auch bei völlig Fremden schamlos um Streicheleinheiten, legen ihren Kopf auf's Knie oder schieben ihn fordernd unter die tatlos rumbaumelnde Hand.
Kurzum: Sie kennen keine Fremden, erwarten von Menschen grundsätzlich nur Gutes und sind komplett knuddel- und aufmerksamkeitssüchtig.Wenn sie mich, Familienmitglieder und Freunde begrüßen, freut der eine sich zurückhaltend, der andere wie Bolle (rumhüpfen wie ein Flummi, Küsschen geben wollen und wildes Rutenpeitschen).
GANZ anders die Salukihündin. Die findet Fremde grundsätzlich scheiße, ihr Lebensmotto ist glaube ich "Traue niemandem". Dementsprechend irgnoriert sie draußen Fremde eiskalt, solange die sie auch ignorieren, und fängt oft (aber nicht immer... manchmal ignoriert sie auch weiter) an zu grollen, bzw wirklich unfreundlich zu verbellen, wenn sie angesprochen oder gelockt wird.
Wenn mich draußen Leute ansprechen, dann haben die bei ihr die besten Chancen, wenn sie sie gar nicht beachten. Dann kommt sie meistens nach einigen Minuten mal schnuppern, will aber in der Regel nicht angefasst werden.Und wenn man sich bis zum anfassen dürfen vorgearbeitet hat, dann auch bitte nicht hemmungslos knuddeln, sondern höchstens mal höflich ein bisschen an der Schulter und über den Rücken streicheln oder ein bisschen am Ohr krabbeln.
Richtig durchknuddeln (so mit auf den Rücken drehen und Bäuchlein rubbeln oder am liebsten in mich rein kriechen wollen) ist reserviert für mich und zwei bis drei weitere Personen.Sie sieht recht süß aus, halt cremefarben, mit Schlappöhrchen und großen dunklen Mandelaugen, so ein richtiges Puppengesicht. Dazu ist sie deutlich kleiner als die doch schon recht großen Greyhounds, was sie für viele wohl auch auf den ersten Blick etwas sympathischer erscheinen lässt.
Fremde Leute sind dann aber wahlweise beleidigt, dass der Hund auf sie überhaupt nicht reagiert und sie nur scheel anguckt wenn sie schnalzen oder sie mit piepsiger Stimme ansprechen, oder sie sind entsetzt, was für ein tiefes, bedrohliches Grollen dieses zarte Hündchen hervorbringt.Wenn ich oder meine Eltern heimkommen, dann hebt sie bald ab, so doll wedelt sie, und es gibt jedesmal lautstarkes Begrüßungs Gebell/Geheul.
Merkt sie, dass jemand Fremdes an der Tür ist, dann gibts Raudau, und kommt diese Person dann auch noch rein, dann würde sie ja, wenn's nach ihr ginge, gar keine Ruhe mehr geben bis der Eindringling sich verpisst hätte. Das darf sie natürlich nicht, und lässt dann auch nach (weil wir es geübt haben und was muss, das muss halt...).
Aber eigentlich ist sie schon der Meinung, dass es ein Grund zum feiern wäre, wenn alle Menschen außer mir und meiner/ihrer direkten Familie jetzt gleich tot umfallen würden.Es gibt außer dem allerengsten Kreis (ich selber, meine Eltern) noch einige Leute, die sie inzwischen kennt und die nicht mehr wirklich unter fremd fallen (ein paar Freundinnen von mir, meine Oma, meine Brüder samt deren Freundinnen). Über die freut sie sich nicht groß, aber die dürfen hier zumindest reinkommen ohne mit dem bösen Blick belegt zu werden, und ab und an kommt sie sogar gnädig an und lässt sich ein bisschen streicheln. Aber nur, wenn der Pöbel nicht zu vertraulich wird.
Leckerlies nimmt sie übrigens von fast jedem, das Aas. Aber halt von den meisten nur mit langen Zähnen und das heißt auch nicht, dass man deswegen gleich ihr Freund ist.
-
Unser Bub freut sich meistens wie ein Schnitzel,.. über alles und jeden,.. er hat mit seinen 10 Monaten im Moment aber auch Energie ohne Ende. Ich hoffe ja, dass er noch etwas ruhiger wird, wenn er erwachsen wird :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!