Windhunde und Windhundmischlinge
- Nachtigall
- Geschlossen
-
-
Das mit Windhund und Kleinhund ist eine Medallie mit zwei Seiten.
Einerseits sind es einfach nur Hunde. Wenn sie gut sozialisiert sind, kommen sie grundsätzlich mit anderen Hunden aller Rassen aus. Der viel zitierte "Rassismus" ist eher schlechte Sozialisierung und vielleicht Vorlieben von Hunden, dass sie lieber mit ähnlich veranlagten Artgenossen spielen, weil denen einfach die gleichen Sachen (z.B. Jagdspielchen bei den Windhunden) Spaß machen.
Andererseits sind es große, schnelle und (je nach Rasse und Individuum) teilweise ungestüme Hunde. Kenne genug Fälle, wo ein Grey oder Galgo gegen einen Menschen geprallt ist und es der armen Person das Knie komplett zerlegt hat, oder wo zwei gleichgroße Windhunde aus vollem Lauf kollidiert sind und sich dabei schwer verletzt haben, oder wo ein Windiger gegen einen Zaun oder Baum oä gerannt ist und sich schwer bis tödlich verletzt hat.
Mach das mal mit nem Kleinhund dazwischen... aua.Grade sehr zierliche Rassen wie Windspiele, Zwergpinscher, Chihuahuas, Zwergpudel, Yorkies... da hätte ich je nach Hundegruppe schon Angst, dass die einfach unter die Räder kommen. Etwas stabilere Kleinhunde wie ein größerer Dackel, ein kleiner Beagle, ein Mops oder ähnliches, das schon eher, die sind ja doch etwas robuster.
Und dann ist da halt die Sache mit dem Jagdtrieb.
Da muss man auch nochmal differenzieren. Wirklich grundsätzlich für Beute halten tun nur sehr schlecht sozialisierte Hunde andere Hunde, egal welche Rassen. Das kann man aber bei Greyhounds aus dem Profisport oder Galgos aus spanischen Rehalas schonmal haben, das die ihren Lebtag nix anderes gelernt haben als:
- Anderer Hund = anderer Windhund. Hunde sehen alle so aus wie ich.
- Klein und pelzig = Beute
- Klein und bewegt sich schnell von mir weg = Beute
Auch solche Hunde können lernen, sich mit Kleinhunden und sogar Kleintieren gut zu benehmen. Mein einer Greyhound war so, als er gekommen ist, der hat sich bei Sichtung eines Zwergspitzes nicht anderes benommen als wenn er Katze oder Hase erspäht hätte. Und der lebt heute mit Katzen zusammen und kümmert sich keinen Deut um kleine Hunde, es sei denn sie fallen ihn an.Windhunde haben nunmal genetisch bedingt einen starken Hetztrieb. So wie Retriever alles in den Mund nehmen und schleppen wollen, Schäferhunde gern alles in den Mund nehmen, draufbeißen und damit zergeln und Border Collies alles manisch fixieren und treiben/eingrenzen wollen, so neigen Windhunde halt dazu, Dinge zu verfolgen, die sich schnell bewegen.
Der eine mehr, der andere weniger, aber in der Regel ist ihre auslösende Schwelle für so ein Verhalten deutlich niedriger als bei anderen Hunden.Grade bei Gruppen kann solches Verhalten dann auch schnell von Spiel in Ernst umschlagen. Das passiert ja sogar mit gleichgroßen Hunden (und auch nicht nur bei Windhunden), das einer zum Opfer auserkoren wird und die anderen sich den dann zur Brust nehmen.
Ein körperlich unterlegener Hund (und das sind kleinere Hunde halt) wird da meist schneller Angst bekommen, panisch werden, dann erst recht flüchten... und sich damit benehmen wie Beute und den Hetztrieb daher noch stärker auslösen.
Insgesamt kenn ich aber wirklich jede Menge Leute mit Windhunden und Kleinhunden. Ich würde sagen, meistens geht das sehr gut. Man sollte halt nur bedenken, dass man eventuell seinen Zwerg nicht grade mit auf den Auslauf nimmt, wo ne größere Gruppe von Windhunden zusammenkommt, von denen man nicht alle kennt, und das man, je nach Temperament, auch in der eigenen Truppe aufpasst wer mit wem und wie wild am toben ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Tolle Bilder Katrina! :)
Hat von euch eigentlich jemand Erfahrung mit großen Windhunden und kleinen Hunden?
Ich möchte ja zu Yard gerne einmal einen Windhund, am Liebsten einen Saluki. Als ich das mal in einem Windhund-Forum erzählt hab, haben alle aufgeschrien, dass das keine gute Idee wäre weil der Große den Kleinen als Beute ansehen könnte...Wisst ihr da was dazu?
Hey,
mein Chihuahuarüde läuft regelmäßig mit mehrern Whippets zusammen. Klappt wunderbar problemlos. Bei uns gibts keine eingezäunten Freilaufflächen, das Gassigehen findet einfach im nahegelegenen Park statt, dort laufen übrigens alle frei und niemand jagt Cookie oder sieht ihn als Beute an. Wobei mein Monster auch ziemlich deutlich zeigt, was er mag und was nicht - er ist nicht ängstl oder lässt sich in die Opferrolle drängen. Selbst die wildeste Hummel weiß, dass er nicht als Spielzeug herhalten mag und akzeptiert das
Ich hab Windhunde, in meinen Fall besonders die Whippets, als absolut angenehme Hunde kennen gelernt. So wild sie untereinander auch toben und rangeln können, so sanft und sensible sind sie auf der anderen Seite. Hier laufen auch mehrere Zwerghunde (Chihuahuamixe) mit den Windigen zusammen, darunter auch eine etwas zurückhaltende, sensible Hündin - klappt ebenfalls toll :)Beweisfotos
Hier wird genau deswegen als Zweithund auch ein Windiger - wahrscheinlich Whippet - einziehen
-
Danke Marula für deinen Bericht :)
Zu dem "unter die Räder kommen"... Das betrifft Kleinhunde ja nicht nur zusammen mit Windhunden sonder allgemein die Kombination Klein und Groß. Und Yard hat sehr viel Kontakt zu großen, schweren Hunden (Rottweiler, Labbi, Schäferhund, Riesenschnauzer, Aussie, Collie,...)! Das läuft bis jetzt problemlos was natürlich nur geht wenn große sowie kleine Hunde sich anpassen; Yard hält sich beim Toben zurück, die Großen sind vorsichtig mit ihm!Julia, bist du das?
Yard ist wohl in etwa so drauf wie Cookie obwohl er sich zurückzieht wenn er merkt, dass ein Großer zu wild ist und sich nicht von ihm maßregeln lässt.
Sonst hat er keine Angst und schon einigen klopsigen Welpen/Junghunden "beigebracht" wie man sich zu verhalten hat.
Whippets sind ja auch nicht ganz so groß, vielleicht steigere ich das
Erst ein Whippet und dann weiter zum Saluki :)Schöne Bilder übrigens!!
-
Hund durfte heute endlich wieder ohne Leine Dummys hinterherjagen!
-
Ich hole meine Galga Ende Mai und freue mich sehr. Lt. Der Pflegemama ist Zara, lieb, verschmust, lebt gut mit der Katze und ist einfach nur süß:-))Galgos sind die allerbesten...LG
-
-
Oh die Bilder von Oona sind wieder wunderschön! Ihr scheint ja richtig gutes Wetter zu haben *Neid*
@ Sylvilin, Glückwunsch zum baldigen Familienzuwachs! Wir wollen Bilder sehen wenn Zara bei dir ist.
Ist es dein erster Windhund? -
-
Wo kann ich die 4 Süßen abholen? Wunderschönes Bild!!!!
Wir hatten in unserem Urlaub in Zeeland das Glück am Stand eine Galga zu treffen & Emma war hin und weg (ich auch). Emma hatte total Spaß, endlich mal ein Hund der zu ihr passt. Sie war teilweise etwas gefrustet weil die hübsche Zera durch ihre Körpergröße natürlich auch etwas schneller war als Emma. Das war Emma bis jetzt nicht gewöhnt.
Leider keine ganz tolle Qualität aber man erkennt etwas.Ihhh du gehst ins Wasser? bäääh....
Das Bild habe ich gemacht als wir uns von dem netten Niederländer und seiner Zara verabschiedet haben. Er hat natürlich auch nicht nur 1 Galga sondern noch einen Whippet & einen Galgo die aber leider nicht dabei waren.
Das tollste war, kaum hatten wir uns verabschiedet hab ich mich nochmal umgedreht, da hat sich der Niederländer gerade neben seine Zara gekniet, sie gestreichelt und auf den Kopf geküsst. Ich war hin und weg, das war so ein schönes Bild! -
So tolle Bilder! Die würden als Großdruck alle was her machen! :)
-
Er denkt er sei ein Windhund
Edit by Mod: Bild zu groß, daher gelöscht.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!