Windhunde und Windhundmischlinge

  • Zitat

    Tengri: Kostet es eigentlich was, auf solchen Rennbahnen den Hund laufen zu lassen?

    Ich denke, die meisten, die es regelmäßig machen, sind Mitglied im Rennverein, zahlen also auf ihren Hausbahnen keine Gebühr fürs Training. Bei offiziellen Rennen zahlt man eine Startgebuehr

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Darmstadt??? Also das ist ja wirklich bei mir ums Eck! :applaus:
    Jetzt hoffe ich nur, dass meine Prüfungstermine vorher rum sind und ich dann auch wieder in Deutschland bin. Wenn ja, dann bin ich auf jeden Fall in DA! :smile:

  • Zitat

    Tengri: Kostet es eigentlich was, auf solchen Rennbahnen den Hund laufen zu lassen?

    Ja denn das betreiben einer solchen Bahn kostet ja auch Geld.
    Wenn ich z.B. in Hamburg meinen Windhund laufen lasse kostet es für 2 Runden egal welche Länge (270m/350m/480m) 13 € da ich nirgends Mitglied bin.

    Wenn man seinen Windhund nur eine Gerade laufen lassen möchte kostet es für 2 Durchgänge 2 € für Windhunde und 5 € für nicht Windhunde.

    Die Kosten sind aber von Verein zu Verein unterschiedlich und manchmal kann man mit seinem Windhund beim ersten mal auch kostenlos trainieren.

  • Zitat


    Ich denke, die meisten, die es regelmäßig machen, sind Mitglied im Rennverein, zahlen also auf ihren Hausbahnen keine Gebühr fürs Training. Bei offiziellen Rennen zahlt man eine Startgebuehr

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Auch Vereinsmitglieder müssen in der Regel eine geringe Gebühr für das Training bezahlen, in Hamburg sind es
    2 € . Da wie ich schon geschrieben habe das betreiben einer solchen Bahn viel kostet und man das nicht nur durch die Mitgliedsbeiträge finanzieren kann.

  • Danke für die Info :-)

    Ich habe einen Windhundmischling, der ein guter Sprinter ist. Allerdings ist der Jagdtrieb extrem gut händelbar und wenignausgeprägt, ein Abruf ist immer unproblematisch möglich, auch vom Kaninchen..

    Ich habe große Sorge, dass der Jagd-/Hetztrieb durch so ein Training gefördert wird. Hast Du da Erfahrungen?

  • Zitat

    Danke für die Info :-)

    Ich habe einen Windhundmischling, der ein guter Sprinter ist. Allerdings ist der Jagdtrieb extrem gut händelbar und wenignausgeprägt, ein Abruf ist immer unproblematisch möglich, auch vom Kaninchen..

    Ich habe große Sorge, dass der Jagd-/Hetztrieb durch so ein Training gefördert wird. Hast Du da Erfahrungen?

    Wenn der Jagd-/Hetztrieb eh schon ausgeprägt ist wird da nichts gefördert denn was da ist ist da.
    Der Hund weiß auch das er auf der Bahn keine echte Beute jagt, meistens sind die Hunde die die Möglichkeit haben bei so einer "Jagd" richtig Gas zu geben hinterher viel ausgeglichener und händelbarer.
    Da sie dann erst einmal ihren "Triebstau" abgebaut haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!