trainingsmethode / schleppleine
-
-
hallihallo liebe mitforisten,
ich habe eine frage bzgl. schleppleinentraining.
heut sind wir auf unserem grossen nachmittagsgassi am gelände unseres örtlichen dsh-vereins vorbeigekommen. dort war zum ersten mal heuer wieder training.
und da mich das training der "profis" natürlich sehr interessiert, haben wir kurz halt gemacht und ein bisschen zugeschaut.
allerdings war das, was ich sah für mein...ähem..also sagen wirs so: ich habe eine trainingseinheit nicht so ganz wirklich verstanden:
ein mann lief mit seinem dsh im engen, aufmerksamen "bei fuss", der dsh hatte am halsband eine schlepp die wiederum ein anderer mann am ende in den händen hatte. unvermittelt schrie der erste "platz" (und wenn ich sage er schrie, dann mein ich das auch so, er schrie so laut, dass sich sam sofort ins platz hat fallen lassen - und wir standen wirklich nicht nahe dran)...also er schrie "platz" und in derselben sekunde riss oder zog der zweite an der schlepp den dsh regelrecht zu boden. (wirklich in derselben sekunde, ich hatte den eindruck, der hund hatte keinerlei chance, zu reagieren...war mein eindruck, wohlgemerkt, ich bin ja "laie" was sowas angeht.).
nun meine frage: was genau hab ich da gesehen, macht das sinn, wenn ja, welchen und kommt das nun nur mir etwas grob vor oder bin ich zu empfindlich?
ich möchte nochmal betonen, ich hab keinerlei ahnung was ich da für eine übung gesehen hab, da unser örtlicher dsh-club ein sehr..ähem...elitärer verein ist, die lassen leider nicht jeden "mitspielen" bzw. beitreten, und ohne dsh schon gleich gar nicht - ist auch nicht schlimm, weil das heute hat mir nicht so gut gefallen.
vielleicht kann ja jemand meinen beschränkten geist etwas erhellen, würde das nämlich gerne verstehen.
lg
stella
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Stella,
HELP
. Das hat nix mit Schleppleinentraining zu tun.
Wir stellen Dir mal den passenden Link ein.......moment ich renne und suche......
L.G.Burgit die hofft d. Du jetzt nicht denkst sie behandelt ihren Hund so
-
Zitat
macht das sinn,
NEIN!
Das ist einfach nur unfair dem Hund gegenüber und strotzt vor Unkenntnis. Leider aber - und das muß man auch sagen - ist das seit langem eine gängige Praxis. Und das kann ich sagen, da ich vor 15 Jahren so idiotisch war, meinen Hund auch so "auszubilden".
Außer daß der Hund ins Platz klappt wie ein Klappmesser (aus Meideverhalten NICHT aus Gehorsam, sondern nur und rein aus Angst) erreicht man gar nichts.
-
Liebe Stella,
total abgehetzt kommen wir angerannt mit dem
http://Threadhttps://www.dogforum.de/ftopic19254.html
Keinen Ahnung was für einen Sch :zensur: die da heute gemacht haben. Aber d. war es nicht.
Ich bin immernoch ausser Atem
. L.G.Burgit
-
Mal wieder ein Schäferhund-Verein mit veralteten und unfairen "Lernmethoden". :/ (...)
Das ist Schleppleinentraining: http://www.ig-podenco.de
Schau unter "Schleppleine". :^^: -
-
@ burgit : tiiiiiieeeeeef durchatmen, an was schönes denken und beine hochlegen !!! nie im leben dachte ich, dass du das mit apollo auch so machst....du lieber himmel!!!!
@ all: mhm, so wie in euren links beschrieben, so hab ich das auch verstanden mit der schlepp.
eben drum frag ich! weils mir völlig unverständlich ist, was das werden sollte bzw. was das bringen soll.
mir hat der hund leid getan, ehrlich. und ich war - gelinde gesagt - sehr entäuscht. denn der dsh-verein hier hat (lt.seiner homepage) anscheinden grosse erfolge im sport vorzuweisen, drum dachte ich mir ja noch "ui prima nun kann ich mir sicher ein bisschen was abschauen" ...ha, pustekuchen! nix wars. alleine das rumgeschreie war mir unsympatisch genug, aber das mit der schlepp ins platz reissen ohne dem hund die chance zu geben von selber ins platz gehen, das war mir völlig unverständlich - meinem mann übrigens auch.
der meinte lapidar: vor 18 jahren war ich mal in dem verein, genau deswegen bin ich damals wieder raus.
wie gesagt, mich hats interessiert ob ich da irgendwie was in sachen hundeerziehung falsch verstanden hab - aber gottseidank nicht! denn so möcht ich ehrlich gesagt nicht mit meinem hund umgehen müssen.
lg
stella
-
Hallo Stella,
ok
ich kriege wieder Luft. Ich war echt geschockt. Aber was glaubst Du warum wir nicht auf den Boxerplatz gehen mit Apollo. Genau deswegen.
Er ist an der Schlepp, ja. Aber solche Methoden wie Du sie da gesehen hast kommen überhaupt nicht in Frage. Lieber brauchen wir ein bissi länger und mein Hund zuckt nicht zusammen wenn ich in die Nähe gehe.
Weisst was seltsam ist ? Er geht schneller ins Down ( unser Kommando) als die Hunde von diesen :zensur: . *Freu* und es macht ihm Spass, dann aus "Down" ins "Sitz" und zurück " Down".......warum auch immer, er liebt es. Also machen wir so weiter.
Ich könnte was an mich kriegen bei solchen Methoden.
Wieder gut Luft kriegende Grüsse. Burgit
-
Konnte den Link nicht öffnen. Soll der Sinn sein, das der Hund aus dem Lauf platz macht,und Herrchen geht weiter??? Gehört zu einigen Prüfungen richtig.
Is aber dann ne :zensur: methode ihm das beizubringen. Wir haben es bei Charly viel humaner gemacht. Gut,er lässt sich nicht fallen, trottet immer noch 3 Schritte nach, gibt Punktabzüge,Und?
Is uns sowas von wurscht -
Zitat
Konnte den Link nicht öffnen. Soll der Sinn sein, das der Hund aus dem Lauf platz macht,und Herrchen geht weiter??? Gehört zu einigen Prüfungen richtig.
Is aber dann ne :zensur: methode ihm das beizubringen. Wir haben es bei Charly viel humaner gemacht. Gut,er lässt sich nicht fallen, trottet immer noch 3 Schritte nach, gibt Punktabzüge,Und?
Is uns sowas von wurscht
:?
Was heißt humaner? Ist das denn so eine schwere Übung? :?Hab ich das jetzt richtig verstanden? Der Hund geht im Fuß, der Hundeführer sagt Platz (ohne eine weitere Regung), Hund schmeißt sich hin und Hundeführer läuft ohne Halt weiter?
Das sollte doch kein größeres Problem darstellen, vorallem keines was solch rigorose Methoden erfordert -
Na ja eben, wenn der Hund gut hört, geht es ohne jegliche Einwirkung, sagt man Platz,platzt er und man geht weiter. Mit humaner meine ich: Charly ging neben mir, dann blieb ich stehen, trabte auf der Stelle,sag Platz,Hund legt sich, gehe weiter. Und dieses auf der Stelle traben machst Du immer kürzer und dann gar nicht mehr. Gehen, PLATZ, Hund legt sich während Du weiterläufst ohne anzuhalten. Ist bei uns in den Prüfungen. Man darf sich aber nicht umschauen, man hat immer im Kopf,liegt er nun oder nicht. Beim umdrehen nachher sieht man dann, was er gemacht hat. Entweder liegt er im Platz wie er soll , oder er sitzt einfach nur, oder er aalt sich gerade auf dem Rücken, oder er steht direkt vor Dir,weil er hinterher getrabt ist.
Das ist ne schwitzpartie,man neigt zum umschauen,aber es heisst,vertrau Deinem Hund -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!