trainingsmethode / schleppleine
-
-
Also ich kann dazu mal soviel sagen. Wir haben Ende letzten Jahres einen Juniorkurs am Ortsansässigen Hundeverein mitgemacht. (Mit einem Sib. Husky) Das ganze hat so gut funktioniert, daß man uns am Ende des Kurses eingeladen hat dem Verein beizutreten, um z.B. die BH zu machen und den Hund weiter zu fördern. Wir haben in den letzten 2 Monaten einige Einzeltrainings mitgemacht, wo auch Andere mit Ihren Hunden trainiert haben. z. T. auch BH und Schutz. Es war sehr interessant. Bei beiden wurde auch das "Platz" aus dem Gang heraus gemacht, aber nur mit lautem "Platz" (verschiedene Hund - verschiedene Führer). Hier wird mit viel Zeitaufwand gearbeitet (das erste was wir uns sagen lassen mußten war ..."ihr arbeitet zu viel mit den Hund - geht es langsam an"), was mich schonmal beeindruckt hat; keine Zwang sonder Gedult und Zeit.
Mit den Dressurhalsbänder arbeiten die in den Verein auch, alledings wird direkt gesagt wir versuchenes erst ohne und nur wenn es absolut nicht anders geht, kommt dass Dressurhalsband zum Einsatz. Es wird aber nur wie ein normales Halsband verwendet, ohne extremen Einsatz (reißen, zerren ect.).
Kann nur sagen, es macht uns (Hund und mir) einen Heidenspaß da mit den anderen zu arbeiten und ich bin malk gespannt, was wir aus unserem husky noch alles rauszaubern...
Gruß Boris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das Hunde am Bein kleben, die Hunde hechelnd ihr Herrchen anschauen und ganz begierig sind,hab ich auch schon gesehen.
Es sieht ja ganz schön aus, aber ich möcht glaub ich nicht wissen,wie die das hinkriegen.
Aber vielleicht tue ich ihnen auch Unrecht. Es ist einmal sicher auch rassebedingt.Hallo Chandrocharly,
ich habe diesen Thread bis hierher verfolgt und kann zu den meisten dsh's leider nur negatives berichten. Da kann der Platz noch so schön gelegen sein, ein Bächlein am Rande vorbeiführen, wenn die HH auf dem Platz den grössten Sch.... veranstalten mit ihren Hunden. In meinen Augen ist es DAS was ich unter "Kadavergehorsam" verstehe. Der Hund wird angebrüllt mit Befehlen....führt er diese nicht wie erwünscht aus, wird er zur Schnecke gemacht. Also gehorcht der Hund irgendwann, weil er Angst davor hat, wieder bestraft zu werden.
Ich habe des öfteren an verschiedenen DSH-Plätzen verweilt und bin nur kurze Zeit später kopfschüttelnd gegangen, weil ich mich sonst wohl vergessen hätte.
Aber nun mal zu deiner Anmerkung, die ich oben zitiert habe. Sicherlich ist dieses von dir beschriebene Verhalten u. a. auch rassebedingt. Aber glaube mir, mein Aussie macht dies auch und das nicht, weil ich ihn bestrafen würde, wenn er dies mal nicht tut. Er läuft (nicht immer) neben mir her und "glotzt" mich von unten an. Er sieht dabei noch nicht mal wo er hinrennt.
Obwohl ich ihn freigebe (also "Lauf" oder "OK") bleibt er bei mir und läuft mit Genickstarre neben mir her. Er hat sogar einmal das Kunststück fertig gebracht (und das ist jetzt echt kein Scherz!!!)...da läuft er innerorts neben mir her und plötzlich knallt er volle Suppe gegen ein Strassenschild. :irre:
Ich bin wohl zu knapp am Schild vorbei und da war kein Platz mehr für meinen Indy.....RUMMS! Es ist echt wahr....er hätte es sehen können, hätte er nach vorne geschaut.....abba näääääääää....."ich muss ja aufpassen, was Herrchen da so macht!!"
Gottseidank hat er dieses Verhalten durch den Zwischenfall nicht abgelegt. Aber wie gesagt, ich habe ihm dieses Verhalten nicht extra beigebracht, das hat er ganz von allein gezeigt. Während unser 2. Aussie am liebsten immer vorneweg läuft...soviel zum Thema "rassebedingt". Obwohl beide Aussies sind, der eine machts von sich aus, den anderen bekommst du nur unter grösster Aufmerksamkeit dazu dies zu tun.
Und solange meine Hunde Spass daran haben, werde ich dieses Verhalten nicht ändern. Andere HH wären froh, würde ihr Hund so "kleben" und ich werde es ihm sicherlich nicht mehr abgewöhnen ;-)
Schöne Grüße aus der sonnigen Eifel
Volker
-
Auch m al zu dem Zitat von Chandrocharly: Ich hatte bisher 4 Schäferhunde - und ALLE haben das von sich aus angeboten. Warum auch immer, scheint das in der Tat ein wenig "genetisch" zu sein auch. Alleridngs ist es auch so, daß FAce und Aoibheann das eigentlich von sich aus sehr schön machen.
-
Zitat
Ich habe des öfteren an verschiedenen DSH-Plätzen verweilt und bin nur kurze Zeit später kopfschüttelnd gegangen, weil ich mich sonst wohl vergessen hätte.
Dito ... sind aber nicht nur die DSH / SV Vereine.... :motz:
-
so, ich muss einfach diesen ollen thread nochmal ausgraben.... :/
hab heute den fehler gemacht, tatsächlich am samstag mal wieder hinten am hundeplatz vom shv vorbeizugehen. (hatte ich mir eigentlich abgewöhnt -s.o.- war wohl durch den gestrigen feiertag ein wenig verwirrt...)
ich bin sowas von :zensur: !!!!
da war heute wohl grosses frühjahrstraining angesagt, schon von weitem sahen (und hörten) wir einige hunde in ihren anhängern und einige "hundler".
sam interessieren ja gottseidank fremde bellende hunde nicht im geringsten, aber dennoch haben wir ihn angeleint, da die hhs ja am üben waren und man will ja dabei nicht unnötig stören.
wir gingen also rasch zwischen den anhängern hindurch (ich warf einen neugierigen blick in die offenen boxen mit equipment und das erste was ich sah war schon ein stachler - hat mir da schon gereicht, echt.)
endlich waren wir am getümmel vorbei (sam ist ganz brav an der leine mitgetrottet- muss ihn echt loben!) und wollten vorne am wald sam ableinen da sehen wir zwei "hundler" mit ihren dsh an der leine den weg entlanggehen. also blieb auch sam an der leine (bin ja höflich) und die beiden hhs blieben am wegrand stehen anscheinend um uns vorbeizulassen.
mein mann hatte sam an der leine und lies ihn im "fuss" gehen, wir versuchten, einen bogen um die beiden rum zu gehen (ziemlich schmaler weg) doch es kam, wie es wohl kommen musste, beide dsh sprangen in die leine und machten ziemlichen rabatz. als wir auf gleicher höhe mit den hhs waren, schrie (was sag ich schrie - er brüllte!) der eine seinen hund an "PLAAATZ". nun, der hund hat das kommando völlig ignoriert, hing in der leine und tobte. mein mann ging mit sam neben sich so schnell wie möglich vorbei und ich hinterher und der "hundler" plärrt immer noch "PLATZ" und nimmt im gleichen moment die leine und prügelt 2 mal auf den hund ein. (wenn ich sage prügeln, dann meine ich das auch so - das war kein "klaps" oder eine "gewischt" das war mit schmackes auf den rücken des hundes geprügelt!) der schäferhund hat aufgejault und sich - was blieb ihm übrig - ins platz geworfen - da allerdings weiter gebellt und geknurrt.
ich bin stehen geblieben und hab dem typen gesagt, das muss doch echt nicht sein oder? der hat nur irgendwas genuschelt und seinem hund noch ein paar saftige rucke mitgegeben....ich bin gegangen.
warum bin ich gegangen? ich war so sprachlos ich kanns gar niemandem sagen! ausserdem hatte ich den eindruck, wenn ich jetzt nochmal was sag dann lässt der das erst recht an dem armen hund aus.
mein mann wollte schon umdrehen und dem typen auch mal die leine überziehen - so aus der ersten emotion raus - ich konnt ihn grad noch davon abhalten. hätte ja auch nix gebracht.
das schlimme war der eindruck, der "hundler" fühlte sich vollkommen im recht! der meinte, er hat alles völlig richtig gemacht....und fühlte sich mit sicherheit ganz toll dabei! das einzige was ich verstanden hab von seinem gebrabbel war irgendwas mit "...tierschützer".
auf dem rückweg hatten wir dann das vergnügen, noch ein paar "trainingseinheiten" zu sehen, die nicht gerade zur verbesserung unserer laune beigetragen haben.
ich bin ja echt keiner von der "weichspülfraktion", ich bin durchaus für ein ernstes mitarbeitergespräch - aber das, das war alles so....so...ich weiss gar nicht wie ich sagen soll! dsh im strengen fuss wieder brüllt hh "PATZ" aber diesmal kam nicht die schlepp zum einsatz, diesmal steht einer daneben und schlägt mit irgendwas bis der hund jault und sich ins platz wirft.... :x ...nein, ich neige nicht zum übertreiben, aber anders kann man das, was da los war, nicht beschreiben...
so nun lange rede aber kurze frage: was ist da zu tun? mein mann und ich diskutieren nun schon den ganzen nachmittag:
anzeige? würd ich machen, aber ich seh wenig chancen, denn so wie ich das einschätze, sagen sofort 10 hundler das gegenteil.
beim verband mal nachhaken? der verein hier ist sehr erfolgreich im sport, weiss nicht ob das viel bringt.
presse einschalten? nun unser käseblatt hier am ort berichtet regelmäßig über die vielen turniererfolge der hundler, kann mir nicht vorstellen, dass da jemand kritisch recherchiert.
vielleicht hat ja noch wer einen anderen einfall?
heute sehr entrüstete und grantige grüsse
stella
-
-
Hallo liebe Stella,
ich würde was unternehmen. Ganz sicher.Man muss halt überlegen was genau, TA, örtliche Presse. Vielleicht Tierschutzverein.
Aber d. geht wirklich viel zu weit.
Die Herren sind einfach nur :zensur: .
L.G. Burgit
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!