Welpe ( 48 cm ) ist agressiv gegenüber haushaltsmitglied!
-
-
Hallo Ihr da draußen!
habe hier ein etwas größeres Problem.
Unser 4 monate alter Charly lebt seit Sylvester bei uns.
Zum Haushalt gehören meine Frau und ich, vier Kinder und meine Großmutter (82).
Wenn wir daheim sind, ist Charly der liebste Hund, ( abgesehen von Welpentypischen Verhalten.) Wenn aber unsere Kinder in der Schule sind und wir auch außer Haus, soll er sich sehr Agressiv der Oma gegenüber verhalten.
Anschreien und mit der Zeitungsrolle drohen verpufft anscheinend wirkungslos.
Oma droht schon mit Auszug!
Wer kann uns helfen, dieses Fehlverhalten unter Kontrolle zu bringen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe ( 48 cm ) ist agressiv gegenüber haushaltsmitglied!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Kann es sein, dass der Hund durch das Schreien und Drohen/ Fuchteln (?) mit der Zeitung nur noch hochgepuscht wird. Angst scheint er ja nicht zu haben, vllt. ist es für ihn ein Spiel.
Was genau ist denn das agressive Verhalten?
Was macht er wenn er ignoriert wird? (Aber: wirklich nicht beachten, kein Wort, kein Blick, kein gar nix... obwohl das sicher für eine ältere Frau nicht leicht ist.) -
Zitat
Anschreien und mit der Zeitungsrolle drohen verpufft anscheinend wirkungslos.Nicht böse gemeint, aber wenn das jemand bei mir machen würde, wäre ich auch nicht mehr lieb

Kann es sein, dass er mit Deiner Oma schon mal ein schlechtes Erlebnis hatte

-
Das anschreien und die Zeitung solltet ihr euch da sparen. Das ist absolut kontraproduktiv.
So ist da nicht viel zu zu sagen. Wie verhält sich der Welpe denn in eurer Anwesenheit gegenüber der Oma? Was heißt bei einem Welpen "aggressives Verhalten"? Was macht die Oma alles mit ihm? Tanzt er ihr vielleicht einfach nur auf der Nase rum?
Welpen sind eigentlich nicht aggressiv, nur ungestüm und frech. Sicher, das die Oma das richtig interpretiert?
-
Hallo André - und herzlich willkommen im Forum!
Dass die Oma mit Auszug droht, kann ich gut verstehen - ich hoffe mal, sie droht wegen eurer Erziehungsmethoden, oder?

Dein Fehlverhalten dem kleinen Charly gegenüber bekommen wir schon hin - bzw. bekommst DU schon hin.
Würdest Du bei Anbrüllen und Prügel kooperieren wollen? Nein. Natürlich nicht.
Bei den Erziehungsmethoden, die Du beschreibst, kommt mir Dein Nick "dernettemann" etwas zynisch vor. Wie kommst Du darauf, den Kleinen über diese Schiene erziehen zu können?
-
-
ignorieren klappt größtenteils bei Oma wirklich nicht.
Charly sucht sich dann zum knabbern einfach z.B. Omas Couch aus. Dann wird er schon beachtet.
Mit drohen und anschreien meinte ich ein scharfes Nein, und evtl. drohgebärden mit der Zeitung, in verbindung mit einen leichten klaps, was bei uns immer funktioniert.( bei oma nicht, er ist halt zu schnell für sie)#
Ich will nicht ausschliessen das Charly eine unterschwellige Angst bei Oma nverspürt. -
Kennt die Oma sich mit Hunden aus?
Würdest du meine anderen Fragen auch beantworten?Und die Zeitung ist wirklich ein sehr nützliches Mittel in der HUndereziehung - ein kleiner Klapps gegen den Kopf des Herrchens kann da wahre Wunder wirken

-
Stop, Stop-
ich schlage und brülle Charly nicht an.
er ist nicht unser erster Hund, und eine Welpenschule besuchen wir auch.#
Erziehung ohne prügel und im einklang mit dem hund ist uns wichtig.
Habe das wohl falsch ausgedrückt hier. -
Ich kann für euch und Oma nur hoffen dass Charly als ausgewachsener und kräftiger Hund nicht irgendwann auf die Idee kommt sich zu wehren.
Olli der ansonsten lieber die Klappe hält, bringt eh nix! :motz:
-
André, versuch es mal schlagartig mit anderen Erziehungsmethoden. Positive Bestärkung ist das Zauberwort (habe leider gerade keinen perfekten Buchtipp für Dich, da müssen andere mit gefüllten Bibliotheken ran).
Bitte packt die Zeitung weg.
Klingt jetzt etwas seltsam, aber habt ihr schon versucht, Charlys offentlichtliche "Gruselobjekt Oma" positiv für ihn zu verknüpfen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!