Frage zur 5 Minuten-Regel
-
-
Hallo liebe Foris,
da ich es gerade in einem anderen Fred wieder gelesen habe, stellt sich mir die Frage: wie lange gilt die 5 Minutenregel? Meine Süße ist nun knapp 18 Wochen und ich halte mich streng daran: 20-25 Minuten pro Spaziergang (2-3 mal täglich, der Rest sind Pipi-Runden) gehen. Ist es bei einem Hund von 6 oder 8 Monaten anders? Gilt dort nicht mehr 5 Minuten pro Lebensmonat? Mich verwirrt es manchmal einfach, wenn geschrieben wird, dass man mit einem 6 Monate alten Hund 1 1/2 Stunden spazieren geht, ich dachte es sein zuviel
.
Klärt mich doch mal auf
.
Vielen lieben Dank, die Katha und die Anouk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muß ehrlich sagen, dass ich mich nie so genau an die regelung gehalten habe. Die ersten drei Monate waren es keine großen Runden, aber dann waren wir schon länger unterwegs, auch wenn es oft einfach nur toben war.
Aber mich würde das auch mal interessieren, wie lange diese regelung gilt, denn irgendwann braucht ein aktiver hund ja mehr Auslauf.
Liebe Grüße,
NickyEDIT: Habe jetzt mal gegoogelt, also gefunden habe ich bis zum 8.Monat die 5 Minutenregel, danach mehr. Das heißt mit 6 Monaten halbe Stunde spazieren gehen, aber zusätzlich noch spielen.
-
Hallo Mexnicki,
ich hoffe auch auf Antworten, bin mal gespannt, ob sich noch andere Foris melden
Liebe Grüße, Katha und Anouk.
Aha, also bis zum 8. Monat und ab dem neunten kann man auch ruhig länger
. Richtig verstanden??
-
Ich würde mit acht Monaten, je nach Aktivität des Hundes, auch schon ein bisschen länger gehen. Meine ist grad so alt und die geht schon mal ne Stunde, teilweise auch anderthalb - aber eben nur einmal am Tag, sonst kürzer.
Abgesehen davon: Beobachte deinen Hund und vertrau deinem Gefühl, dann funktioniert das schon. ZUviel Bürokratie ist auch nicht gut... -
Hallo,
Ich habe von einer Trainerin gehört, das man mit Jungen Hunden garnicht sooo viel laufen soll.
Man kann sie auch spielen lassen. Da powern die sich auch aus und machen ihr Geschäft. -
-
Hi, hör das mit der 5 Minutenregel heute zum erten Mal. Aber naja man lernt ja nie aus.
Denke aber eigendlich das ich mich da nicht dran gehalten hätte wenn ich's gekannt hätte. Wir haben das spontan entschieden und das wir unseren Welpen nicht eine Stunde oder so durch den Busch schleifen war uns ja klar. Wir habens immer so gehalten das wir halt kleine Runden gemacht haben und dann isses halt von ganz allein mehr geworden. Wärs nach Franz gegangen dan hätten wir ewig spazieren gehen können.
Wozu soll die eigendlich dienen? Um Knochen und Gelenkschäden zu vermeiden oder warum? Weiß halt das man nicht Joggen oder Radfahren soll unter nem Jahr,aber spazieren gehn kann ich halt nicht so schlimm finden.
-
Also da hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Chandro ist jetzt 8 Monate, und da sind auch Ausflüge bis zu 3 Stunden drin. Habe von Anfang an zwar massgehalten,aber dann darauf geschaut,wie es meinem Hund geht. Ich sehe wenn er erschöpft ist ( dauert) und dann geht s nach Hause. Meist haut er sich dann auf s Ohr.
-
Kenne diese Regelung so, dass man bis zum 1. Lebensjahr darauf Rücksicht nehmen sollte, vor allem sollte man sich streng bei großen Rassen an diese Regelung halten.
Ich weiss jetzt nicht, ob ich die Hundezeitschrift nennen darf, auf jeden Fall stand heute ein wirklich interessanter Bericht darüber in dieser Zeitschrift. Sie heißt Part*** Hu, März-Ausgabe. Geht das so ?
-
Ich halte mich mit Ally nicht wirklich an diese Regel, weil es einfach nicht geht. Sie ist jetzt 15 Wochen und wenn wir Hundefreunde treffen, wird schonmal eine Stunde getobt... Ich finds ok, denn lange gespielt hat sie ja schon mit ihren Geschwistern. Wenn sie draußen nicht toben kann, tobt sie eben genauso zuhause und dreht ihre Runden im Garten... da ist mir draußen schon lieber.
Bei der 5 min Regel geht es glaube ich in erster Linie wirklich um das gleichmäßige Laufen, nicht ums Spielen oder schnuppernderweise ohne Leine durch den Wald Bummeln...
-
Die richtige Formel heißt eigentlich: 1 Minute pro Lebenswoche und bezieht sich auf das sture Laufen an der Leine. Mit anderen Hunden frei laufen und toben können sie den ganzen lieben langen Tag.
Das sture Laufen and der Leine belastet die Gelenke und Sehnen nur einseitig, das Toben beansprucht hingegen alle Körperteile, so daß sich der Hund ausgewogen entwickelt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!