Zum Hund auf den Boden legen???
-
-
Ich kann da nur zustimmen. Wir liegen zusammen auf der Wisen, dem Boden und Couch, alle drei. Es ist doch reine Gefühlssache ob das richtig ist oder nicht. Bei uns gibt es keine Machtkämpfe, wir können jederzeit entscheiden wann genung ist oder wann es uns zu "wild" wird. Wir haben aber auch "Ruhezonen" Pauli seine Decken in Wohn- und Schlafzimmer und wird das Bett. das funktioniert bei uns ziemlich gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hundepesitzer werft euch zu Poden! :reib:
-
Wir alle, mein Mann, die beiden erwachsenen Kinder und ich rangeln und kuscheln mit unseren Hunden auf dem Boden rum. An Rangordnung haben wir dabei nie gedacht. Warum auch, wir spielen oder schmusen, da muß keiner Chef sein.
Arthos, mit seinen 3 1/2 Jahren der Älteste, findet es toll sich quer über mich zu schmeissen, ich japs dann höchstens nach Luft und jammere, Dicker Du mußt abnehmen, habe aber nie das Gefühl, er dominiert.
Man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen und zu Hause so mit seinen Hunden umgehen, wie das Gefühl es sagt.
Seht doch bloß nicht immer im Hund das "Raubtier" was "dominiert" oder nieder im "Rang" gehalten werden muß.
Unsere Hunde sind Familienmitglieder, Partner und Freunde, sie müssen sich dem Familienleben anpassen. Mal sind sie "Hauptpersonen", mal müssen sie zurück stehen. Genau wie wir Menschen auch.Gruß Gaby, Idefix (der Bettschmuser) und ihre schweren Jungs
(DNK/VDH)
-
britta
uffz*lach*
nein, mir würde das auch nicht passieren. Es ging jetzt hierbei auch nicht um meine Hunde oder Situationen in denen ich mich befinde.
Mein Hintergendanke war nur, das ich den Hund von der Threadstarterin nicht kenne und wenn er jetzt meinetwegen kein so astreiner Gesellschaftshund wäre, wie meine, deine oder sonstwelche Hunde, dann würde ich mich nicht unbedingt vor dem Hund auf den Boden legen. -
Chicco genießt es total, wenn ich mich zu ihm auf den Boden lege. Krabbelt dann immer auf mir rum, der kleine Sadist mit seinen 6 kg
.
Meistens "raufen" wir erst ein wenig" und dann wird geknuddelt.
Ich muss ihm nur noch beibringen, dass er der alten Frau hoch hilft, so langsam geht das nicht mehr so grazil, wie noch vor ein paar Jahren
.
-
-
Zitat
britta
uffz*lach*
nein, mir würde das auch nicht passieren. Es ging jetzt hierbei auch nicht um meine Hunde oder Situationen in denen ich mich befinde.
Mein Hintergendanke war nur, das ich den Hund von der Threadstarterin nicht kenne und wenn er jetzt meinetwegen kein so astreiner Gesellschaftshund wäre, wie meine, deine oder sonstwelche Hunde, dann würde ich mich nicht unbedingt vor dem Hund auf den Boden legen.Ich verstehe, was Du damit sagen willst, glaube ich zumindest.
Wir haben in der Nachbarschaft (ich postete es damals auch) einen Hund, der eine zeitlang sein Herrchen bestieg, wenn Herrchen mit dem Frauchen kuscheln wollte. Ob der Hund mit dieser Nummer zeigen wollte, dass er Herrchen nicht für voll nimmt, weiß ich nicht.
Jedenfalls wäre das vielleicht so ein Kandidat, den Du meinst, oder? (verstehe ich es doch nicht?)
Dahingestellt bleibt, ob uns das passieren würde. Ich denke mal nein.
Außerdem wälze ich mich auch täglich mit unseren Hunden auf dem Boden herum und sie (ich auch) genießen es in vollen Zügen.
-
Iege ebenfalls sehr sehr oft bei Nala auf dem Boden... warum auch nicht....
Mir macht es Spaß dem Hund auch und sie wird deswegen nicht gleich übermütig oder so...
-
Zitat
Was macht Face da - übernimmt die Macht und unterwirft sich dabei?
Boah, Pebbles
sowas lässt du Face (dem machtgeilen Luder) durchgehen?das ist doch unverschämt, dass sie ohne dich kuscheln geht....
-
Jap - lasse ich. Ich hab eh keine Chance gegen sie. Meisterin der Um-den-Finger-Wickelung
Und in dieser Zweier-Beziehung Herrchen-Face-Face-Herrchen bin ich eh nur geduldete Dritte.
-
Zitat
ich hätte gerne mal gewusst ob es schlecht ist und die Rangfolge in Frage stellt wenn man sich zum Hund auf den Boden legt zum kuscheln oder spielen.
Hallo Pheagle,
lass das bloß sein.
Nix Boden liegen.
Dein Hund würde sofort schnallen, dass Du Dich ihm damit total unterwirfst. Ist doch klar - im Rudel liegt kein vernünftiger Chef auf dem Boden, Chefs bleiben generell stehen.Ich kenn das aus eigener Erfahrung.
Nachdem ich meinen Hund auf dem Boden gekuschelt habe, hat er mich gezwungen, ihm seinen Napf abzuwaschen, Futter zu machen, ihn zum Hundeplatz zu chauffieren - ich wurde NUR geknechtet.
Nicht genug damit, er unterwirft mich sogar körperlich. Dauernd legt er seinen Kopf, wenn nicht sogar den halben Körper auf meinen Bauch, um mir zu zeigen, dass er in der Dominanztheorie ...äh... Rudelreihenfolge ...nä, wie hieß dat noch?...ach ja, Rangordnung über mir steht.
So geht das nicht mehr weiter.
Ich werde mir jetzt einen Therapeuten suchen, um diese schlimme Demütigung zu überwinden und mein Hund wird ins Bootcamp geschickt, zu Zucht und Ordnung.Aber vorher geh ich schnell noch mal schmusen.
Liebe Grüße,
Sub,
die man nicht immer zu ernst nehmen sollte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!