Zum Hund auf den Boden legen???

  • Zitat

    Einen Hund, der dir mit seinem Verhalten eindeutig zeigt, dass er sich als Chef ansieht?


    Da ist dann aber gewaltig was schief gelaufen!

    So weit würde es aber zwischen meinem Hund und mir niemals kommen!

  • das war eine antwort an dich, britta ;)

    Ist auch egal, ihr versteht eh grad nicht, was ich meine.
    Das man mit seinen eigenen Hunden, denen man vertraut, alle möglichen "Positionen" einnimmt, ist mir schon klar.

  • Zitat

    das war jetzt eine antwort an sich, britta ;)

    Ist auch egal, ihr versteht eh grad nicht, was ich meine.
    Das man mit seinen eigenen Hunden, denen man vertraut, alle möglichen "Positionen" einnimmt, ist mir schon klar.

    Entschuldige bitte, aber ich stand gerade auf meiner eigenen Leitung :ops:

    Generell kann ich zu diesem Thema nur eines sagen....mir würde es auch nicht passieren.

    Mein Hund ist mein Partner, mein Freund und ich respektiere ihn und er mich.

    Das ist der Punkt in unserer Beziehung.

    Da muss nichts angezweifelt-, oder zwanghaft in eine Rangordnungsschublade gequetscht werden.

    Ich kenne jetzt nicht die Vorgeschichte Deines Hundes, aber generell sage ich es so.

    Gib' Dich Deinem Hund natürlich und unverkrampft.

    Sei so wie Du immer bist, mit all' deinen Emotionen...verstelle Dich nicht.

    Sei Du selbst und verlasse Dich auf Dein Bauchgefühl.

    Lebe in der Praxis und orientiere Dich nicht ausschliesslich nach der Theorie.

    Sie ist zweifels-ohne sehr wichtig,

    aber ohne Praxis wirkungslos.

    Die fein abgestimmte Kombination von Praxis und Theorie macht's aus.

    Ich habe erst 15 Jahre lang Hunde, von daher kann ich noch nicht von grosser Erfahrung sprechen.

    Aber in diesen 15 Jahren habe ich rangtechnisch noch keine Probleme gehabt...und mir auch noch nie wirklich darüber Gedanken gemacht.

    Mein Patentrezept lautet:

    Hunde sollten im täglichen Leben so selbstverständlich integriert werden,

    wie man ihnen auch ein soziales Verhalten als selbstverständlich abverlangt.

    Ich muss dieses oftmals geforderte Verhalten schon in gewisser Weise vorleben können.

    Meine Hunde haben es mir bis jetzt immer in einer Form gedankt, dass sie nie um ihren Rang krampfhaft kämpfen mussten.

    Ich habe ihnen diese Entscheidung einfach abgenommen, und es wurde sehr gerne so akzeptiert.


  • @ Britta

    genauso, Danke die Tipperei hast Du erledigt und d. ist gut so, denn ich bin heute Abend total erledigt. L.G. Burgit

    Flokati

    auch auf die Gefahr d. ich Dich jetzt falsch verstanden habe. Wir würden nie mit einem fremden Hund auf dem Boden kuscheln....warum auch. Sowas mache ich nur mit meinem eigenen Hund oder mit den Hunden von Freunden. L.G. Burgit

  • ich liege auch fast jeden Abend mit meinen drei Hunden auf dem Boden. Bei uns gehört das einfach dazu. Habe zwar oft mal ein paar Schrammen von den Pfoten, aber das stört mich nicht.
    Habe mal einen Spruch gelesen, der ging folgendermaßen: Wer nicht mit seinem Hund spielt, der hat verspielt.
    Kann nicht sagen, ob da was dran ist, denn unsere Hunde sind voll in die Familie integriert, wissen aber auch, wenn dann mal genug ist.

    Freundliche Grüße,
    Elke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!