Wie lange barft ihr schon?

  • Mich würde mal interessieren, wie lange ihr schon barft, ob ihr evtl nur teilbarft und welche Rasse ihr habt und welche Krankheiten eure Hunden schon hatten/haben? Habt ihr vorherige hunde auch gebarft?

    Da ja so viele hier barfen und auf der anderen Seite die Tierärzte davon abraten würde mich das mal interessieren. Denn von einer gesünderen Ernährung kann man ja eigentlich erst sprechen, wenn die Hunde fit bis ins hohe Alter sind.
    Und auf der anderen Seite werden die Hunde, die so steinalt werden, nicht unbedingt immer mit dem besten Futter gefüttert.

    Insofern finde ich es mal spannend, so ein breitgefächertes Erfahrungsspektrum zu haben.

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Hallo Nicky,

    wir barfen erst seit zwei oder drei Wochen, teilweise noch mit Schwierigkeiten - na ja, neun Jahre Fertigfutter müssen erstmal überwunden werden - auch beim Hund!

    Zwei von drei Hunden waren sofort dabei, unser Rüde zickt noch etwas, mein Mann sagt mir grade, das sei normal. Männer!!!!! ;)

    Die Mädels sind voll gut drauf, tja, mehr kann ich dir leider noch nicht sagen, aber, mir scheint, wir sind auf dem richtigen Weg. Demora hat schon etwas abgenommen, find ich gut, Madam hatte ein wenig mehr auf den Rippen als nötig, und sie liebt dieses neue Futter!

    Gelegentlich mehr, Gruß von der Meute und Eno

  • Ich habe Nova mit Teilbarf ernährt seit sie etwa 1.5 Jahre alt war, also insgesamt knappe 8 Jahre. Und bis zu ihrer Krebserkrankung am Ende gab es nie gesundheitliche Probleme.
    Meine Freundin ernährt ihren Hund seit guten 8 Jahren mit Vollbarf. Er ist der fitteste 10.5 Jahre alte große Hund den ich kenne.
    Bei Kayleigh fange ich gerade mit einem Teilbarf an.

  • Ich ernähre meine Hunde seit zweieinhalb Jahren zu ungefähr 80-90 % roh.
    Emma wurde vorher zweieinhalb Jahre hauptsächlich mit Trockenfutter ernährt und Janosch habe ich gleich als 9 Wochen alten Welpen umgestellt.

  • Wenn ich mich nicht irre, dann seit gut sieben Jahren... Mein Senior aus dem Tieschutz, hatte vorher zig Besitzer... was er da zu fressen bekommen hat - wer weiß das schon. Dann die 1,5 Jahre im Tierheim, wo er permanent Durchfall hatte. Ich fand dann auch raus warum: Er war einer der Hunde, der bei Futterwechsel sterbenskrank wurde. Ich hab dann noch eine Weile selbst Trockenfutter gefüttert. Aber er hatte immer wieder diesen üblen Durchfall, wenn er mal ein "falsches" Leckerchen bekommen hat. Das ist mit Rohfütterung alles anders geworden... und heute ist er 17 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh - grad waren wir joggen :D

    Meine Teak füttere ich auch schon lange roh, Zeus hab ich als fünfmonatigen umgestellt, Chill bekam das von Welpe an...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo!

    Was ich zuerst mal sagen wollte: unser TA ist pro BARF! Und darüber bin ich wirklich sehr froh, denn ich muss mich nicht rechtfertigen oder mir Vorwürfe anhören! Seine Hunde werden auch gebarft!

    Ronny wird im März 4 Jahre alt und wird gebarft, seit er ca. 1 Jahr und 3 Monate alt war. Wir sind durch eine Freundin, die ich auf dem Hundeplatz kennengelernt habe darauf gekommen und, weil Ronny ein echt schlechter Esser und ein richtiger Mäkelhund war haben wir es einfach mal ausprobiert. Seit wir barfen hat sich sein Essverhalten komplett geändert. Bis auf Leber, Niere und Fisch isst er echt alles!

    Tyson ist mit 6 Monaten zu uns gekommen und wird seit dem gebarft.

    Ab und zu gibts mal Trofu, wenn ich vergesse Fleisch aufzutauen. :ops: Und als Leckerlie auch. Die beiden Herren kommen damit aber super zurecht!

    RoTy

  • Coco (weißer Schäferhund, 13 Monate) wird seit November mit Rohfleisch gefüttert. Gesundheitlich ist sie topfit, das Fell ist schöner, die Zähne wieder strahlend weiß. Ihren eigenen Kot frißt sie auch endlich nicht mehr. Und vor allem: Es macht unglaublich viel Freude, wenn der Hund sein Kauwerkzeug so richtig und vor allem täglich einsetzen kann. Demnächst machen wir ein großes Blutbild zur Kontrolle, mal sehen, was dieses ergibt. Ich hoffe jedenfalls, dass wir mit dieser Fütterung lange einen gesunden Hund haben.

    Unsere Tierärztin findet das Barfen übrigens sehr gut und auch von weiteren Tierärzten hier in der Gegend höre ich oft, dass sie das Barfen nicht ablehnen bzw. sogar befürworten.

    "Um die Ecke" habe ich gehört, dass die Hunde eines hiesigen Züchters von Irischen Wolfshunden im Schnitt 1-2 Jahre älter werden, er barft ausschließlich und schon viele Jahre. Verlässliches Argument fürs Barfen ist das natürlich nicht, aber... ;)

    LG Tomke

  • Also wir haben einen Australian Shepherd (Layla) und barfen sie, seit sie 10 Wochen alt war... mittlerweile ist sie fast 9 Monate. In der ersten Woche, in der wir sie bekamen fütterten wir noch ein wenig das TF weiter... aber sie hatte enorme Blähungen davon und einen dicken Bauch nach jedem Fressen. Da wir vorher schon uns informiert hatten, wagten wir den Schritt und stellten sofort auf Voll-Barf um. Es gab keinerlei Probleme, da sie sich ja noch nicht so an das TF gewöhnt hatte.
    Auf Grund einer Augen-Geschichte und einen langanhaltenden Papiloma-Befall waren wir sehr häufig in der TK. Die TÄin äußerte sich immer sehr positiv über den Zustand und die Entwicklung unseres Hundes. Mittlerweile weiß sie das wir barfen. Zu Anfangs war sie zurückhaltend, was aber daran lag das sie natürlich nicht wusste wie gut oder schlecht wir informiert sind. Mittlerweile hat sich das geändert. Die TK ist generell dem Barf aufgeschlossen (wir haben sie auch über eine Barfseite gefunden). Nur wollen sie halt auch wissen wie die Besitzer dazu kommen und wie sie damit umgehen.
    Was sehr interessant war, war ein Welpentreffen mit den Geschwistern von Layla. Alle werden mit TF ernährt und waren im Vergleich zu unserer Hündin im Schnitt 3-4 Kg schwerer und wesentlich fortgeschrittener im körperlichen Wachstum. Während Layla eher schlank und schmal war, waren die anderen schon teilweise fast so gebaut wie die Mutter :schockiert:
    Layla ist immer noch sehr schlank, aber laut Aussage der TÄin nicht zu dünn, sondern in einer optimalen Verfassung. Sie nahm in den letzten Monaten sehr langsam aber stetig zu... hatte kaum große Schübe dazwischen.
    Wir werden sie natürlich weiterhin beobachten und bei entsprechenden Veränderung unsere sehr gute TÄin zu Rate ziehen.

  • Hallo,

    Buffy /6 J. alt / bekommt seit fast 5 Jahren rohes Futter.

    Innerhalb 1/2 Jahres hatte sich meine Kleine stabilisiert - keine Fieberschübe mehr - kein Matschkot - kein Fussboden lecken - keine
    Spuckerrei mehr und Gras wird gefressen weil es lecker ist und nicht weil Hund mal kötzeln möchte.

    Buffy ist eine kastrierte Hündin die keine Gewichtsprobleme hat - Hund frist nur so viel wie auch Hunger da ist.

    Klar bekommt sie auch mal eine 1/2 Scheibe Wurst oder ein Stück Käse.

    Ich bin froh dass ich damals die Umstellung durchgezogen habe - auch wenn sie mal zickte.
    Ich ärgere mich bis heute dies meinen Hündinnen Bonny u. Queeny versagt zu haben.

    Mein SH Astor kam sehr häufig in den Genuss von rohem Futter - und der war auch gesund.

    Herzlichst Petra u. Buffy

  • Wir barfen erst seit Ende Dezember. Aber ich und auch der Hund sind voll begeistert. Shiva ist jetzt 11 Monate alt und hat von Anfang an viel Erbrochen und ewig Durchfall gehabt. Alle 14 Tage hatten wir so eine Kotznacht mit anschließendem Durchfall. Und es wurde immer schlimmer. Ich konnte weder Wurst (als Leckerli) noch Naßfutter aus der Dose geben, sie hat alles nach einer Stunde unverdaut wieder retour gegeben.
    Auch die Dame die die Mutter und die Schwester von Shiva hat, konnte mir nicht weiter helfen. Die hatten das Problem nicht.
    Umstellung auf Vollbarf - und - alles gut! :gott:
    Kein Erbrechen, kein Durchfall, keine Kotfresserei von anderen Hunden mehr, weniger Output und und und.....
    Ich finde es eine Super-Klasse-Sache! Und es ist viiiiel einfacher als ich gedacht habe. Wir werden auf jeden Fall weiter barfen.

    Ich bin auf's Barfen gestoßen, weil bei den Berner Nothunden oft stand, werden gebarft und auch nur an Barfer abgegeben. Dann hab ich erst mal gucken müssen, was das überhaupt ist!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!