Ich habe so Angst.. Parvovirose?!

  • Och Mönsch,das tut mir so furchtbar leid, ich würde genauso denken wie du, er spielt da in der Sonne und soll totkrank sein? Es ist irgendwie unvorstellbar. Wer will das denn bitte noch entscheiden. Und ja, Meinungen hattest Du genug, es ist doch wenigstens " schön " das es ihm dort in der Klinik gut geht,er alle kennt und scheinbar denen auch vertraut.

    Was ich Dir persönlich noch sagen soll,weiss ich langsam wirklich nicht mehr. Mir sind alle Phrasen ausgegangen,denn das ist das Einzige, was man Dir geben kann. Und diese Phrasen sollen dann auch keine sein,man wünscht Euch ja wirklich alles erdenkliche Glück,so das es besser wird. Aber es erscheint immer so hilflos und abgedroschen wenn man immer wieder nur sagen kann, Ich drück Euch die Daumen.... aber man meint es wirklich und wünschte,man könnte mehr für Euch tun.
    Ich hoffe, das Dir das Schreiben hier und alles das, was die User Dir hier entgegenbringen,etwas hilft,diese schwere Zeit durchzustehen.

    Und zum Schluss leider wieder so eine Phrase, ich wünsch Dir weiterhin viel Kraft und ich wünsche Dir zu jeder Zeit zu wissen und zu fühlen ,was das Richtige ist.

  • Oh Man,
    das kann doch alles nicht wahr sein!
    Das Leben ist manchmal echt ungerecht. Und jetzt auch noch das Häschen......
    Geniesse einfach jeden Augenblick mit deinem Baby. Und er wird das schon schaffen. Mit so einem großen Lebenswillen.....!

    Hier sind weiterhin alle Daumen und Pfoten gedrückt, Wir denken an euch und wünschen euch ganz viel Kraft!!!

  • Hallo,

    wir lesen hier die ganze Zeit mit und man weiss tatsächlich nicht mehr wie noch weiterschreiben.

    Ich mache jetzt folgendes. Ich schicke Deinen Link an eine andere Userin die eine nachgewiesen wirklich super Homäopathin hat. Sie meldet sich mit Sicherheit bei Dir und beschafft Euch dort einen ganz schnellen Termin. Vielleicht hilft d. in Verbindung mit Eurer Tierklinik.

    Wir drücken Euch und bei uns alle Daumen und Pfoten.

    L.G.Burgit

  • Ich weiss auch gar nicht mehr, was ich schreiben soll. Ich lese hier immer mit Tränen in den Augen.
    Aber wenn ich dann lese, wie es ihm zwischendurch immer mal besser geht und er wieder spielt und wenn ich die letzten Fotos sehe, kann ich nur sagen, gebt nicht auf! Gut, dass Ihr so eine tolle Tierklinik habt, wo wirklich alles für den kleinen getan wird.
    Ich hoffe so sehr, dass alles noch gut wird. Und denk immer dran, der Kleine will leben. :knuddel: Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen!
    LG Noora und Jerry

    EDIT:
    Ich habe Dir ne Mail geschrieben.

  • Auch ich weiss leider überhaupt nicht mehr was ich noch schreiben soll. Man möchte so verdammt gerne helfen und kann nicht. Und etwas wirklich aufmunterndes fällt mir auch nicht ein, ausser das euer Dumble wirklich ein ganz großes Kämpferherz hat und ein ganz starker kleiner Kerl ist. Er will ganz eindeutig leben und das ist sehr gut.
    Ich hoffe so sehr auf ein Happy End für euch.
    Es tut mir auch sehr leid, dass ihr euer Hasenbaby verloren habt.
    Mitfühlende und traurige Grüße

  • Hallo zusammen,
    sind jetzt zu Hause.. Dumble ist auch dabei, ihm gehts soweit gut.. Alles unverändert.. Er hat viele knötchen am Körper, die sind aber wieder kleiner geworden.. zumindest ein bisschen.. das am Handgelenk gefällt mir aber nicht.. ich hoffe, dass das nicht platzt.. Am Bauch hatt er 3 "Eiterpickel"... Habe jetzt die Homöopathischen Sachen da.. und ihm auch gegeben.. vielleicht unterstützt das.
    Sind mit dem Kortison wieder auf 5 mg.. und es schlägt an.. aber das kann doch nicht gut sein, auf die Dauer.. :-(

    ich weiss auch nicht..

  • Zitat

    Ich habe gerade mal gegoogelt. Hilft dir das weiter:
    http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=26

    In einem anderen Forum habe ich den Tip gefunden, dass Fr. Dr. Hämmerling, die an der Uniklinik in Leipzig gearbeitet hat, sehr gute Heilerfolge erzielt hat. Die Ärztin ist inzwisdchen in Rente gegangen, steht aber wohl für Fragen zur Verfügung. Versucht es doch mal.

    Und schaut nach einem Tierheilpraktiker, selbstverständlich zusätzlich zur schulmedizinischen behandlung.

    Liebe Grüße,
    Nicky

    Frag doch da mal nach und ansonsten laß ne Anamese beim Tierheilpraktiker machen, damit der Kleine konstitutionell behandelt werden kann. Selber mit homöopathischen Mitteln da kann man nichts falsch machen, aber richtig helfen werden nur Hochpotenzen und die kann nur der THP bestimmen.
    Ich drücke euch die Daumen, dass er jetzt stabil bleibt.

    EDIT: Hier noch ein Link von einem Tierheilpraktiker:
    http://www.tierheilpraktiker-glauben.de/index.html
    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Das ist ein super Tip!! Danke.. hab grad mal auf die Seite geschaut.. hört sich alles recht ähnlich an..

    Ich habs gleich mal an die Tierarzthelferin weitergemailt..
    Und Morgen red ich gleich mit unserer Ärztin, vielleicht kann sie sich mit denen Mal in Verbindung setzen und die Sache besprechen.. ggf. fahren wir natürlich dahin..

  • uff...immerhin geht es ihm erst mal soweit ganz gut.

    nein, cortison auf dauer ist nicht so der bringer, aber im moment wohl lebenserhaltend. vielleicht solltest du wirklich einen homöopathen aufsuchen. einfach so ohne rücksprache rumprobieren würde ich auch mit homöopathika nicht. es wird zwar immer gesagt, dass das nicht schaden würde, aber das stimmt so nicht. es gibt sehr wohl mittel, die sich nicht miteinander vertragen (oder sich in der wirkung gegenseitig aufheben), und die auswahl von mittel kann manchmal recht schwierig sein, bis man das richtige hat.
    ich persönlich habe sehr gute erfahrungen mit homöopathie gemacht und kann dir nur empfehlen, den weg einzuschlagen. ein guter homöopath wird dir immer ehrlich sagen, wenn er etwas nicht behandeln kann oder es nicht ohne allopathische medikamente geht.

    kurz noch zu den mitteln, die du besorgt hast...
    hepar sulf. d3
    hepar sulfuris in den niederpotenzen (d3, d4, d6) fördert die reifung und das durchbrechen von abzessen. in höheren potenzen (d12 ...) fördert es das einschmelzen von abzessen. wenn du das mittel gibst, darfst du dich nicht wundern, wenn wieder was aufgeht und eitert. es wäre dann aber gewollt.
    soweit ich weiß, wird das mittel auch nur wenige tage angewendet.
    wenn ein abzess nicht heilen will, ist eher silicea (d6) angesagt.
    es gibt aber noch zig andere mittel bei abzessen, dafür muss man sehr genau wissen, wie der hund reagiert (wärme oder kälte besser, wann gibt es fieber, psychischer zustand etc.)

    magnesium phosphoricum wird ebenfalls meines wissens nach nur kurzzeitig eingesetzt (als akutmittel 1/4-stündlich) und dann von anderen mitteln gefolgt wie z.b. asa foetida und nux vomica, um eine geschädigte darmflora wieder aufzubauen.

    ich bin kein homöopath, nur interessierter laie. einfach so einsetzen würde ich es nicht, mit fachkundiger hilfe kann man sehr viel mehr bewirken!

    liebe grüße cjal, die fest darauf hofft und daran glaubt, dass dumble eurem süßen kaninchen nicht so schnell jenseits der regenbogenbrücke gesellschaft leisten muss...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!