Ich habe so Angst.. Parvovirose?!
-
-
Hallo Daaanja, ich habe eben den Thread gelesen und ich kann mit Dir fühlen. Wir waren vor 9 Monaten in der selben Situation. Leider hat es unser Tommi nicht geschafft. Ihr macht das genau richtig, nicht aufgeben. Der kleine schafft das. Wir drücken Euch ganz doll die Daumen und Pfoten.
GLG
Harry und Sam - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich habe so Angst.. Parvovirose?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
jetzt ist das hasenbaby tot.. das, das eigentlich gesund war, das das in der Klinik war, dem geht es gut.. ich weiss nicht warum
-
Ach mensch, ich leide hier auch ständig mit, das ist echt schrecklich und jetzt auch noch das Hasenbaby. Aber bei Kaninchen passiert das nicht soo selten, auch da gilt, wie bei Hunden, das man besser darauf verzichten soll zu "züchten". Was wurde denn bei dem Hasenbaby diagnostiziert, was in der Klinik war? Hast du mal auf Kokzidien abchecken lassen? Die Mama ist ganz gesund?
Und ich hoffe so sehr dass Dumbledore es schafft, er will leben und er hat das beste Zuhause bei euch gefunden.
Ich würde auch zu einer guten Tierheilpraktikerin gehen, die Erfahrung mit Autoimmunkrankheiten hat, denn so wie es aussieht, können ja nur die Symptome behandelt werden, eine Heilpraktikerin könnte den Hund ganzheitlich behandeln, denn wie du schon sagst, die hohen Cortisongaben kannst du nicht langfristig geben. Und eine homöopathische Behandlung kann auch helfen, den kleinen Körper von den ganzen Giftstoffen der Medikamente zu reinigen.Ich wünsche dir ganz viel Kraft,
liebe Grüße,
Nicky -
Hallo,
Dumble hat jetzt leider am ganzen Körper verteilt solche "Beulen"...
Er ist superfit und will die ganze Zeit spielen oder schmusen.. wir waren seit langem wieder mal ganz weit Gassi.. durften ne halbe stunde stunde mit ihm raus.. und er ist gerannt.. hat gespielt, blätter gefangen.. es war wunderschön..
Er bekommt jetzt wieder höher dosiert Cortison um zu sehen, ob die "Abszesse"/"Tumoren" zurück gehen, wenn ja und es geht ihm gut, darf er bald wieder heim..wie lange wir dann noch mit ihm haben dürfen steht in den Sternenkönnen Tage.. Wochen.. aber auch Monate sein, aber sicherlich keine Jahre
es ist so traurig.. aber es war schön ihn so zu sehen..
Ich weiss nicht was ich jetzt noch schreiben soll.. ich würde mich am liebsten verkriechen..
-
Hallo Tanja,
...gerne würde ich was tröstliches sagen, aber mir fehlen die Worte, was
eigentlich selten vorkommt.Man ist so hilflos...
Es bleibt nichts anderes, als zu hoffen, zu tun was man machen kann und
vielleicht ein kleines Gebet zu sprechen.Alles Andere liegt nicht in unseren Händen.
Quäle Dich nicht so sehr Du gibst dem kleinen Dumble so viel Liebe, er
wäre sicherlich traurig, wenn er wüsste wieviel Sorgen er Dir macht.
Geh einfach mit ihm seinen Weg, egal wie lange oder kurz dieser sein
mag. Die Zeit, die ihr zusammen habt, kann Dir keiner wegnehmen.
Sei stark für den kleinen Schatz aber auch für Dich.
Kopf hoch.Ich denke an Euch...
liebe Grüsse ... Patrick
-
-
Hallo Tanja.
Weiß man denn, was das für Beulen sind?
Wir drücken alle Daumen, dass Dumbledore endlich bald gesund wird. So viel Pech auf einmal das gits doch gar nicht.
Trotzdem ist es schön zu lesen, dass es ihm soweit einigermaßen gut geht, dass er nicht die ganze Zeit leidet.Gute Besserung von mir und gaaaanz viele Knutscher von Maja.
-
Puh, dein letzter Beitrag hat mich noch trauriger gemacht. Gib nicht auf, gib ihm zu spüren, dass du an ihn glaubst, das kann Wunder bewirken. Er hat jetzt so viel durchgemacht, da muß das ganze doch einen glücklichen Ausgang finden.
Und überleg doch noch mal, ob ihr nicht einen Tierheilpraktiker zurate zieht, vielleicht ist das seine Chance.Liebe Grüße,
Nicky -
Hallo,
habe erst jetzt alles gelesen, mein Gott, das nimmt ja gar kein Ende.So ein tapferer kleiner Kerl.
Ich wünsche euch und ihm noch weiterhin die Kraft, alles durchzustehen.
Ich fühle mit euch, meine beiden sind auch krank, sie haben Leberentzündung. Es ist ganz grausam, wenn man sieht, wie das geliebte Tier so zusammenklappt.
Die blöden Sprüche von eurer Umwelt, versucht mal zu ignorieren. Wer kein Tier liebt, kann das eh nicht nachfühlen.
Als unser Chico vor drei Jahren schonmal so schwer krank war, haben mir auch Bekannte gesagt, Einschläfern wäre wohl billiger gewesen.So habe ich jetzt ein paar Bekannte weniger, kein Verlust.
Sei umarmt!!
-
Dankeschön, Jimmy Jazz! Ich schätze es wirklich sehr, dass ich euch alle kennengelernt habe, aber du hast recht.. Aber es ist schwierig..
Sie wissen, dass es keine Abszesse sind, höchstens was ähnliches, aber nicht mit eiter gefüllt.. Es sind so zusagen Bindegewebstumoren, die aber gutartig sind.. Es isst halt wirklich scheisse, wenn sie wieder platzen, wie das am Arm, dann hat er überall wunden am körper..
Es sind fünf ärzte.. jeden alters, sie hat heute nochmal betont, dass sie so einen fall noch nie hatten.. er ist wohl weltweit ein einzelfall meinte die ärztin - sie meinte auch, dass wir gerne nochmal in eine andere klinik gehen können - aber 1. Vertrauen wir keinen mehr und sie versuchen wirklich alles, telefonieren mit kollegen, mit labors usw. 2. Ist Dumble so auf sie fixiert und mag sie alle, er wackelt mit dem schwanz, egal ob die ärztin oder die helferin kommen.. er freut sich - wie wenn er uns sieht, ich weiss, dass es ihm dort gut geht, dass sie alles versuchen, sie sind sehr einfühlsam. und 3. Werden die uns nichts anderes sagen - da alle möglichkeiten ausgeschöpft sind und ich habe angst, dass er zum versuchskaninchen wird.. und dadurch psychisch so beansprucht wird, dass er doch noch angst vor jedem und allem hat.. ich möchte keine zweite meinung, da ich ja schon fünf habe, bzw. mit unserem Haustierarzt sechs.. und ich glaube ihnen.
Das Einzigste, was ich gerne noch versuchen würde ist ggf. Barfen und Homöopathie.. bzw. einen Tierheilpraktiker.. Aber ich glaube, dass die schulmedizinischen möglichkeiten wirklich jetzt am ende sind.. ich bin ja auch arzthelferin und hab dadurch etwas erfahrung mit ärzten und kliniken.. ich hoffe, das ist die richtige entscheidung, aber ich sehe eben wirklich, wie gut es ihm geht, wenn er in seinem zweiten zu hause ist..
Heute mittag war er in der mittagspause von den Helferinnen mit denen zusammen in der sonne gesessen und hat gespielt.. IST DAS NICHT WAHNSINN?! wie sie sich um ihn kümmern? Es ist schon so weit, dass er freiwillig und allein auf seine Box zuläuft und sich reinsetzt, wenn sie ihn zurück auf station bringen.. er hat LEBENSWILLEN und FREUDE!! Daran klammere ich mich.. und hoffe weiter..Wenn er nicht mehr kann und nicht mehr will, lass ich seine augen entscheiden.. und ich weiss was sie mir sagen.. (Hoffe ich) und momentan sagen sie MAMA ICH WILL LEBEN - HILF MIR SO LANGE DU NOCH KANNST.. zwischendurch schauen sie traurig- aber ich glaube, das ist, weil er weiss, dass ich mir ungendliche sorgen mache..
Er ist mein Baby.. unser Baby.. und ich möchte noch etwas zeit mit ihm haben..
Jetzt "heule" ich natürlich schon wieder.. ich muss mich jetzt echt verkriechen..
Hier mal noch ein Bild von einem Familienmitglied dass wir heute leider verloren haben.. Aber vielleicht wollte es Dumbis platz im Hundehimmel besetzen und ihn uns noch eine Zeit lang "schenken"...
Es ist traurig...
-
Ich habe gerade mal gegoogelt. Hilft dir das weiter:
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=26In einem anderen Forum habe ich den Tip gefunden, dass Fr. Dr. Hämmerling, die an der Uniklinik in Leipzig gearbeitet hat, sehr gute Heilerfolge erzielt hat. Die Ärztin ist inzwisdchen in Rente gegangen, steht aber wohl für Fragen zur Verfügung. Versucht es doch mal.
Und schaut nach einem Tierheilpraktiker, selbstverständlich zusätzlich zur schulmedizinischen behandlung.
Liebe Grüße,
Nicky - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!