"Das Malheur im Bad" oder "Über sowas kannst
-
-
Hallo zusammen!
Hier eine lustige Begebenheit, die sich jüngst in meinen 4 Wänden ereignete und mich zum Lachen animierte.
Jettchen hat ab und an mal Durchfall, meistens durch Franziskas Verschulden (meine Wenigkeit alias Frauchen). Ob ein bisschen zuviel Niere im Fressnapf, mein Versäumnis die behaarte Dame daran zu hindern, ihr Abendmahl auf dem Trottoir einzunehmen oder einfach nur ein generelles Gefühl vornehmer Blümeranz – bisweilen muss der Hund mit besonderer Dringlichkeit zum Stuhlgang schreiten.
Da Jette rundum wohlerzogen ist, meldet sie sich zu solchen Gelegenheiten bestimmt, aber fast lautlos. Aufgeregtes Herumtrappeln, Schmatzen, komisch durch die Wohnung stelzen oder – des Tieres absoluter Favorit – sich einfach nur an eine ungewöhnliche Stelle setzen und Franziska durch intensives Anstarren telepathisch mitteilen, dass die Kacke praktisch am Dampfen ist.
Nun ist Franziska oft sehr beschäftigt, sitzt vor ihrem Laptop und grübelt über der Arbeit, bekommt also ihre Umwelt nur flüchtig mit. Jette sitzt derweil an einer ihrer Meinung nach TOTAL ungewöhnlichen und Aufsehen erregenden Stelle und teilt ihr Schicksal still aber stoisch mit. ICH MUSS KACKEN.
Franziska merkt nichts. Franziska schreibt.
Jettchen sitzt und sitzt, muss die Backen schon arg zusammenkneifen, entschließt sich zu guter Letzt, den Raum kurz zu verlassen.
Franziska vertieft sich in ihren Computer.
Jette kommt aufgeregt zurückgetrappelt, um die Dringlichkeit der Sache nochmals zu unterstreichen, Franziska wird endlich aufmerksam, springt auf, eilt in den Flur, in dem es schon gehörig – vermeintlich nach Pups – stinkt, steigt die Treppe hinab und sucht mit dem sofort eilig kotenden Hundetier die rettende Wiese auf.
Bei der Rückkehr steht der eklige Geruch noch immer im Flur und ein Drücken auf den Lichtschalter und ein Blick ins Badezimmer verraten: Da hat jemand ins Bad gekackert.
Fein säuberlich auf dem Wannenvorleger im einzigen Raum der Wohnung, der ihr strengstens verboten ist zu betreten – ein Verbot, dass Jettchen kaum jemals angezweifelt hat – eine mittelgroße Durchfallpfütze.
Franziskas Reaktion: Schallendes Gelächter, sofortiges Einrollen und Entsorgen des Badvorlegers und grinsendes Erzählen der Begebenheit im Freundeskreis.
Reaktion der Freunde: „Und da lachst Du noch?“Kennt ihr das auch? Das Lachen eines Hundebesitzers? Das Lachen im Angesicht der Kacke, dem Antlitz des haarigen Grauens tief ins Gesicht blickend? Das Lachen über den nachts um 2 vollgekotzten Teppich wegen vergessener Fütterung und die verdutzte Frage der Freunde:
„Und über so was kannst Du lachen?!“
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
haha .. ich glaube, Lachen ist manchmal die einzige Lösung.
Wir wohnen in einem kleinen Häuschen, zu welchem ein Hof gehört, den wir mit den Nachbarn gemeinsam nutzen. Der Hof hat einen wundervollen Blick auf Weinfelder und Berge, und Sommers haben wir da unser Tischchen stehen, ebenso die Nachbarn ihres. Nach einem kalten, freudlosen Winter trafen wir uns gestern das erste Mal in diesen frühen Anwandlungen von Frühling wieder zufällig auf dem Hof: die Nachbarn beim Wäscheabhängen, ich und mein Freund auf den Stufen, um uns die Schuhe anzuziehen. Ungeduldig stand Wayne schon vor uns und wartete darauf, dass er endlich losging, sein Tagesausflug. Zweimal schnappte er sein Bällchen und machte Anstalten, um die Hausecke in Richtung Felder zu verschwinden, aus Ungeduld, dachten wir, und riefen ihn beide Male zurück (wegen der Straße). Natürlich hatte er die Nachbarn bereits freudig begrüßt, und weil das erste Mal seit langer Zeit wieder was los war auf "seinem" Hof, war er ordentlich aufgeregt. Und weil wir die Gelegenheit zu einem ersten Frühjahrsschwätzchen nutzten (ganz zum Leidwesen unseres dringend mal müssenden Wuschels) und weil ich so ne lahme Tante bin mit dem Schuheanziehen, ist es dann passiert: Wayne platzierte sein Häufchen von stolzer Größe nicht nur mitten im Hof, sondern auch direkt in unseren Kreis, in einen Sonnenfleck unter die frisch gewaschene Wäsche unserer Nachbarn.
Naja ich musste erstmal kräftig lachen, während mein Freund schon peinlich berührt mit der Schaufel hantierte. Ich bin so froh, dass unsere Nachbarn auch darüber lachen konnten. -
Oh ja,
das kenne ich. Keiner meiner alten Freund hält einen Hund und über viele Begebenheiten wo ich nur mit der Schulter zucke würden sich meine Freunde aufregen oder ekeln.Ich denke aber auch das man da so langsam reinwächst. Bei meinem ersten Hund hab ich am Anfang auch viel mehr Gedöns wegen der Hygiene gemacht. Heute ist es mir vieles in der Richtung egal, wenn der Hund mir z.B. mal die Hand leckt muss die nicht sofort gewaschen werden. Notfalls hole ich halt beim TA eine Wurmkur mehr.
Flüssiges Kackack wegwischen, dem Hund mal den Hintern sauber machen oder kilometerslanges Laufen mit einen gut gefüllten, handwarmen Knödelbeutel in der Hand löst bei mir noch nicht mal mehr ein Schulterzucken aus.
Meine Freunde schütteln bei so Geschichten den Kopf oder ziehen Grimassen. Aber auch das stört mich nicht.Schöne Grüße,
FrankSchönen Gruß,
Frank -
Hallo,
doch wir können da auch lachen
und manchmal lacht sogar die Umwelt mit .
Als Apollo klein war hatte ich ihn mit in unserer Landesdirektion. Vorher natürlich Pipimachen/Häufchen erledigen etc. Als wir dann oben waren grosse Begrüssung und Tamtam um den Welpen.
Das hat in so sehr freudig erregt d. er ganz laut gepubst hat
Der ganze Gang hat gestunken. Darauf alle nur " ach wie süss, wie bei Babys, komm her du Süsser ". Da standen dann 8 Erwachsene um einen Zwerg und waren hocherfreut d. seine Verdauung so wunderbar optimal war.
L.G.Burgit
-
Ist bekannt, ich hab ja noch mehr Tiere, da gibts noch wesentlich mehr, wo andere fragen, wie man da noch lachen kann.
Aber mit dem Bad ist witzig, ich hab sowas ähnliches hier. Ati hat nämlich entdeckt, was ein Klo und weswegen Menschen häufiger diesen Ort aufsuchen. Und nun muß ich die Badtür geschlossen halten. Tue ich es nicht, meldet Madame sich nicht mehr, wenn sie mal muß, sondern geht direkt vor die Schüssel. Frei nach dem Motto: Wo Herrchen macht, da darf ich das auch. Naja, mein Badvorleger ist nun schon zweimal gewaschen worden und die Tür bleibt nun definitiv immer zu, damit ist das Problem auch aus der Welt.
Aber stimmt schon, mit der Zeit härtet man ab.
Gruß Christian
-
-
Mhm Fassi, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, daß Jette das Bad genutzt haben könnte, weil sie weiß, daß ich dort auch mein Geschäft erledige.
-
Gut erzogener Hund sag ich nur... der weiß wo hin gekackert wird... Schließlich macht Frauchen das ja auch immer
-
Hi,
stimmt mein Humor hat sich ziemlich erweitert seit Buster eingezogen ist. Mein Hundi hat vor einigen Tagen auch eine große braune Pfütze ins Wohnzimmer gemacht. Er hat wohl seine Wurmkur nicht vertragen
Ich habe es erst bemerkt, als ich im Dachgeschoß (2 Stockwerke weiter oben) ein komisches Düftchen in die Nase bekam. Fazit: Eine halbe Stunde Putzen und einen ganzen Tag alle Fenster im Haus öffnen
Ich glaube wenn ich in ein paar Jahren Kinder bekomme bin ich bereits bestens auf die Windeln vorbereitet.
Dreckige Klamotten, Hunde-Kaka aufsammeln, Stinkende Knochen auf dem Sofa, Unfälle beseitigen, dreckige Pfoten auf dem Teppichboden, in stinkenden Sachen wälzen - es lebe mein Hausschwein! Würgen muss ich schon lange nicht mehrGrüßchen
-
Also,ich finde sie denken doch mit. Im Badezimmer ist doch schon mal annähernd richtig. Chandro hat auf dem Platz,obwohl ich vorher mit ihm in den Wald gehe, genau auf die Kotschaufel,die am Rand, steht einen Haufen gesetzt.
Die Leute guckten,ich bin zur Schaufel,hab sie nur über den Zaun gehoben und hab gesagt,was glaubt ihr wie lange wir das geübt haben.
Einige lachten, andere glauben heut noch, ich hab einen Hund der sich auch auf s klo setzt. -
Zitat
Also,ich finde sie denken doch mit. Im Badezimmer ist doch schon mal annähernd richtig. Chandro hat auf dem Platz,obwohl ich vorher mit ihm in den Wald gehe, genau auf die Kotschaufel,die am Rand, steht einen Haufen gesetzt.
Die Leute guckten,ich bin zur Schaufel,hab sie nur über den Zaun gehoben und hab gesagt,was glaubt ihr wie lange wir das geübt haben.
Einige lachten, andere glauben heut noch, ich hab einen Hund der sich auch auf s klo setzt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!