Schaeferhund mix- welches futter ist richtig????
-
-
ich hab nen schaeferhund-Retriever mix zu hause und fuettere zur zeit josera, weil es mir empfohlen wurde.
jedoch nimmt mein grosser trotz fast doppelter menge immer weiter ab.ne wurmkur hab ich schon gemacht und trotzdem wurde es nicht besser??
woran ann das liegen?
fuetter ich vielleicht falsch??
habe schon mit einmal am tag alles auf einmal und mit zwei mal am tag ausprobiert.gruss bianca
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welches Futter von Josera fütterst du denn? Und wieviel genau?
Ich hab auch einen Schäferhund-Retriever Mix (1,5 Jahre) und füttere von Anfang an Josera. Mittlerweile fütter ich abends roh, als ich noch nur Trockenfutter gefüttert habe, da fraß er etwa 400g vom Sensi-Plus täglich und hatte damit eine gute Figur.
EDIT
Wie alt und aktiv ist denn dein Hund? -
josera optiness adult. davon bekommt er zur zeit 1200 gramm am tag.
und wir machen 2 mal woechentlich aguility und bin 2 mal am tag fuer jeweils 1,5 stunden draussen und einmal 30 minuten, mit beiden hunden.
hatte mal das activ von josera und davon wurde er nervoes.
-
Zitat
josera optiness adult. davon bekommt er zur zeit 1200 gramm am tag.
WOWNun ist das Optiness aber auch das energieärmste (nach dem Balance) von Josera.
Wenn du gesundheitlich alles abgescheckt hast, hätte ich dir jetzt auch zum High Energie geraten, denn selbst das Festival wird dann für deinen Hund nicht genug Energie haben. Aber wenn er vom High Energie (das meintest du doch, oder?) nervös wird, dann wird das auch nichts.Hm, dann wüsste ich jetzt bei Josera auch nicht unbedingt eine Alternative. Vielleicht kann dir hier noch einer einen Tipp geben für ein energiereiches Futter (viel Fett) von einer anderen Futtermarke. Mur würde jetzt spontan nur das Orijen einfallen. :?
Du könntest auch noch probieren durch Zufütterung von sehr fettreichem Fleisch mehr Energie in deine Fütterung zu bekommen, dann würde ich dir aber auch raten, zumindest vom Optiness auf das Festival zu wechseln.
Aber ganz ehrlich, zunächst würde ich ihn wohl doch nochmal beim Tierarzt oder von einem anderen durchchecken lassen, denn das ist wirklich extrem viel Energie, die er da verbrennt.
-
Hast du mal die Schilddrüse überprüfen lassen
Das würde ich beim TA mal machen lassen.Ich würde ein anderes Trockenfutter nehmen, oder Nassfutter und Trockenfutter geben.
Morgens Trockenfutter und abends Nassfutter oder Frischfleisch mit Gemüse und Öl -
-
ähm du willst mir jetzt nicht erzählen dass du deinem Hund 1,2KG (!!!) Trockenfutter am Tag gibst?
Wie viel wiegt dein Hund? Wenn er trotz der Futtermenge abnimmt würde ich mal zum TA gehn.
mfg
-
Wie alt ist denn Dein Hund?
Und wieviel wiegt er denn?
-
Also wenn der Hund mit 1.2kg Trofu (selbst wenn es eher energiearm ist) abnimmt, würde ich zum TA gehen. Es gibt einige Stoffwechselkrankheiten, bei denen der Hund trotz üppigem Futter abnimmt. Wie sieht denn der Kot aus, sieht man da unverdaute Strukturen? Müssen ja Riesenmengen sein....
-
Auch ich würde dir raten, dringend zum Tierarzt zu gehen.
Aber wenn du ein sehr energiereiches Futter haben willst (so allgemein), ist vielleicht das http://www.platinum-hundefutter.de das Richtige. Aber das originale, nicht das mit Lamm&Reis. Das Original hat 16% Fett - das ist schon ordentlich.
-
Hallo Hummel,
das Optiness enthält 12% Fett (also so energiearm dann auch nicht ;)), das Festival, was ich ja auch schon erwähnt hatte 16%.
Ich glaube also nicht, dass der Energiewert vom Platinum ausreichen würde ... dachte eher so an Fettwerte von >20%.16% halte ich auch nicht für soo energiereich, zwar schon ordentlich, aber wohl eher für aktive, junge, unkastrierte Hunde geeignet. Mein Hund braucht z.B. etwa diesen Wert
Echte "Leistungssportler" brauchen eher noch mehr ...Aber erstmal heißt es für ilea ajuga ab zum TA, ich denke auch, die Schilddrüse wäre schon mal ein Anhaltspunkt. Ansonsten hat der TA vielleicht auch noch eine Idee.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!