Ist meine Fütterung okay?

  • Hallo,


    mein Bichon Frise ist 7 Monate, bekommt am Tag 300 g Terra Canis (auf dreimal), alle 2 Tage 200g TC und dazu 100g Josera Trofu mittags.
    Sie hat 5 kg Gewicht.


    Sind da 300 g Futter okay oder zuwenig?
    Dazu kommen Leckerlies, aber nicht viele, ca. 5 kleine am Tag.



    Danke für Eure Meinung!

  • Ob eine Futtermenge richtig ist oder nicht kann man schwer beantworten.
    Das hängt stark davon ab wie agil der Hund ist, und wie das Futter verwertet wird.


    Momentan liest es sich für mich ein bissi viel, aber sie ist ja auch erst 7 Monate alt. Junge Hunde brauchen schon bissi mehr Futter, obwohl die Menge ja langsam abnimmt mit dem Alter. Theoretisch ;)


    Meine 13-15kg schweren adulten Hunde ( 3-8-9-Jahre) bekommen 75 - 90g TroFu am Tag und knapp 300g Dose (also eine 800g Dose verteilt auf alle 3Hunde in einer Mahlzeit) und noch bissi Flocken und Gemüse zusätzlich unter das Dosenzeugs.



    Nur mal so als Vergleich ;)


    Ich würde Deine Hündin beobachten, und gucken wie sich das Gewicht verändert mit der Futtermenge, und dementsprechend anpassen.


    Trotzdem würde ich das TroFu erst mal reduzieren. 100g für einen 5kg Hund is schon viel finde ich.

  • Kommt mir auf den ersten Blick (und ohne deinen Hund zu kennen) ebenfalls viel vor. Zum Vergleich: Mia (ca. 15 kg bei ca. 50 cm) bekommt morgens 200 g Rinti und Abends ca. 100 g TroFu (Bestes Futter Fellow). Allerdings ist bei uns der Leckerlieverbrauch deutlich höher... ;)

  • Mir kommts auch ein bisschen viel vor.
    Mit 7 Monaten hat mein Havaneser - auch Bichonfamilie und etwas größer als der Friese - 120g Trockenfutter an Tagesgesamtmenge vom Vorbesitzer bekommen und da war sie keineswegs zu dünn.


    Hab sie dann mit 8 Monaten auf Erwachsenenfutter umgestellt und sie kriegt morgens entweder ca. 80g Frischfleisch plus 20g Gemüsepampe udn einen Eßl. voll Hirse, oder ca.120g Dosenfutter und abends ca. 50g TF.
    So kommen wir wenns hochkommt gerade mal auf 200g Futtermenge am Tag bei 6,5kg sehr aktiven Hund, der nicht gerade dürr ist.


    Leckerchen gibts auch, wenn auch wenige.........meistens eher fettarme Kausachen vom Strauß.


    LG, Doris

  • Mein Hund ist zwar schon 9 Jahre alt, wiegt aber 7 Kilo und bekäme bei Doenfütterung ca 150 Gramm Terra Canis am Tag (Ich nehme das manchmal mit in Urlaub) - und nix mit TroFu dann. Wenns Trockenfutter gibt sind das eher so 70 -90 Gramm. Leckerlies gibts wenig. Wie gesagt, er ist ein adulter Hund, nicht mehr sooo weit weg vom Rentner. Aber er ist agil und fit und hat auch eher ein Speckröllchen als dass er zu dünn wäre... kommt mir also auch was viel vor.


    Spürst du ohne Druck die Rippen, wenn du die Handfläche beim stehnden Hund auf den Brustkorb legst? Dann ist er richtig. Wenn da etwas Druck notwenig ist, ist er zu dick. Davon würde ich es abhängig machen.

  • Kommt mir auch etwas viel vor, aber wenn sie nicht zu dick ist wird es schon passen.


    Zum Vergleich:
    Meine ist gleich alt, wiegt aber schon ca. 12 kg und bekommt sicherlich nicht mehr als 200 g am Tag. Natürlich kommen noch Leckereien und Kauartikel dazu, sind aber jezt nicht allzuviel und zu fette.


    lg Julia

  • Du meine Güte, ich glaube, ich muss mal unsere Futtermengen überdenken!! :p Mein 2jähriger Bolonka zwetna (4,7 kg) schwer bzw. leicht frisst ja abends überwiegend selbst gekochtes (aber ein ganz schön großes Tellerchen voll!) und morgens ca. 20 - 30 g TroFu. Aber wenn es mal abends DoFu gibt, dann frisst er 200 g. Und erscheint mir noch immer hungrig! Mein Mann würde ihm am liebsten dann noch was geben, aber ich bleibe hart. :roll:


    Liebe Grüße von Anja

  • Okay,
    jeder Hund verwertet anders.......der eine braucht halt ein bisschen mehr, der andere etwas weniger, das muss man halt an/mit seinem Wauz ausprobieren.
    Aber lieber erstmal etwas weniger geben........zufüttern geht leichter als nachher abspecken und die Fühlkontrolle wie Hummel beschrieben hat, hilft bei der Kontrolle schon einiges. Ab und zu mal wiegen schadet zusätzlich aber auch nicht, denn man vertut sich schon mal ganz schön mit den Kilos.


    Und immer hungrig......den Blick hat jeder Wauz drauf und wenn er noch so pappsatt ist :roll:


    LG, Doris

  • Hallo,


    ja, also hungrig sind meine auch 24h.
    Habe gerade dem Dicken seine Ration erhöht, weil er nur am Betteln war, zwar nur mit den Augen, und nie bei mir ;) , aber bei meinen Kunden. Während ich deren Pferde behandle, frißt er den Besitzern die Pferdeleckerlis aus der Tasche.


    Hmm, jetzt frage ich mich, obs nicht doch zu viel ist:
    16kg, 9J., Irish soft coated (s.Avatar)
    vorher: ca. 230g Rinti am Tag auf 2 Mahlzeiten, vermischt mit Gemüse/Getreide-Flocken von Matzinger, dazu mal nen Ochsenziemer, gelegentl. Leckerlis (eher wenig)
    jetzt: 400g Rinti auf 2 Mahlzeiten und Flocken wie gehabt.


    Jetzt habe ich den Eindruck, dass er etwas zunimmt, vorher schlank.


    Unsere 6kg Hündin kriegt auch 200g/Tag + Flocken und auf den Rippen kann man klavier spielen, allerdings ist sie auch hyperaktiv, der Rüde nicht ;) .


    Also hat jemand einen ähnlich schweren Hund, der mal sehr, mal weniger aktiv ist und gerne und alles frißt? Wie füttert ihr so? Der hund ist ja nun auch noch lockig da ist es schwierig mit der optischen Gewichtskontrolle. Nach jedem Scheren sieht er 3 kg leichter aus.


    Viele Grüße
    Claudia

  • Hallo Claudia,


    hab noch ne Dose Rinti her stehen und mal schnell nachgesehen.........Fütterungsempfehlung ist für einen 10kg Hund eine 400g Dose am Tag als Alleinfutter.
    Da dein Rüde ja ca 16kg wiegt, darf er am Tag also eine Dose plus Flocken haben. Flockenmenge würde ich dann aber zuerstmal höchstens ein drittel der auf der Flockenpackung angegebenen Menge geben udn einfach mal schauen, wie er sich fühlt und sein Gewicht hält.


    Die Bettelei müsste ihm abgewöhnt werden -- ja ich weiß, wird schwer --, denn das hat wohl weniger mit ständigem Hunger zu tun, eher weil er weiß, dass er Erfolg damit hat.


    Der Hündin kannste, wenn sie stets hungrig erscheint die Ration auch ruhig ein bissel erhöhen, es sei denn sie ist so wie es ist zufrieden und ausgeglichen, hat genug Reserven um über den Tag zu kommen.


    LG, Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!