Wie soll ich mich verhalten?

  • Ich brauche mal Eure Meinung - für die meisten hier vielleicht lächerlich, mich beschäftigt die Sache aber schon ziemlich....

    Folgendes: ich bin mit unserem 9-monatigen Lobo seitdem er 10 Wochen alt ist in der Hundeschule und wir fühlen uns dort auch recht wohl. Aufgrund seiner Pupertät und seines starken Jagdtriebs machen wir z.Zt. einen "Rückrufkurs". Soweit so gut. In der 1. Stunde nur Training an der Schlepp und alle Hunde sollten sich erst kennenlernen. Der Kurs besteht als 6 Teilnehmern, wovon Lobo mit Abstand er jüngste Rüde ist.
    Eine Pitbullhündin ist dabei, die einen Maulkorb trägt, weil sie "eigentlich nichts macht", sich aber wohl sehr schnell hochspult und dann nicht zubremsen ist. In der 2. Stunde erst Schleppleinentraining und dann laufenlassen und spielen.... und dann gings los: nach ein paar Minuten spielen, haben die Pitbullhündin und ein Boxer sich auf meinen Lobo eingeschossen und angefangen ihn zu "mobben". Lobo hat sich aber immer wieder "befreien" können" und da er sehr schnell ist, konnte er auch immer wieder weglaufen. Dann aber sind sie doch gemeinschaftlich auf Lobo drauf, der hat sich sehr schnell ergeben und lag auf dem Rücken. Beide Hunde immer noch über ihm und Lobo ziemlich am schreien.... Daraufhin hat Trainer ein Auge auf das Knäuel geworden und gemeint, die immer noch an der Schleppleine befindliche Pitbullhündin sollte jetzt mal weg gezogen werden. Gesagt getan. Der Boxer knurrte und drohte immer noch über meinem Lobo... ich wurde jetzt auch schon ein wenig unruhig. Das ganze wurde immer doller und Lobo fing jetzt richtig an zu schreien... Ich bin dann langsam näher gegangen, um mir das genauer ansehen zu können. Irgendwie schien sich der Boxer festgebissen zu haben - ich konnte das nicht wirklich sehen, aber Lobo schrie jetzt wie am Spieß. Ich habe dann auch gerufen: Trainer mach was, sonst mach ich was! Der Trainer stiefelt dann recht gelassen zu den Hunden hin und nahm den Boxer dann irgendwie am Halsband und stellte fest, dass dieser sich in Lobos Brustgeschirr festgebissen hatte. Es hat dann auch schon etwas länger gedauert, bis der Boxer losgelassen hat bzw. der Trainer musste ihm das Maul öffnen...

    Lobo ist überhaupt nichts passiert, er war aber schon ziemlich verstört und kam gleich zu mir... Ich weiß, bloß nicht trösten... aber ist mir schon verdammt schwer gefallen. Ich war auch ziemlich aufgebracht und schweiß nass. Der Kurs war dann eh zu Ende und wir sind alle gegangen... Eine Teilnehmerin meinte noch, ich müßte mehr Vertrauen zum Trainer haben, es würde schon nichts passieren.....???

    Ich weiß, man soll die Hunde das selber regeln lassen und es ist ja auch nichts passiert, aber brauche ich soetwas auf dem Hundeplatz in meinem Hundekurs? Wie vermeide ich, dass der Platz für meinen Hund positiv besetzt bleibt. Wie verfahre ich weiter? Der Trainer meinte noch: das ist ja klar, dass das passiert....Lobo ist der jüngste und klar, dass sich die anderen ihn erstmal vorknöpfen! Häh.... bleibt das jetzt die nächsten Stunden so? Braucht mein Hund das.....?
    Muß ich 200,-- Euro zahlen, dafür das mein Hund gemobbt wird???

    Bin ich da jetzt zu empfindlich, was kann ich machen, was würdet Ihr machen?

    Danke, dass Ihr Euch hier durchgelesen habt.

    LG
    Astrid

  • Zitat

    Bin ich da jetzt zu empfindlich, was kann ich machen, was würdet Ihr machen?


    Ich würde eher sagen, du hattest zu viel (falsches) Vertrauen in den Trainer - passiert leider vielen !!

    Ich hätte weit vorher eingegriffen. Wenn mein Youngster von zwei Hunden attackiert/gemobbt wird, dann lernen sie mich kennen. :motz:
    Spätestens da hätte ich mich nett von der Gruppe verabschiedet. Wenn der Trainer nicht einmal in der Lage ist, Hunde zu lesen und Verhalten richtig einzuschätzen, dann würde ich bei dem nix lernen wollen.

    Zudem finde ich es immer wieder amüsant, daß "Rückrufkurse" angeboten werden ?? Macht man jetzt für jedes Kommando einen eigenen Kurs ? Ein verläßliches Kommen ist mit das allererste was ein Hund lernen soll, wird bereits in der Welpengruppe trainiert. Wenn ich dieses erst später in einem extra Kurs lernen soll, dann fände ich diese Hundeschule schon äusserst suspekt !!

    Ich würde die 200 € woanders investieren. Mit solch (unqualifizierten) Trainern kannst du mehr bei deinem Hund versauen, als vernünftiges lernen.

    Gruß, staffy

    Achso: Vergiß bitte diese Quatsch mit "nicht trösten, die regeln das alleine". DU bist für die Sicherheit deines Hundes verantwortlich und wenn andere ihn mobben, dann muß er darauf vertrauen können, daß du ihn beschützt und er jederzeit zu dir flüchten kann !!

  • Hallo Astrid!

    Ich kann Dich und Deine Sorgen um Deinen Lobo gut verstehen!
    Ich würde es mir auch nicht gefallen lassen, dass Dein Hund durch die anderen Hunde gemobt wird. Dein Lobo ist noch sehr jung, solche Situationen können ganz schnell sein Sozialverhalten zu anderen Hunden ändern.
    Einige Hunde stecken solch Situationen gut weg, andere behalten schon von einer einzigen Situation bleibende "Schäden".
    Nur Du allein kannst einschätzen, was für Dich und Deinen Lobo am Besten ist. Aber so harmlos hörte sich das jetzt nicht alles an. Wenn die Staffhündin schon einen Maulkorb tragen muss, weil sie sich so hochspult, dann wird sie sicher mit Deinem Lobo auch grob umgegangen sein.

    Ich würde versuchen, die ganze Situation nocheinmal genau mit Deinem Trainer zu besprechen. Sag ihm, dass Du Dich dabei nicht wohlfühlst und Du nicht möchtest, das so eine Situation noch einmal passiert.

    Allerdings hört es sich nicht so an, dass Dein Trainer sehr aufmerksam ist, wenn Du ihn erst dazu bewegen musst, einzugreifen.
    Gerade wenn schon eine verhaltensauffällige Hündin dabei ist, muss man doch besonders acht geben.

    Es ist nicht gut, wenn Du mit einem komischen Gefühl zu den Trainingsstunden gehst, nicht gut für Dich und auch nicht für Deinen Lobo.

    Wenn Du trotzdem den Kurs weitermachen möchtest, Du aber nicht genau einschätzen kannst, ob es erneut zu einer solchen Situation kommen könnte, gäbe es auch noch die Möglickeit an diesen Spielpausen nicht dran teilzunehmen. Dann geh in den Pausen vom Platz und spiel mit Deinem Hund alleine. Das ist zwar nicht die beste Lösung, denn ein so junger Hund sollte schon die Möglichkeit haben mit anderen Hunden zu spielen, aber es ist eine Möglichkeit um solche Situationen nicht wieder zu erleben.

    Gibt es bei Euch noch andere Huschu, die auch solche Kurse anbieten?

    LG Tina

  • Ach, dass bestätigt mich jetzt doch mehr auf mein "Bauchgefühl" zu achten.
    Ich habe das hier ja eigentlich auch geschrieben, weil ich schon dachte, dass hier einiges falsch läuft. Deswegen beschäftigt mich das ja auch so, aber "frau" will ja auch nicht so pienzig dastehen....

    Doch, es gibt auch anderen Hundeschulen - teilweise schlechter und einige kenne ich noch nicht... Ich werde mir wohl eine neue suchen.

    LG
    Astrid

  • Hi...

    Das Verhalten des Trainer, finde ich gelinde gesagt untragbar!

    Allerdings halte ich von solchen "Spielpausen" sowieso nix. Es wird meiner altmodischen Meinung, auf dem Trainingsgelände wenn überhaupt, nur mit dem eigenen Hund als Entspannung, gespielt.

    Wer seinem Hund Sozialkontakte ermöglichen möchte, sollte dafür eine spezielle, dafür eingerichtete Stunde, mit sozial Verträglichen Hunden besuchen.

    Hiermit meine ich allerdings mitnichten solche "Rockerstunden" oder wie immer sie genannt werden.

    Dort ist das meistens genau so zu beobachten wie in Deiner Stunde. MOBBING!

    Wenn Du 5 bis 10 junge Teenager einfach in Ihrem Zimmer machen lässt, kommen sie ja nicht nach 3 Stunden raus und haben tolle Mathematikaufgaben erledigt. Eher ist da Quatsch gemacht worden und haben sich Gegenseitig den neuesten Unfug beigebracht. Oder seht Ihr das anders???


    Training ist Arbeit und nicht rumspielen, es sei denn mit Euch als kurze Erholung, um Stress abzubauen der durch die Arbeit bedingt ist.

    Ich würde dort nicht mehr hingehen! Fertich!


    fertige Grüße,


    canis f

  • jep, dem stimme ich so zu.

    spielen auf dem trainingsplatz lenkt die hunde auch während dem training ab...wer will schon lernen, wenn der tolle spielkumpel 3 m weiter steht? da ist die konzentration auf der stelle weg ...

    und wenn diese hunde schon unbedingt spielen sollen, dann sollte drauf geachtet werden, dass derjenige, der streit sucht SOFORT den platz zu verlassen hat.
    schließlich sollen die spielen und keine rangordnung klären...

    ----

    Astrid
    lass dich nicht verarschen, dein geld kannst du auch gut woanders unterbringen. irgendwo, wo's was nutzt...
    gute hundeschulen zu finden ist schwer, aber es gibt welche!

  • Hi,

    ich würde mir das noch ein- zweimal mit ansehen und wenn sich das Verhalten der Hunde und des Trainers nicht ändert, würde ich gehen.

    Bei uns war es auch schon der Fall. Dadurch das Bully die geringste Agressionsstufe hat, die es bei Hunden gibt, macht er ganz lange nichts.

    Einmal hat ihn ein Masdino bestiegen, immer und immer wieder. Bin mit Bully immer weiter weg gegangen und er kam immer zu mir und hat sein Po gegen meine Beine gedrückt. Doch es half nichts. Habe den Hund auch schon ein paar mal von Bully runtergeschubst und gesagt, "geh ab".

    Das Herrchen hat in einiger Entfernung gestanden und sich mit seinem Kumpel köstlich darüber amüsiert, wie ich mit den Hunden rumhantiert habe. Als ich dann die Schnauze voll hatte, weil Bully schon geblutet hat von den Wolfskrallen des Anderen habe ich den Masdino am Halsband gepackt und weggeschleudert (wußte gar nicht das ich so stark bin :D )

    Bei Bully ließ dann auch die Geduld nach und er fing an ihn wegzubeißen. Nachdem ich dann geschriehen habe, er solle seine Töhle wegholen, sonst ist mit ihm vorbei. Hat er nur gelacht und kam dann ganz gemächlich angeschlendert. Ich war so sauer, das Schauspiel zog sich über ungefähr eine halbe Stunde hin und wie sind in der Zeit bestimmt 1 km gelaufen.

    Seit dem besteigt Bully nur noch einmal ein Hund und wenn der Herr dann nicht sofort reagiert, nachdem ich es ihm gesagt habe, gehe ich dazwischen, scheiß egal was es für ein Hund und Herrchen ist.

    Wenn unsere Süßen nicht in der Lage sind sich zu wehren dann müssen wir es für sie tun und zwar umgehend, das habe ich gelernt und handhabe es seit dem auch so.

    Wenn Du meinst dass Dein Hund Angst hat oder sich nicht wehren kann, dann mach Du es für ihn, dafür bist Du sein Herr. Du kennst ihn besser als jeder Trainer und musst einschätzen können wann er Dich braucht, ohne Rücksicht auf andere Meinungen oder Ratschläge.

    Hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.

    Lieben Gruß
    Susi

  • es ist ja schon alles gesagt worden.

    Du musst dir nur eines klar machen Astrid: du bist für die Sicherheit deines Hundes verantwortlich. Also entscheidest du allein was für deinen Hund das Beste ist.

    Hunde haben nichts untereinander auszumachen. Sie dürfen kommunizieren aber sich nicht gegenseitig unterbuttern. Egal ob auf einem Hundeplatz oder Draußen: nicht die Hunde entscheiden sondern immer der Mensch.

    Sozialisierte, souveräne Hunde würde sowas gar nicht praktizieren.

    Wenn du dich sonst wohl dort fühlst, bleib da. Aber greife sofort ein wenn dein "Bauchgefühl" es dir sagt. Dein Hund kommuniziert mit dir wenn er sich zu dir flüchtet. Er teilt dir mit das er mit der Situation nicht fertig wird. Also hast du jedes Recht (und auch die Pflicht) darauf einzugehen.

    Am besten ist es natürlich du lässt es gar nicht mehr so weit kommen. Sobald die anderen Hunde anfangen sich auf ihn einzuschießen, haben die anderen HH sich drum zu kümmern, ansonsten vertreibst du die Hunde und entfernst dich von der Gruppe (das machen bei uns immer die Trainer, viele Kunden merken gar nicht wann das mobben losgeht).

    Also stehe zu deinem "Bauchgefühl" und sage dies auch deutlich.

  • Tja, ich weiß gar nicht mehr, ob ich da am Samstag noch hingehe.

    Die anderen Hundehalter kümmern sich um gar nichts - die lassen nur den Trainer machen, bzw. machen was der Trainer sagt. Ich war ja in der letzten Stunde schon diejenige, die sich so anstellt. Wie schon gesagt: ich soll dem Trainer mehr vertrauen. :motz:

    In meiner momentanen Gefühlslage werde ich morgen mal den Trainer anrufen und ihm sagen, dass ich nicht möchte das so etwas nochmal vorkommt. Wenn er dann verständnislos reagiert, gehe ich nicht mehr hin.

    LG
    Astrid

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!