wie mit meiner Angst umgehen....
-
-
....das Amy irgendwann beissen könnte.
Naja , im Moment geht es mir nicht gut und ich verzettel mich in zuvielen Gedanken. Hauptsächlich was Amy betrifft. Ich habe mir mit ihr meinen größten Wunsch erfüllt und leider viele Fehler gemacht. Das was wir jetzt "erreicht" haben beruht auf Fehlern meines Mannes und mir.
Wir haben Amy mit 10 Wo. bekommen und haben sie zu einem Hund erzogen der unsicher ist knurrend auf Fremde zugeht........ ich bin so enttäuscht von mir. Sitze gearde hier und heule und komme mir so blöd vor. Sie ist eine tolle Hündin... hört 1a, ist absolut folgsam draußen, toll sozialisiert mit anderen Hunden. Wir haben soviel erreicht. Sie fährt gerne Auto obwohl sie so panisch mit erbrechen, Durchfall etc. war. Ich liebe sie über alles ...... aber im Moment bekomme ich den Gedanken nicht aus dem Kopf das sie anstatt nur zu knurren auch mal beißt.
Gestern hatte ich Besuch von meinen Kolleginnen. 6 Frauen davon 4, die fremd für sie sind. Sie hat es so toll gemeistert. Im Platz gewartet bis sie drinne waren, hat und unsere Besprechung machen lassen und im Platz gewartet und war sogar nach einer halben Stunde so entspannt das sie ins Körbchen ist und ihren Knochen gefressen hat. Beim Verabschieden hat sie sich an eine Kollegin herangetraut und ihr die Hand geleckt. Als diese sich jedoch bewegt hat sie angefangen zu knurren...und in dem Moment hab ich einfach Angst das sie mal beisst. Bekomme das nicht aus dem Kopf.....
Warscheinlich liegt es daran das ich ihr Verhalten vorher völlig fehlinterpretiert habe bis die Trainerin uns die Augen geöffnet hat. https://www.dogforum.de/ftopic41860.html Ich zweifel daran ob ich sie jemals richtig einschätzen kann...Ok, Schluß jetzt, tut mir leid das es so ein Jammerthread geworden ist aber das mußte mal raus. Mein Mann denkt ich bin leicht "hysterisch " was das Problem angeht aber ich mußte mir das einmal von der Seele schreiben.
LG Christine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wie mit meiner Angst umgehen.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist kein Jammerthread, wer sagt denn, das ein Forum nur für lustige Sachen da ist...
Du darfst Dich nicht zu sehr verspannen, denn Dein Schatz merkt sofort, wenn DU unsicher bist und das wird sich sicherlich auf sie übertragen!
Zusätzlich zu den Übungen von Deiner Trainerin würde ich (meine persönliche Einschätzung nach) der Kleinen immer wieder die Chance geben, dass fremde Menschen nicht böse sind!
Lass Deinen Freunden oder Kollegen die Chance, ihr etwas leckeres zum Fressen zu geben! Nicht sofort, aber irgendwann wenn sie artig war!
Wenn Du die Regeln der Trainerin einhälst, wird sich sicherlich einiges ändern, aber denk an Dein Emotionen, Hunde sind Meister darin, Stimmungen aufzunehmen!
-
Hallo Christine,
hier wird sicherlich auch geulkt, warum auch nicht, die Kochrezepte sind auch ganz nett. Aber vor allem ist d. DF doch dann da wenns " ans eingemachte " geht.
Wenn ich Deine Vorstellung richtig im Kopf habe ist Hanni Eurer erster Hund. Es ist wie mit Autofahren, man lernt der Reihe nach. Ihr und der Hund und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen d. ist einfach so.
Du bist keine unfähige HH und Hanni ist keine Bestie. Du hast vermutlich ein paar typische Anfängerfehler gemacht. Anfänger ist ja kein Makel, es ist ein Zustand der sich relativiert. Wenn Dir hier User zurückschreiben die auf, wie bei uns 30 Jahre HH zurückblicken können, dann sind d. keine Belehrungen. Ich z.B. gebe mir immer Mühe mit Humor zu schreiben (wenige Ausnahmen), sondern da steckt ein lange gelebtes Paket an Erfahrungen mit vielen verschiedenen Charakteren drinn. Auch ein langer Lernprozess meinerseits und auch Fehler. Vor allem lies nicht so viele verschiedene Bücher, entscheide Dich in eine Richtung und arbeite mit einem Trainer. Die Trainerin passt doch.
Eins solltest Du für Dich vielleicht verinnerlichen. Hau auch mal auf den Tisch wenn es nötig ist. Hannilein ist ein kleiner Schatz und ein grosser Egoist :motz: , alle Hunde sind so. Unser derzeitiger Zwerg ist jetzt 9 Monate alt und ein Egoist mit 33 kg. Wenn er nicht will motzt er, er rüpelt grade und zählt uns 5x die Woche an. Letzte Woche war gar nix, glaube mir ich bin mißtrauisch
. Der Superzwerg wird es wieder tun.
Finde Deinen Humor wieder und gehe Deinen eingeschlagenen Weg weiter.Fühl Dich mal ganz doll gedrückt. Ihr seid auf dem richtigen Weg und wenn Hannilein d. nächste Mal Unsinn macht dann sag ihr mal deutlich was Du davon hälst
. Sie hat die Nerven Dich anzuzuzählen dann hast Du auch d. Recht ihr zu sagen was sie in dem Moment für ein Racker ist. Ganz liebe Grüße Burgit
-
Danke für euren Zuspruch. :umarmen:
Meine Vernunft sagt mir auch das Amy ein toller Hund ist, Fehler erlaubt sind... aber irgendwie scheint die im Moment ausgeschaltet.
Wir werden weiterhin mit der Trainerin arbeiten und werde sie auch noch mal auf ihre Einschätzung bezüglich meiner Angst sprechen aber im Moment überwiegt das Gefühlschaos.
@burgit: Amy ist unser erster Welpe. Wir hatten vor Amy einen Hund aus dem Tierheim. Alter ca, 3 Jahre. Dazu habe ich auch schon hier im Forum geschrieben, ist schon ne Weile her.... wir haben ihn nach 14 tagen zurückgebracht da er aggressiv war/wurde und es mit meinen kindern nicht mehr zu verantworten war. DasTierheim hat ,was den Hund anging ,nicht mit offenen karten gespielt und uns einiges nicht erzählt... Jetzt steht er auf der Internetanzeige des Tierheimes als vermittelt ( ich freu mich riesig) aber mit komplett falschen Angaben bzgl. Rasse, Alter und Eigenschaften :kopfwand:
Lg Christine die jetzt tief durchatmet und in den Tag startet
-
Moin Moin,
Kopf hoch, ich glaube ihr seit auf dem richtigen Weg. Es ist noch kein Meister von Himmel gefallen.
Unsere Leja ist auch unser erster Hund und über was wir uns alles Gedanken gemacht haben... Vieles erledigt sich irgendwann von alleine oder schrumpft von einem Elefanten zu einer Mücke.
Selbst wenn euer Hund irgendwann jemanden beissen sollte, dann wird sie sicherlich niemanden den Arm abbeissen. Versuche es mal ganz nüchtern zu sehen. Schäden bezahlt die Versicherung. Und ich denke mal, dass euer Hund eher schnappen als richtig beissen würde...
Wie gesagt, führe Dir Eure Erfolge vor Auge und arbeite an den Schwächen. So halten wir es in solchen Momenten und fahren ganz gut damit
-
-
Hallo,
mach dich doch nicht selbst so fertig, ihr habt Fehler gemacht, sie erkannt und arbeitet daran, was will man mehr. Es gehört schon unheimlich viel Mut dazu, ehrlich zuzugeben, dass man etwas falsch gemacht hat. Da ihr daran arbeitet, brauchst du erst gar nicht denken: Was wäre wenn, denn ich denke mal, dass es dazu erst gar nicht kommen wird. Also einfach weiter trainieren und es wird besser werden.
-
Hey, hast Du schonmal darüber nachgedacht einen Maulkorb als "psychisches Stützmittel" für Dich einzusetzen?
Wenn Deine Angst in dieser Situation nicht schwindet, wird Dein Hund das immer merken. Du könntest mit einem Maulkorb - vorausgesetzt natürlich, sie lernt vorher ihn ganz selbstverständlich, ganz "stolz" zu tragen - Deine eigenen Ängste durch Erfahrung überwinden. Du könntest in diese Situationen einfach nur "zuschauen" und sehen, was tatsächlich passiert. Ohne Angst im Nacken, denn die blockiert ganz logisch das was Du sehen solltest :wink:
Leider ist der Maulkorb bei vielen Menschen ziemlich verschrieen. Ich habe den schon bei einigen Problemhunden eingesetzt und werde es weiterhin tun. Bisher war es immer so, dass ich den Besitzern und der Familie damit ein Mittel an die Hand gab, mit dem sie in solchen Situationen die Coolness rüberbringen konnten, die sie haben sollten.
Es ist ja ganz klar, dass Du als Anfänger nicht wissen kannst, wie man erkennt, wann der Hund tatsächlich beißt. Und es ist auch klar, dass Hunde, die absolut überfordert sind und sich bedrängt fühlen von ihren Zähnen auch Gebrauch machen. Durch den Maulkorb könntest Du sehen, wo die Schwelle bei ihr ist und lernen einzuschätzen, was sie wann tun wird. Und in dieser Situation, die Du beschrieben hast, würde der Maulkorb einfach zur Ruhe beitragen. Du kannst Dir sicher sein: Es kann nichts passieren!
Insgesamt hört sich das übrigens schon sehr schön an, vom Ansatz. Das wird wieder :^^:
Viele Grüße
Corinna -
Hallo liebe Hanni,
mir geht es wie Dir. Ich habe durch verschiedene Vorfälle mein Vertrauen zum Hund verloren. Durch diese Ereignisse ist für mich der Druck so massiv, dass ich gegenüber Bruno diese "Unsicherheit meinerseits" total ausstrahle.
Ich muss jetzt nach und nach mein Vertauen gegenüber Bruno aufbauen, was weiß Gott für mich nicht einfach ist. Die Idee von Corinna finde ich für mich auch nicht so schlecht. Der Maulkorb gibt uns HH solche Sicherheit, die wir demnach dann auch den Hunden vermitteln können. was ich auch noch versuche ist, dass ich zu Fußgängern die mir entgegen kommen Abstand nehme und einfach die Augen schließe und weiter laufe. Ich sehe sie also nicht. Keine Ahnung wo "die" jetzt laufen... Verstehst du was ich meine?
Wir befinden uns nach wie vor in der Übungsphase, aber ich kann Dir gerne berichten wie es voran geht. Erfolge und Misserfolge natürlich.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und Ausdauer. Gruß Steffi
-
Hallo hanni
ich glaube dieses Verzetteln kenne ich zu gut. Nun ist Chandro nicht mein erster Hund,aber mein erster Welpe/Junghund. Läuft irgendetwas aus dem Ruder, was ich nicht richtig verstehe,bauen sich unnötige Visionen auf.
Warum haben wir eigentlich alles so eine Angst,das der Hund mal auffällig wird. Ich denke,das ist der Druck, das jedes bisschen vom Hund sofort wahrgenommen und als schlecht bewertet wird. Ich dazu weiss nun,wie anstrengend auf einer Seite das leben sein kann,einen "schwierigen" Hund zu haben. Viele Einschränkungen,immer 4 Augen statt 2 und immer wieder die Ohren zumachen,wenn jemand abfällig über das Tier redet. Ich hör das nicht mehr,denn ich kenne meinen Hund und weiss,das er ein tolles Tier ist. Nun hat er aber 1,5 Jahre Misshandlungen hinter sich und ein gutes Recht misstrauisch gegenüber Menschen zu sein. Bei Chandro kommen diese Ängste dann auch immer hoch, dann muss ich mir aber sagen,o.k. eine kleine Unsicherheit lässt ihn jetzt so handeln, muss daran arbeiten.Noch sind sie jung. Und unsere kleinen haben von uns noch nichts schlechtes erfahren. Falsches vielleicht,aber das lässt sich korrigieren. Wenn ich mal einen Tag ungeduldig war und Chandro sogar angeblafft habe,sitze ich da und könnte nur noch heulen über meine dämliche Unbeherrschtheit. Dann überlege ich auch,hast Du Dir jetzt das Vertrauensverhältnis kaputt gemacht??. Wenn in der Huschu mal wieder alles schief läuft,treffen mich die mitleidsvollen gehässigen Blicke der anderen immer noch. Aber das ist es eben,mich trifft es,also muss ich an mir arbeiten. Im Leben habe ich gelernt, mach Dir nicht die Gegenwart kaputt, mit bangen Gedanken an die Zukunft. Ich sollte dies jetzt auch mal auf meinen Hund hin so sehen,weiss nicht,warum das so schwer scheint manchmal. Aber Du siehst,es geht Dir nicht alleine so. Ich glaube das unsere Hunde völlig o.k sind,gut ,haben wir Fehler gemacht, müssen wir sie korrigieren. Aber warum sollten sie zu bissigen Monstern werden?? Ich glaube wir sehen da etwas zu schwarz und versauen uns mit unseren Gedanken die eigentlich schöne Zeit mit unseren Hunden. Bewerte es nicht über, erzähle es Deiner Trainerin und erzähle ihr auch von Deinen Befürchtungen. Wenn sie eine gute Trainerin ist, geht es ja ausschliesslich um Dich und dein Verhalten und sie hilft Dir dabei.
Also, Du bist mit der Trainerin auch erst am Anfang. Sehe positiv und tatkräftig der nächsten Stunde entgegen. Ich bin sicher, Du wirst auf dem richtigen Weg weiter machen
Und selbst Charly, der nun gute Gründe hat, hat noch nie gebissen!!!!Versuchen wir beide nun also mal uns eine bischen entspannt zurückzulehnen und auch mal zu sehen,WAS der Hund schon alles kann und wie LIEB er ansonsten ist. Man sollte die ganzen Vorzüge nicht vergessen. man sieht immer nur was nicht läuft
Und ich kann Dir versichern ,das jetzt einige User die das hier lesen,denken,schön Sylvi, nun wende diese ratschläge auch mal bei Dir selber an
L.G
-
Vielen Dank für eure aufmunternde Worte :blush2:
Corinna: die Idee mit dem Maulkorb kam mir auch schon. Aber mein Mann meint ich reagiere über. Und ehrlich gesagt bin ich im Moment nicht sicher ob das nicht auch ein Stück weit zutrifft :/ Was mich auch noch abhält ist das negative das ich anderen mit dem Maulkorb vermittle. Wenn ich jetzt zeige das ich Amy nicht traue wie sollen das unsere Besucher , die leider fast alle keine HH sind. Aber ganz verdrängen möchte ich den Vorschlag nicht. habe in einer Woche einen weiteren Termin mit der Trainerin auf``m Platz und werde es ansprechen.
Und ja du hast recht die Ansätze sind schon recht gut. Bin ja auch stolz auf meine Kleine.die-nachtigall: Bitte berichte! Es würde mich sehr interressieren welche Ansätze ihr habt und wie es voran geht.
@sylvi:ich drück euch ganz fest die Daumen! Vorrallem das ihr die/den richtige/n Trainer/in für euch findet. Uns hat es so gut getan.
LG Christine, der es auch schon wieder etwas besser geht. Danke fürs "zuhören"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!