Toilettenwasser ist schon toll...

  • Zitat

    Morgen,
    unser trinkt auch aus allem lieber als aus seinem napf. Absoluter Favorit ist der Teich. Aber Putzwasser schmeckt ihm auch. Ist allerdings nicht ganz ungefährlich, er hat bei bekannten aus schon aus einem Kleistereimer getrunken :kopfwand:

    Ohhhhjaaaa. Gartenteich mit vergammelten Blättern und Pferdepaddock-Pfütze - mhhhhhhhhh. Besonders schmackhatft :irre:

    Hab letztens das Esszimmer gestrichen- was macht Madame? Leckt die Wand ab. Der schwarze Hund sah danach sehr lustig aus. Ist aber gottseidank gut gegangen, hab es früh genug gesehen.

  • :lachtot: :lachtot:

    Stanley hatte bisher zum Glück nie die Gelegenheit Klowasser probieren zu dürfen... aber er ist der Meinung die Kloschüssel ablecken zu müssen, während man auf dem Klo sitzt :irre3: keine Ahnung warum....

    Und Stanley steht total auf diese bunten Ringe, die im Kaninchenfutter drin sind :irre3: keine Ahnung warum...

    Neulich bei Freunden hat er den Kopf zu den Kaninchen in den Käfig gesteckt und hat sich diese Ringe aus deren Fressnapf raus gesucht. Die Kaninchen haben ihn nicht interessiert. Nur einmal mit einem genäselt und dann wieder Ringe suchen :lachtot:

  • Zitat

    Ohhhhjaaaa. Gartenteich mit vergammelten Blättern und Pferdepaddock-Pfütze - mhhhhhhhhh. Besonders schmackhatft :irre:

    Hab letztens das Esszimmer gestrichen- was macht Madame? Leckt die Wand ab. Der schwarze Hund sah danach sehr lustig aus. Ist aber gottseidank gut gegangen, hab es früh genug gesehen.

    Mit farbe hatte wir ein ganz anderes Problem. Er ist vor einem halben Jahr mit dem Schwanz an eine lackierte Fläche gekommen und ich habe die Farbe einfach nicht mehr weg bekommen und sie kurzer Hand raußgeschnitten. das fell fehlt an der Stelle noch immer. Sieht zienlich blöd aus

  • Wenn sie rankäme, würde meine Kurze auch gerne, aber mit 28cm Schulterhöhe hat sie da keine Chance.

    Dafür habe ich letztens endlich herausgefunden, warum meine Palmen neuerdings immer so kümmerlich und verdrüscht aussehen, obwohl ich die immer gegossen habe..........Hundi hats den Pflanzen nie gegönnt und kaum das das Gießwasser sich unten in dem Teller gesammelt hat, weggeschlabbert.

    An Tagen an denen es ordentlich regnet kann ich mir den Wassernapf in der Küche sparen, da wird grundsätzlich draußen aus allem möglichem, wo sich regenwasser sammelt getrunken.

    LG, Doris

  • meine Katze trinkt auch aus dem Klo :irre:

    Sie mag auch sehr die letzetn Reste vom Bade und Duschwasser... macht wohl der besondere Geschmack !!!!

    Lucky kommt wegen seiner Größe nicht ins Klo, liebt aber generell auch eher Matsch-Pfützen und ähnlich "eigenartiges".

  • Hi,

    Menschenklo's sind seehr interessant, besonders interessiert mich die Spülung, macht Lärm und das Wasser wirbelt so schön! Faszinierend! :roll: Trinken? Nö - gibt auch Lärm von oben.

    Schnee (wo bleibt der nur?) habe ich probiert - lecker! Auch nach dem Gießen nasse Erde abschlappern oder nasses Metall ist super. Bei Pfützen schaffe ich höchstens mal die Zunge reinzustecken - Lärm von oben.

    Im Sommer steht die Terrassentür meist auf - also geht Hundi zuerst zur Gießkanne - wenn nix zum Schlabbern, dann erst Saufnapf.

  • Bisher habe ich mein Leben mit einem Toilettentrinker geteilt :schockiert:
    Gut, es war insgesamt ein merkwürdiges Tier:
    -Er öffnete die Badezimmertür und hob den Klodeckel an...
    -Ich hatte später nur noch Seifenspender, das letzte je gekaufte Seifenstück hat er aus der Einkaufstasche geklaut, das hat es ans Waschbecken geschafft
    -Als man ihn zu Besuch mitnahm, stellte man fest, er frisst auch WC-Steine :schockiert:
    -Wasser gemischt mit Altöl nahm er auch ganz gern
    -Badewasser
    -Kaffee mit Milch
    -begeisterter Tetrapacköffner, Apfelsaft bevorzugt
    -Konservendosendieb, er bekam sie auch auf :schockiert:
    Er hat es sich in den Jahren bei uns weitgehend abgewöhnt, ich habe gelernt, was dieser Hund ohne die geringeste Beeinträchtigung verträgt (man hat der mich fertig gemacht!) und der Hund wurde 18 Jahre alt.... Ich sagte ja, ein merkwürdiges Tier :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Sagt mal, ist es nur bei mir so das die Hunde, trotz gefülltem Trinknapf jede Gelegenheit nutzen ihren Rüssel in die Kloschüssel zu halten?
    Wenn wir irgendwo zu Besuch sind machen sie sich erst gar nicht die Mühe und schauen, ob vielleicht irgendwo ein Trinknapf für sie bereitsteht...nein...sie machen sich gleich auf die Suche nach dem Badezimmer... :schockiert: ...hat mich schon in die ein oder andere peinliche Situation gebracht...
    Was finden sie nur daran?
    Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass das Wasser in der Toilette, da es ja mehrmals am Tag durch neues ersetzt wird, oftmals frischer ist als das in ihrem Trinknapf...
    Stehen meine Hunde mit dieser Marotte alleine da oder kennt ihr das auch?

    Nee, ich denke es ist genau andersrum :D
    Destio "natürlicher" es ist, umso leckerer schmeckts :roll:
    Zoe trinkt lieber aus der Gieskanne, oder Blumentöpfen, als aus dem Napf
    :D


    Das mit dem gefärbten Schwanz, kenn ich auch :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!