Toilettenwasser ist schon toll...
-
-
Sagt mal, ist es nur bei mir so das die Hunde, trotz gefülltem Trinknapf jede Gelegenheit nutzen ihren Rüssel in die Kloschüssel zu halten?
Wenn wir irgendwo zu Besuch sind machen sie sich erst gar nicht die Mühe und schauen, ob vielleicht irgendwo ein Trinknapf für sie bereitsteht...nein...sie machen sich gleich auf die Suche nach dem Badezimmer......hat mich schon in die ein oder andere peinliche Situation gebracht...
Was finden sie nur daran?
Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass das Wasser in der Toilette, da es ja mehrmals am Tag durch neues ersetzt wird, oftmals frischer ist als das in ihrem Trinknapf...
Stehen meine Hunde mit dieser Marotte alleine da oder kennt ihr das auch? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das hab ich schon oft gehört, auch von Katzen. Ist wohl einfach lecker...
Giaco kommt noch nicht so recht ran, aber er würde gern... :^^: -
hihi nein meine hunde machen das nicht
aber Tyson lebt ja draußen und er hat sein Trinknapf auch dort stehen (eigentlich hat er 3 Trinknäpfe) er geht aber lieber an die Regentonne oder dem Kübel der pferde :irre:
wir haben schon alle möglichen näpfe ausprobiert (Edelstahl, Plastik, Keramik) aber nein er liebt seine Tonnen...
kowalski trinkt im haus sehr wenig aber draussen aus der Vogeltränke da kann se saufen wie ein loch *lach -
- na Dein Wauzi hat ja Angewohnheiten. *lach*
Meine kommt ja Gott sei dank nicht an die Kloschüssel ran (bzw. rein mit ihrem Schlapperlappen) aber sie hat´s auch noch nicht versucht.
Bei Amy muss ich bei Badewasser bzw. Wischwasser aufpassen - da ist sie immer ganz wild nach. Keine Ahnung warum, aber vllt steht sie ja auf die Zusätze die da dann drin sind.
-
Das macht meine auch... aber nur wenn sie nichts mehr zu trinken im napf hat und ich vergessen hab es nachzufüllen
-
-
Lina macht das auch - aber nur, während die Spülung läuft. Dann trinkt sie von dem Wasser, das ganz frisch aus dem Kasten kommt.
An das Wasser unten in der Schüssel kommt sie nicht dran, auch für das frische Spülwasser muss sie die Vorderbeine auf die Brille hängen.
-
Noch kommt sie mit ihrem Kopf nicht in die Schüssel. Aber der Toilettendeckel scheint auch schon lecker zu schmecken. Igitt!
-
Morgen,
unser trinkt auch aus allem lieber als aus seinem napf. Absoluter Favorit ist der Teich. Aber Putzwasser schmeckt ihm auch. Ist allerdings nicht ganz ungefährlich, er hat bei bekannten aus schon aus einem Kleistereimer getrunken :kopfwand: -
nee, Oscar trinkt aber gern Badewasser und auch mal einen Schluck Tee, sofern der noch warm ist.
Meine sind eher Schlammpfuetzentrinker... -
Ja Klowasser ist fein.
Aber ich bin gut erzogen und klappe immer runter. Ausserdem ist das Bad eine Hunde Tabuzone. Da steht das Katzenklo und das ist großräumig abgesichert ;-)Allerdings muß ich aufpassen, wenn Besuch da ist, der keine Manieren hat.
Denn wenn dann ne nassgespielte Mieze um die Ecke schaut, dann ist das nicht appetitlich zu wissen wo er das her hat :zensur:Meine trinken am liebsten aus Giesskannen und Blumenvasen :irre:
Also schon lieber abgestandenes Wasser.Und natürlich auch ihrem Napf. Bin immer wieder fasziniert wieviel Wasser doch in so drei 4-beins reingeht pro Tag.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!