UMFRAGE: welches Trofu füttert ihr? Und wie ist euer Fazit!?

  • Rasse: Kooikerhondje oder langhaar.Kromfohrländer/Mischling?, knapp 4 Jahre alt, 38 cm groß
    Früher morgens überwiegend Lupovet Speckweg, sonst Bona Ventura, Platinum, abends Nafu/Frischfleisch mit Gemüse - Fell, Output, Akzeptanz etc. sehr gut.
    Jetzt zum Abnehmen und später zum Gewicht halten: eingeweichte selbst zusammengestellte Mischungen aus Gemüseflocken (Herrmanns oder Lunderland), getrockneten Obststückchen und verschiedenen Sorten von gewolftem Trockenfleisch (oder Nafu, Frischfleisch, Quark/Hüttenkäse), mit geringer Menge an kaltgepressten Ölen und cdVet-MicroMineral oder Lunderland Algenkalk für den Calziumbedarf.
    Fazit: es schmeckt ihr supergut, der Bauch ist einigermaßen voll, der Output ist erstklassig - und ich weiß genau, was wirklich im Futter ist.
    LG Petra

  • Labbi Mix Charly 5-6 Jahre UNIQ light 12 kg 39,90
    Labbi Chandro 8 Monate UNIQ pre start 12 kg 34,90





    Super Fell Charly um Jahre verjüngt,rennt wieder, super Blutergebnisse


    Dazu einmal wö. Öl,Ei, tägl. Joghurt und Apfel

  • Hallo...
    Meine kriegen das meat & biscuit Adult von Magnusson...
    Und minimum 2 mal die Woche koche ich selbst oder mische halt mit dem TF...


    Ach ja hab 2 Boxer..


    Liebe Grüße Tamala

  • Lennox, 8 Monate, Labrador-Vizsla-Mix


    Aufzuchtphase (Vorbesitzer): Select Gold
    ab 10. Woche (bei mir) bis ca. 5 Monate: Bestes Futter Youngster
    ab dann bis jetzt: Bestes Futter Fenrier.


    Er frisst sowie alles, von daher gute Akzeptanz, schönes Fell, alles bestens.


    Stelle ihn seit gestern aber langsam auf CanisAlpha um, weil ich gern kaltgepresst füttern möchte. Hoffe auch, dass sich sein recht intensiver "Hundegeruch" dadurch vielleicht etwas reduziert...


    Zum "Ergebnis" kann ich aber leider noch nichts sagen...schmecken tut es ihm jedenfalls (alles andere hätte mich aber auch gewundert :D )


  • Warum willst du das eigentlich so genau und haarklein wissen? :???:


    Suchst Du das Futter für Deinen Hund?


    Oder führst Du wohl eine Futterstudie durch ?


    Ich tippe intuitiv :???: auf Zweiteres.


    Schau'n wir doch mal weiter.... :D

  • Hovawart-Hündin, 8 Jahre alt, zZ: JOSERA-Balance


    Nach dem scheiß Pedi. :zensur: . (damals wußte ich noch nichts von Trofus), habe ich Canidae gefüttert, dies hat meine aber leider nicht vertragen (zuviel Output).


    Josera: sehr zufrieden, jedoch werde ich weiter nach einem getreidefreiem Futter suchen

  • mein magic, staffordshire 30 kg wird gebarft seit ca. 8 monaten. entzündungen zwischen den pfoten komplett verschwunden. kaka 1-2 mal am tag fest und dunkel. zähne tip top in ordnung. machen zu jedem halben jahr blutbild um seine werte zu kontrollieren. und auch die sind super, laut tierarzt.


    vorher hatten wir royal canin gefüttert. der kleine (charlie brown - boxer 6,5 kg) wird auch gebarft.


    lg
    buuzilla

  • Wenn Tf, dann Bio Bosch Adult mit Apfel oder auch Sensitiv Lamm&Reis.........die einzigen Sorten, die sie allergiebidingt verträgt. Ansonsten Mischkost, bestehend aus Frischfleich, Obst, Gemüse udn an manchen Tagen eben Dose.

  • Hallo,
    unsere Bundy, Bearded Collie Hündin, 10 Jahre alt, bekommt seit ein paar Tagen Fellow/Banane von Bestes Futter. Dazu Naturjogurt, Gemüse, Obst, Ei, Hüttenkäse, etc.
    Das Canis Alpha nehm ich nun als Leckerchen ;)
    Da ich erst umgestellt habe, kann ich logischerweise noch nicht viel in punkto Haut, Fell, etc. sagen, außer das der "Output" toitoitoi schon ab der Umstellung supi war. Kleine feste Haufen :gut:


    Gruss
    Tanja



  • Beides. Zum Ersten würde mich interessieren, wer für welchen Hund was füttert und wie zufrieden er ist. Und zum Zweiten möchte ich ein Futter, was Preisleistung wirklich gut ist.
    Und zum Dritten möchte ich nicht dauernd umstellen sondern suche ein Futter welches ich dauerhaft füttern kann.


    Gruß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!