Bin gefrustet!!!

  • Hallo an Alle!

    Ich komme gerade aus der Hundeschule und bin echt gefrustet!
    Milla ist da so unruhig und ungeduldig, wenn sie nicht dran ist fiept sie die ganze Zeit, oder sie fängt an zu Bellen. Sie kann es kaum aushalten zu warten und bekommt dann gar nichts mehr mit. Wir üben gerade apportieren und ohne Ablenkung klappt das auch super, aber in der Hundeschule mit den anderen Hunden (es sind nur 2 Stück) - geht gar nicht!
    Das ist schon immer das größte Problem gewesen, aber ich hatte echt Hoffnung, dass es langsam besser wird (sie ist jetzt 9 Monate). Doch heute war es wieder besonders schlimm. Sie konnte sich auf nichts konzentrieren und nichts hat geklappt.
    Ich wollte eigentlich jetzt mit Agility anfangen, aber meine Trainerin hat mir heute dringend davon abgeraten, weil sie dann noch mehr aufdrehen würde. Ich soll lieber erstmal weiter apportieren und Nasenarbeit machen. Das hat mich echt etwas traurig gemacht.
    Was kann ich denn bloß tun, damit sie in der Hundeschule ruhiger wird und nicht immer so nervös fiept? Zuhause ist das kein Problem, da bleibt sie für ihre Verhältnisse ruhig.
    Wäre echt dankbar für ein paar Tipps!

    Liebe Grüße
    Christina :/

  • Gib uns doch bitte n paar Hintergrund-Infos.

    Woher ist dein Hund, wie lastet ihr ihn aus, also was macht ihr den lieben langen Tag mit ihm, wie ist der Charakter etc. etc.

    Danke :^^:
    Kaja

  • Hi,

    da können wir uns ja die Hand geben - unser 9 monatiger Lobo hat das auch immer wieder mal. Er ist einfach total aufgeregt oder total lustlos oder oder oder.... :roll: Das ist eben auch ein bißchen Pupertät.

    Beobachte Dich doch mal - bist Du auch schon etwas angespannt, weil "ja doch wieder nichts klappt" auf dem Hundeplatz? Das überträgt sich auch auf den Hund.
    Belohnst du Milla denn für ruhiges Verhalten? Ich hatte das bei uns etwas schleifen lassen, aber seitdem ich das wieder mache, kann ich viel besser mit Lobo arbeiten.

    Also, tief durchatmen und loben, loben, loben :D

    Gruß
    Astrid

  • Also, Milla ist jetzt 9 Monate und wahrscheinlich ein Bernersennen-Retriever-Border-Mix. Wir haben sie von Privat seitdem sie 8 Wochen alt ist. Sie ist sehr schlau und lernfreudig total lieb hat noch nie irgendwenn oder was angeknurrt, aber sie war schon immer sehr unruhig, und ungeduldig, sie kann ich kaum beherrschen.
    Dann fängt sie an zu fiepen und zu heulen. Es ist schon viel, viel besser gerworden. Aber schon auf dem Weg zur Hundeschule, oder Hundewiese wird sie schon so nervös und kriegt dann gar nichts mehr mit.
    Wir haben schon die Hundeschule gewechselt weil uns die erste gar nicht helfen konnte. In der Neuen fühlen wir uns echt besser aufgehoben und seitdem ist der Alltag auch echt ok. Aber sobald andere Hunde da sind gehts los! :irre:
    Ich weiß sie ist noch jung und wir stehen noch am Anfang, aber heute hab ich echt gedacht sie dreht völlig durch.
    Ach ja, ich bzw. wir gehen 3,4 Mal täglich mit ihr raus. Eine große Runde (mindestens 1 Stunde) und dann noch ein paar kleinere Runden. Da üben wir dann natürlich zwischendurch immer ein wenig Grundgehorsam. Aber sie kann sich auch mit anderen Hunden austoben. Allerdings ist sie kein bisschen tot zu kriegen, sie hat so viel Energie! Die meisten Hunde geben irgendwann auf und haben dann keine Lust mehr mit ihr zu spielen. Die sind machmal echt genervt von ihr.
    Zuhause machen wir je nach Zeit und Lust jeden Tag etwas Kopfarbeit, oder Suchspiele usw. und wir Clickern. Wenn es nach ihr gehen würde könnte ich sie damit den ganzen Tag beschäftigen. Deshalb ist die schwierigste Übung für sie einfach mal nichts zu tun und damit zu leben, dass sie nicht 24Stunden am Tag beschäftigt wird!
    So, hoffe ihr habt jetzt einen kleinen Einblick!

  • Ich sag ja, dass könnte auch Lobo sein. Unsere Hundeschule meinte, dass das dauert etwas Ruhe in den Hund zu bekommen. Wichtig wäre aber auch nicht zu viel mit ihm zu machen, damit er nicht meint es ist nur ACTION.
    Ihr macht bestimmt genug mit Milla, an der Auslastung wird es meiner Meinung nach liegen.

    Wir hier gliedern Lobos Tagesablauf recht stark (wie bei Kindern bieten wir regelmäßige Rituale an), das soll ihm Kontinuität und damit Sicherheit geben. Dadurch hat er mittlerweile begriffen, dass ich morgens den Haushalt machen muß (nach seinen 1.5 Std. Spaziergang), dann ist Mittagessen dran und dann erst er etc...
    Normale Spaziergänge mit der Familie oder mit mehr als 3 Leuten sind nahezu unmöglich - Lobo ist so aufgeregt, dass er nur noch jault und bellt und wie ein Bekloppter an der Leine zieht. Tipp der Hundeschule: peau a peau an die Situation gewöhnen, nur kurze Stücke gemeinsam gehen, wie z.b. alleine vorgehen und auf dem letzten Stück nach Hause dann zufällig die Familie treffen etc.

    Jeder Hund ist eben anders, Milla ist eben sehr lebhaft aber auch ja wohl sehr lernbegierig und lieb - ist doch toll.

    Ich glaub, das wichtigste ist Gedult, Geduld, Geduld, viel Liebe und viel Lob bei erwünschtem Verhalten.

    Das wird schon (ich hoffe bei uns auch ;) )

    Lieben Gruß
    Astrid

  • huhu
    mach dir keine Sorgen in dem ALter ist das mal so...

    Seit Amys Läufigkeit ist sie schlagartig erwachsener. und mittlerweile endlich auch dann konzentriert, wenn andere Hunde dabei sind...
    Also: es gibt Hoffnung, nicht aufgeben :D

  • Hallo!

    Hört sich so an, als ob Du Deinem Schnuff ziemlich viel Aktion bietest. Also unausgelastet kann sie ja wohl kaum sein.

    Aber: Es gibt auch viele Hunde die überfordert sind. Diese Hunde bekommen zu viel Aktion angeboten und werden mit der Zeit immer nervöser und fordern immer mehr Beschäftigung. Viele Hundebesitzer haben den Fehler gemacht, ihren Hunden im Junghundealter zu viel Aktion zu bieten. Ergebnis: Sie haben oft überdrehte und nervöse Hunde, die nie still sitzen können und ständig und am liebsten 24 Std beschäftigt werden wollen.

    Kann jetzt natürlich nicht beurteilen, ob das jetzt auf Dich und Deinen Schnuff zutrifft, ist nur so eine Idee. Was sagt denn Deine Trainerin zu diesem Verhalten.

    Und hier noch eine Idee:

    Das von Dir beschriebene Fiepen und Heulen gerade in der Huschu, kann eine Übersprungshandlung sein. Dh. Dein Hund könnte in diesen Momenten STRESS haben. Der Stress kann in dem Moment durch alle Möglichen Dinge ausgelöst werden. zB: "da sind die anderen Hunde und ich darf nicht hin"... Das Fiepen ist dann die Übersprungshandlung
    weil sie ja in ihrem Bewegungsdrang (also zu den anderen Hunden laufen) durch die Leine gehindert wird und das könnte für sie Stress bedeuten. Solche Übersprunghandlungen gibt es häufig. Durch das Fiepen baut sie ihren inneren Stress ab, mach sich sozusagen Luft.

    Vielleicht würden Dir zB Bodentraining oder das Longiertraining helfen. Das ist extrem bindungsfördernd und Dein Hund lernt sich völlig auf sich und seine eigenen Bewegungen zu konzentrieren und vorallem sich auch auf dich zu konzentrieren.

    Was ich Dir auf alle Fälle empfehlen würde, sind regelmäßige TTouch-Einheiten. Das baut Stress ab und fördert ebenfalls Eure Bindung. Bei Hunden, die ständig unter Spannung stehen, hat man mit TTouch schon sehr gute Erfolge erzielt. Vielleicht wäre das ja was für Euch.

    Viel Erfolg mit Deinem Wuff.

  • :hallo:

    War sie schon mal läufig?
    Hört sich änlich wie Zoe an :roll:

    Ich würd mir da nicht allzu viele Sorgen machen. Irgendwann wird Dein Hund auch ruhiger ;) Geh doch öfter mal mit anderen Hunden Gassi, und üb da auch ein wenig. Dann gewöhnt sie sich ein wenig daran, dass ist auch schon ein großer Vorteil. Außerdem solltest Du auch so gut es geht, viel Ruhe ausstrahlen.

    Viel Erfolg ;)

  • Es ist schön zu hören das andere Hunde auch so aufgedreht sind. In der Hundeschule bekomme ich schon immer mitleidige Blicke wenn Milla die ganze Zeit fiept und jault und alle anderen Hunde liegen ganz cool da bis sie dran sind :???:
    Unsere Trainerin hat uns auch schon geraten keine Actionspielchen mehr zu machen (nichts werfen usw.), das machen wir auch ganz brav nicht.
    Feste Rituale gibt es bei uns auch, allerdings keine ganz festen Zeiten (auch ein Tipp der Hundeschule), da Milla sonst sehr schnell fordernd wird. Also so nach dem Motto: "Ihr habt doch jetzt gegessen, los, jetzt bin ich dran, ich bin doch schließlich immer dran wenn ihr fertig seid!". Das bedeutete dann immer noch mehr fiepen.
    Aber wie gesagt im Haus bin ich schon echt zufrieden und wir achten sehr darauf das wir nicht zuviel mit ihr machen. Das wurde uns auch von Anfang an gesagt, da ja wahrscheinlich Boder drin ist, sollen wir bloß aufpassen, damit wir sie später noch auslasten können.
    War echt nur traurig, als ich heute erfahren hab das wir erstmal auch kein Agility machen dürfen/sollen.

  • Hallo,
    ich finde den Ansatz von Cimberly sehr gut, es hört sich mehr nach Überforderung an!!
    Vielleicht müßte sie einfach ihre Ruhezeiten haben, dann wird sie "erträglicher"!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!