Mal wieder das Thema - er zieht irre an der Leine - Hifeeee!

  • Hallo!

    Mein Hund zieht wie bekloppt an der Leine. So stark oft, dass es mich bald umhaut. Oder heute zog er so an, dass als die Leine zuende war, sein Körper hochschoss. Er stand kurz da wie einer der auf Händen läuft. So arg zieht er an!! Das erschreckte ihn und mich natürlich erstmal, aber ihn nur kurz. Keine 2 Minuten später zog er schon wieder was das Zeug hält. :kopfwand:
    Dann erwürgt er sich auch fast immer dabei. Hustet und keucht als ob er Asthma hat. Hört sich an, als ob ich einen uralten Lungenkranken Hund ausführe. :irre: Auch mit Geschirr schafft er es sich bald zu erwürgen.

    Ich habe den Tipp von hier mal ausprobiert - einfach stehen bleiben und abwarten bis er sitzt oder zu einem kommt. Bis er es schnallt. Aber es interessiert ihn nicht die Bohne. Auch nach Stunden Training nicht.
    Dann sah ich im TV mal, dass ein zerrender Hund an einer kurzen Leine geführt wird, die um den Oberschenkel des Besitzers kommt. Probierte ich auch. Stundenlanges Kräftemessen, kein Erfolg. Außer, dass er mich oft fast aus den Schuhen holt.
    Durch Belohnung war nichts zu erreichen. Durch Schimpfen nicht. Durch Strafe nicht (kein Schlagen!!). Durch leichtes Ziehen an der Leine, durch stärkeres Ziehen - kein Erfolg.
    Egal was ich probiere, es nutzt nichts.
    Das ganze Ausprobieren hat nicht einen Bruchteil gebracht. Er zieht und zerrt wie eh und je.
    Ich habe keinen Spaß am Gassi gehen. Muss nur aufpassen, dass er mir den Arm nicht ausrenkt oder er sich erwürgt.
    Und ich weiß nicht mehr weiter!
    :x

    P.S. Es ist ein 2 Jähriger Border Collie-Labrador-Mix. Aber die sollten eigentlich gut lernen...

  • Habe ich gerade gelesen.
    Aber die Tipps fruchten bei mir nicht.
    Er zieht von jetzt auf gleich wie blöde an. Da nutzt ein leichter Ruck von mir nichts.
    Oder vorher abbremsen... Wenn er so schnell losprescht, dann ist nichts mehr mit abbremsen, sorry.
    Der prescht los, wie soll ich Bruchteile von Sekunden das vorher wissen? Dem sieht man das auch nicht an.
    Oder zu einem rufen, das interessiert in 2 Sekunden, dann prescht er wieder ohne Vorwarnung los.
    Hört sich alles prima an, aber da wirkt bei meinem Hund nichts davon.
    Habe das Meiste eh schon ohne Erfolg ausprobiert.


  • Hey...

    Das selbe Problem hatte ich auch. Hatte erstmal Mühe Zoe beizubringen wie man "langsam" läuft... Ein dummer Fehler, dass ich sonst immer nur gehetzt bin :ops:
    Also Hund geschnappt. Leine dran, und ganz langsam gelaufen. Hund hat die Kriese bekommen... Mir egal, ich bin weiter ganz langsam gelaufen. Irgendwann wuird sie dann immer ruhiger, aber es hat wirklich gedauert. Inzwischen ist's schon viel, viel besser geworden :-) Jetzt klappt's endlich langsam auch mal mit der Leinenführigkeit :roll:

  • Hi conne,
    wie lange hast du denn probiert? Leinenzerren abgewöhnen ist echt ein laaaaaanges Geduldsspiel... vor allem, wenn ein hund es schon gelernt hat, so wie deiner.
    Das beste, also das was mir am besten geholfen hat, war stehenbleiben, Hund zurückholen (entweder mit Aufmerksamkeitssignal und Futter oder über Leine) und mit kommando "langsam" wieder losgehen.

    Es muss dir klar sein, dass es sein kann, dass sich gassigänge ein paar Monate lang schwierig gestalten - 50m in einer halben Stunde. Aber ohne Konsequenz ist da überhaupt gar nix zu machen.
    Einfacher wird es auch, wenn der Hund sich mal müde toben kann und ihr dann erst übt. Wie lange muss er denn normalerweise auf Gassigängen an die Leine, wie ist sein sonstiger Gehorsam so? habt ihr die Möglichkeit, ihn auf einer umzäunten/sicheren Fläche laufen zu lassen?

    Viele Grüße
    Silvia

  • Ich probiere "schon" ein paar Tage.
    Auch mit der kurzen Leine und stehen bleiben.
    Na, dann wird das wohl noch eine gute Weile dauern, seufz. :/
    Die Vorbesitzerin hat bei ihm alles durchgehen lassen. Das muss ich nun wegbekommen. Hartes Los.
    Er muss beim Gassi gehen immer an die Leine.
    Ich habe ihn noch nicht lange bei mir und er würde sicher abdüsen, auf Nimmerwiedersehen.
    Ein Hundelaufplatz ist auch nicht gerade in der Nähe. Da komme ich so 1-2 Mal die Woche hin.
    Sein Gehorsam war, wie gesagt, unter aller Würde.
    Nun bringe ich ihm alles Nötige mühsam bei. Sitz und so.
    Und der war mal Rettungshund - eingetragen sogar.
    Wie kann so ein Hund ein Rettungshund sein, der solche Macken noch hat in dem Alter??

  • Leine laufen bei bringen kann je nach Hund schon mal Jahre dauern. Mein Sitterhund ist jetzt 3. Wie ich ihn mit 2,5 das erste mal gesehen hatte, hatte er es immer noch nicht verstanden - Jeden Tag auf jedem Spaziergang und das ein halbes Jahr bei mir und er lernt nun gerade an einer Koppel neben einem anderen Hund zu laufen.

  • Hallöchen

    Zitat

    Er muss beim Gassi gehen immer an die Leine.
    Ich habe ihn noch nicht lange bei mir und er würde sicher abdüsen, auf Nimmerwiedersehen.

    Hast du ihn denn immer an der kurzen oder auch mal an der Schleppleine?
    Ich glaube wenn er sich nicht richtig auspowern kann, dann ist da nicht so viel zu machen.
    Ein Border-Mix ist doch sicher sehr aktiv, oder?
    wie lastest du ihn denn aus?
    ansonsten könnte ich dir noch den Richtungswechsel vorschlagen:
    Immer kurz bevor der Hund in die Leine läuft, einfach umdrehen und in die andere richtung gehen.
    bei lockerer Leine das Loben nicht vergessen ;)

    achja gibt es ein Spielzeug auf das er so richtig geil ist? :D

  • Ich habe ihn an einer Leine von bis zu 2 Metern, die ich aber ganz kurz mache, um zu üben.
    Ich laste ihn aus, indem ich mind. 2 Stunden am Tag Gassi gehe, mit ihm spiele und einiges versuche beizubringen.
    Ne, so ein Spielzeug, auf das er wirklich abfährt hat er nicht. Mal dieses mal jenes, aber kein Lieblingsteil.
    Puh, das wird ein häufiger Richtungswechsel. Weil er dauernd anzieht und zerrt.

  • sorry ich abs immer noch nicht ganz verstanden :ops: wenn du mit ihm spielst, läuft er da auch richtig oder ist er auch an der kurzen Leine?

    Ja das Richtungswechseln ist zwar voll nervend, hat bei mir aber besser funktioniert als stehenbleiben.

    Hast du es schonmal mit einem quitschespielzeig versucht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!