Halsband oder Geschirr ???

  • Hallo Foris,

    was tragen eure Hunde. Halsband oder Geschirr? Und warum Halsband oder Geschirr? Und steckt Ihr die Steuermarke immer um oder wo trägt euer Hund diese so wichtige Marke (MARKEN evtl. noch Tasso)?

    Würde mich mal Interresieren.

    Wir haben eigentlich immer nur ein Geschirr an. Besitzen aber auch ein Halsband was kaum in Benutzung ist.

    LG Feenchen

  • Kettenhalsband ohne Würgefunktion ;)
    Tasso und Steuer klappern munter an einem Spaltring, der in einem Kettenglied hängt.
    Halsband, weil sie ein langhaariger Hund ist und das Gefummel mit den Schnallen, egal ob beim Geschirr oder einem anderem Halsband einfach nur nervig ist. Das ewige Aufpassen, dass du da keine Haare mit einzwickst :motz:
    Als Kira noch heftig am Ziehen war, hatten wir ein K9-Geschirr im täglichen Gebrauch. Dass bekommt sie heute noch an, wenn sie mal an der Schlepp hängt, auf dem Campingplatz oder in einem Leinenpflichtgebiet! ;)

  • Ausschließlich Geschirr - lange Haare hin oder her, die Zeit nehme ich mir, um nix einzuklemmen. Zuhause sind sie nackt, die paar Stunden unterwegs leidet das Haarkleid nicht.

    Die Marken stecken in einem praktischen Täschchen (an einem Ring eingehakt), das über den Geschirrsteg gezogen werden kann. So klappert nix, denn Gizmo kriegt die Krise, wenn es klappert. Shima wäre es wurscht, aber ich find es auch nicht so prickelnd, wenn meine Hunde sich durch die Landschaft klingeln.

    Beide gehen übrigens meist ohne Leine - wo immer möglich - finde es aber auch in dieser Situation viel gesünder, denn wenn ich mal einen der beiden festhalten muss, dann ohne unangenehme Einwirkung über den Hals, sondern am Rückensteg.

    LG
    cazcarra

  • meiner geht immer NUR mit Geschirr raus, also am Geschirr wird die Leine befestigt. Zusätzlich trägt er ein Leuchthalsband, an dem die Marken befestigt sind. Er trägt also beides, is aber nur mit dem Geschirr an der Leine befestigt.

  • Ich bin Geschirr-Fan!
    Quinn zieht zwar nicht.. aber wenn wir z.B. einem Boxer begegnen, hängt der Senior in der Leine. Das ist das mit Geschirr viel besser, der Druck verteilt sich.
    Hinzu kommt, dass Quinn schon 12 ist. Mit dem "Griff" am Geschirr können wir ihn gut beim Soringen ins Auto unterstützen. Das schont die Gelenke.
    Dieser Haltegriff ist überhaupt klasse! Man muss nicht jedesmal anleinen, z.B. beim Überqueren einer Straße oder bei möglicherweise kritischen Hundebegegnungen.
    Marke hängt am Geschirr.

    Liebe Grüße Skritti

  • Hihi und meine Kira hat noch extra ein tibetisches Glöckchen :D
    Das bekommen die Hunde dort als Zeichen, dass sie einen Besitzer haben, umgebunden!
    Da klingelt es also 3fach und ich finde meinen schwarzen Hund auch im Dunkeln :D

  • Alles mögliche :ops:

    Beide Hunde haben jeweils 1 Geschirr (Lee ein Camiro und Pepper eins mit Fleece) und Halsbänder (davon jeweils mehr als eins *hust*). Beide tragen aber meist nur die Halsbänder (Lee fast nur die Kette). Geschirre tragen sie selten, weil Lee das nicht mag und Pepper es nicht verträgt (lieber ein Halsband an, wie Antibiotika nehmen zu müssen). Wenn's dunkel ist gibt's die Leuchties an zusätzlich zum Halsband/Geschirr.

    Die Marken (Tasso, Steuer, Tollwut) sind an einem kleinen Karabiner dran und der wird immer an das jeweilige Halsband/Geschirr gehängt.

  • Geschirr, wenn wir irgendwo hingehen, wo es noch besonders toll riechen könnte und sie ab und an noch zieht.

    Für unsere alltäglichen Spaziergänge durch Feld, Wald und Wiese nehme ich nur die Retrieverleine, einfach weil sie eigentlich fast immer schwimmen geht und so schnell könnte ich den ganzen Kram gar nicht trocknen, wenn sie dann noch Geschirr oder Halsband umhat. Außerdem finde ich es schöner, wenn ich weiß, dass sich da nciht sooo viel verheddern kann, weil sie ja "nackig" ist.

    Steuermarke habe ich nur auf Ausflügen usw. dabei, habe die Nummer im Kopf für die täglichen Spaziergänge. Warum? Maja hat ein Talent, die Dinger zu verlieren und wenn sie abgeleint ist, hat sie ja eh nix mehr um, woran es festgemacht sein könnte.

  • Juhu!

    Dusty trägt zu Hause nix und unterwegs Halsband, bei Dunkelheit dazu sein blaues Leuchtie. Habe ihn nie an Geschirr gewöhnt (außer im Auto) und er mag es nicht um haben - zudem hat er ungünstig ein Lipom am theoretischen Gurt. Der nächste Hund bekommt Geschirr an weil Rückenschonender. :-)
    Steuermarke habe ich an meinem Schlüsselbund, fragt mich eh niemand nach.

  • Zitat

    meiner geht immer NUR mit Geschirr raus, also am Geschirr wird die Leine befestigt. Zusätzlich trägt er ein Leuchthalsband, an dem die Marken befestigt sind. Er trägt also beides, is aber nur mit dem Geschirr an der Leine befestigt.

    Da schließe ich mich doch einfach mal an :D (erkennbar auch auf dem Avatar-Foto). Wenn ich mit Bogo rausgehe bekommt er immer ein Geschirr plus reflektierendem Halsband, an dem die Marken hängen (Tasso & Name/Telefonnummer - Steuermarke ist nach fast 2 Monaten immernoch nicht eingetroffen, sollte eigentlich mit der Post kommen, da per Fax angemeldet :denken: *abwarten und Tee trink*). Mein Freund is manchmal bisschen "faul" und legt für die kurzen Pipi-Runden nur das Halsband an :roll: . Aber da unser Herr Bogo seit heute auch ein K9 besitzt, welches ja rucki zucki und ohne Probleme anzulegen ist, hat die Faulheit vielleicht ein Ende :D .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!