• Hallo,

    unsere Fellnase gehört zur Familie, miemals kämen wir auf die Idee ihn wegzugeben und schon gar nicht wenn er alt ist oder wäre. Ich bin da einfach nur noch ohne Worte!

    NG obstihj

  • Zitat

    Ich persönlich finde so etwas ganz ganz schlimm..und werde auch niemals Verständnis für so etwas aufbringen......

    Für so ein Verhalten kann man einfach nicht gutheissen!

    Wenn ich bedenke, was wir Jahre lang für Sorgen mit und um unseren
    Dino hatten und wie schlimm es doch war ihn nach über fünfzehn Jahren
    gehen lassen zu müssen...

    Können solche Menschen übehaupt ein ehrliches, liebevolles Verhältnis zu
    ihren Tieren haben?

    Das ist schon widerlich, so zu handeln.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Kann es ja schon nicht verstehen wenn zu alte Sporthunde abgeschoben werden, aber bei nem 13 jährigen finde ich das wirklich schlimm. Die haben meist doch keine Chance mehr. Und die Besitzer haben ja nun gar kein Herz :kopfwand:

    Wobei ich dann auch alternde Sportschäferhunde im Zwinger vergammeln hab sehen, weil der Besitzer sie nicht abgegeben hat. Auch nicht so der Hit. :ka:

  • Ich find's tragisch - keine Worte!
    Aber kennen tu ich es auch - wegen einem ähnlichen Vorfall habe ich jetzt noch einen Hund der kleiner ist als die Katze =) zu oft krank (überzüchtet ohne ende, nicht sozialisiert - das ganze Paket) daher zu teuer ergo muss Hund weg.

  • Zitat

    :klugscheisser: :reib: :reib:

    Darf ein TA in Deutschland überhaupt ein Tier grundlos einschläfern ? Nur "alt" zu sein ist ja kein medizinischer Grund , oder ? Was ist dann "alt" ? Manche Hunde sind mit 13 Jahren noch ebenso fit wie ein 2-jähriger ! Ich bin zutiefst traurig , das jemand überhaupt an sowas denken kann. Ich muss mein geliebtes Hundi noch früh genug gehen lassen,aber doch nicht so !

  • Zitat

    Darf ein TA in Deutschland überhaupt ein Tier grundlos einschläfern ?

    Nein, darf er natürlich nicht.

    Aber wo kein Kläger, da kein Richter. Und wie will man dem Arzt im nachhinein nachweisen, dass der Hund gesund war?

  • Zitat

    Nein, darf er natürlich nicht.

    Aber wo kein Kläger, da kein Richter. Und wie will man dem Arzt im nachhinein nachweisen, dass der Hund gesund war?

    Und Gründe fallen denen doch auch immer ein, der Hund beißt, Allergie etc.
    Die gleichen Gründe, warum so viele Tiere im TH landen :kopfwand:

  • Ich frage mich wie man es nur in Erwägung ziehen kann einen seiner Hunde für einen neuen Hund abzugeben.
    Wenn ich in die Augen des Hundes schauen müsste, wenn ich einfach irgendwo "abladen" würde, hätte ich ein Leben lang ein schlechtes Gewissen.

    Menschen die so etwas fertigbringen können kein Herz und Gefühl haben und dürften ihr Leben lang kein Tier in die Hände bekommen.

    Ihn gar einschläfern zu lassen ist dann der Gipfel der Kaltschnäuzigkeit.

    Ich frage mich immer wofür solche Leute einen Hund halten, Wahrscheinlich kompensieren sie irgendwelche körperlichen oder geistigen Defizite.

    Schönen Gruß,
    Frank

  • Ein Lob auf meine Kusine, sie hatte einen Welpen abgegeben, nachdem sie alles versucht haben, mit ihrem Althund.
    Sie hatte bitterlich geweint, aber letztendlich war es die richtige Entscheidung. Das Hundi hat es total gut, kam über den Trennungsschmerz sehr gut hinweg. Hat sich zu einem freien lebenslustigen Kerl verwandelt.

    Solchen Hunden gehört einfach gar kein Hund, fragt doch mal, wie sich fühlen würde, wenn ihr Ehemann sie gegen einen jüngere austauscht *grumml*

    Tine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!