Kann man das glauben?
-
-
Ich kenne aus unserem Th auch so einen Fall: Da haben sich Leute zu ihrem 5-jährigen Rottweiler einen Rottiwelpen dazugeholt. Diese sind dann in eine kleinere Wohnung umgezogen, wo es angeblich für zwei Hunde keinen Platz mehr gab, also kam der 5-jährige Rottweiler ins Tierheim. Der Rotti war ein toller Hund, total verschmusst, konnte alleine bleiben, wirklich ein richtiges Goldstück. Er hatte Glück und war ein paar Monate später vermittelt. Und jetzt kann man sich mal ausmalen, was passiert, wenn der Rottiwelpe groß ist...
Da muss man sich ehrlich fragen, ob solche Menschen überhaupt ein Gewissen haben? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
schrecklich. wirklich schrecklich.
Aber leider kein Einzelfall. Da gibt man lieber das "alte" tier ab, denn das kennt mans chon zu genüge. So als würde man den 10jährigen Sohn oder tochter bei der Geburt eines Babys ebenso abschieben.
Für solche Leute hab ich absolut kein Verständnis.
-
Hallo Mischlinge,
geht denn das?
NG obstihj
-
Sicherlich ist das durchaus ziemlich vorwerflich gegenüber den jetzigen Besitzern.
Aber vielleicht haben sie den Hund ohne sich große Gedanken darüber zu machen aus Mitleid zu sich geholt. Und eigentlich passt er so gar nicht zu ihnen, sie kommen mit ihm überhaupt nicht klar, weil ihnen die Hundeerfahrung fehlte, haben es aber bisher durchaus irgendwie hinbekommen können, wollen, sollen, dass es nicht ausartee. Aber wenn sie nun genau in Hinblick auf den nächsten Hund überlegen, dann hätten sie ihn sich eigentlich niemals holen bzw. gleich wieder abgeben sollen.
Und nun fällt halt diese Entscheidung mit dem neuem Hund, vielleicht genau deswegen, weil sie eine gewisse Hundeerfahrung durch ihn gewonnen haben.
Somit würde ich diese HH nicht gleich verteufeln, sondern nachfragen, was ihre persönlichen Beweggründe sind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!