• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Briardwelpen Dort wird jeder fündig!*


    • Hi!
      Habt ihr schon überlegt, einen Briard aus dem Tierschutz zu nehmen? Allerdings ist da meist eine ordentliche Portion Hundeerfahrung vonnöten, weil es dort ganz viele pubertierende Briard-Rüden gibt. Niedliche Fellknäule, die sich dann als echte Dickköpfe entpuppt haben. Aber wenn es tatsächlich ein Briard werden soll, dann würde ich an eurer Stelle dort mal gucken.
      http://www.briardclub.de/index.htm

    • Wir haben unsere beiden Briards vom gleichen Züchter. Sehr unterschiedlich die beiden, der große ist ein lieber, gutmütiger Schnuffel, die kleine, seit 10 Tagen bei uns, eine selbstbewußte Granate mit ausgeprägtem eigenen Willen.
      Such dir einen sehr guten Züchter der dich berät (ich wußte, wie die Kleine ist bevor sie kam).
      Die Kosten liegen bei ca. 950 Euro plus/minus 25 Euro.
      Unsere Züchterin hat übrigens noch 2 Rüden zu vergeben ;-)))
      Ich würde nur noch einen Welpen aus einer Hausaufzucht nehmen.
      Natürlich gebe ich Veela recht, ein Hund von Briard in Not ist natürlich am besten, aber auch eine Aufgabe, da es sich meist um Rüden handelt, mit denen jemand nicht mehr fertig wird.
      Wir haben eine sehr gute Trainerin, sonst hätte ich mir den 2. Briard nicht zugetraut. Bei weiteren Frage schick mit doch einfach ne Email.
      Lieben Gruß

    • Für eine Hund vom einem Züchter, egal wie groß oder klein ;), kann man mit um die 1000 Euro rechnen.

      Dabei sollte man bedenken, dass diese Anschaffungskosten die geringsten Kosten sind, da innerhalb des gutem Jahrzehnt, die der Hund bei einem lebt, die anderen Kosten diese weit übersteigen werden, vornean die TA-Kosten, die schnell mal drei oder gar vierstellige Bereiche erklimmen. :D

    • Woody: Wenn kommt für uns auch nur ein Briard vom Züchter in Frage. Wir haben mit unserem Idefix (Mischling) schon einen Hund aus einem Tierheim. Er kommt aus Polen und war ca. 4 Wochen alt als wir ihn bekommen haben. Er kann sehr lieb sein und ist auch sehr drollig, aber die freche seite überwiegt halt immer noch. Das was überwiegt ist uns nun schon von vielen kompetenten Seiten gesagt worden, dass es die leider fehlende Mutterschule ist.
      Wenn bei uns noch ein zweiter Hund einzieht, sollte es einer sein, der die Größe von Idefix hat. Da passt eine Briardhündin schon ganz gut denk ich.

    • Zitat

      bei uns noch ein zweiter Hund einzieht, sollte es einer sein, der die Größe von Idefix hat. Da passt eine Briardhündin schon ganz gut denk ich.

      kurzes OT, wenn erlaubt ;-)

      ich habe mir die ganze Zeit gedacht -
      Mensch da hat aber eine den Asterix nicht richtig
      gelesen, wenn sie glaubt ein Briard hat die Größe
      von Idefix... aber dann ist der Groschen doch noch bei
      mir gefallen...

      ....bin schon wieder weg...
      ;)
      Christine

    • versteh ich nicht

    • Zitat

      Also Idefix von Asterix = kleiner Hund
      und Briard = großer Hund

      ABER :

      Idefix von Threadersteller = Großer Hund.

      Understand ?

      Christine

      Verstanden :irre: bin schnell aufgestanden - dann hats geklingelt :-) *doofbin*

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!