8 Monate alter Cocker und andere Hunde(-besitzer)
-
-
Ihr seid (fast) alle sehr streng und aus eurer Sicht (z.B. leinenaggressiver Hund an der Seite) habt ihr durchweg Recht.
Aber wenn man sieht, daß der angerannt kommende Hund von einem unzufrieden HH (erfolglos) zurückgerufen wird, d.h. der HH bei der Erziehungsarbeit ist, dieses konkrete Problem aber (noch) nicht im Griff hat, weil z.B. der an Energie überbordende Junghund seine Ohren auf Durchzug stellt ...
....und der Halter sich tausendmal entschuldigt für das Fehlverhalten seines Hundes - man sieht seinen Erziehungswillen - ich bin der Meinung, daß man in diesem Fall nicht so aggressiv reagieren sollte, wie hier z.Teil eure Antworten ausgefallen sind.

viele Grüße
Petra - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Petra genau das sag ich ja. Wenn ich sehe der andere HH versucht seinen Hund abzurufen, was aber nicht klappt, dann ist das ok für mich. Meine sind auch keine Engel und hören nicht zu 100%. Genauso bei Welpen, die einfach noch nicht so hören können und es erst lernen müssen!
Was mich aber so nervt, hat Anij geschrieben. Meine ist, warum auch immer angeleint, ich sage dem anderen HH das sie an der Leine keine Hunde duldet (und wir daran arbeiten), ihn bitte, seinen Hund anzuleinen/abzurufen und der andere HH meint, sein Hund macht nichts, Hunde müssen sich begrüssen, usw. Da könnt ich echt ausrasten!
(OT: Noch besser sind die HH, die ihre intakten Rüden auf ne läufige angeleinte Hündin lassen, weil der Rüde "ja mal seinen Spaß haben soll" und es "süße Welpen" gibt und sich darüber totlachen wenn der Besitzer der Hündin das nicht will! :explodieren: )
-
Zitat
Meine ist, warum auch immer angeleint, ich sage dem anderen HH das sie an der Leine keine Hunde duldet (und wir daran arbeiten), ihn bitte, seinen Hund anzuleinen/abzurufen und der andere HH meint, sein Hund macht nichts, Hunde müssen sich begrüssen, usw. Da könnt ich echt ausrasten!(OT: Noch besser sind die HH, die ihre intakten Rüden auf ne läufige angeleinte Hündin lassen, weil der Rüde "ja mal seinen Spaß haben soll" und es "süße Welpen" gibt und sich darüber totlachen wenn der Besitzer der Hündin das nicht will! :explodieren: )
Genau darum geht es. Um das Verhalten des Hundehalters. Im Grunde genommen arbeiten wir alle an irgendwelchen Problemen.
Und wenn man den "Willen zur Besserung"
beim anderen erkennt und dieser kein intoleranter Blödian ist
..., kann man sich selbst auch nachsichtiger zeigen ...viele Grüße
Petra -
Zitat
(OT: Noch besser sind die HH, die ihre intakten Rüden auf ne läufige angeleinte Hündin lassen, weil der Rüde "ja mal seinen Spaß haben soll" und es "süße Welpen" gibt und sich darüber totlachen wenn der Besitzer der Hündin das nicht will! :explodieren: )Arrgh, ja, diese Dumpfbacken kenne ich! :zensur:
Ich habe in der Welpen- und Junghundezeit auch das eine oder andere Mal die Toleranz anderer HH in Anspruch nehmen müssen und war dankbar dafür. Allerdings wird bei uns die Hundehaltung noch etwas lockerer gesehen und alle fanden das ganz selbstverständlich, dass ein kleiner Flegel noch nicht immer perfekt hört. Nun ist es mein Hund, der hört, während andere versuchen ihren Wildfang abzurufen.

-
Hab mir jetzt alles durchgelesen -
Ich denke das Belight es nicht böse gemeint hat, zumindest unterstelle ich ihm das jetzt mal in seinem Anfangspost.Die Antwort auf bibidogs Antwort/Kommentar/Meinung war dann aber für mich doch so auszulegen das er seinen Wauzi nicht anleinen möchte weil es seiner Sicht nach dazugehört das sich andere Hunde "begrüßen".
Ich kann die vielen einwände hier durchaus verstehen, sowohl die von bibidogs und murmelchen (bei denen ich mich VOLL anschließe) aber auch die von Flusenfreund und tamie (deren Meinung ich nur teilweise teile).Mein Lucky hat teilweise enorme schwierigkeiten mit anderen Hunden, ob nun Welpe oder Erwachsen, wenn er an der Leine ist.
Lucky ist von Anfang an (meiner ansicht nach) sehr gut sozialisiert. Große Hunde, kleine Hunde, junge und alte - diese alle findet man in unserem Reitstall, wo alle Hunde ohne Leine laufen, Welpengruppe, Hundeschule, Hundetraining. Ich hab nie Probleme gehabt, und war immer der festen Überzeugung "mein Hund macht nix".
Aber wie bibidogs geschrieben hat - es sind Tiere, man kann nicht wissen was ihnen gerade durch den Kopf geht.
Mein Hund hat friedlich mit einem kleinen Hund gespielt, es kam noch ein dritter dazu welcher gegiftet hat und schwups musste der "Giftzwerg" operiert werden, weil meiner ihm das Auge schwer verletzt hat.Es war mit Sicherheit nur ein Reflex von ihm weil er sich wehren wollte - aber dennoch ist es passiert, auch wenn ich für ihn die Hand ins Feuer gelegt hätte. Man weiß nie was ein Auslöser sein kann.
Wenn mir jetzt ein Hund ohne Leine entgegenkommt, lass ich meinen hund absitzen. Ruft der HH seinen Hund zurück, freue ich mich wirklich darüber und bedanke mich sogar dafür. Ruft der HH seinen Hund nicht zurück warte ich eben ab ob Hundi auf uns zukommt. Ist er bei uns angelangt und ich fühle mich sicher (!) dann lass ich meinen auch los.
Was seit dem Unfall für mich aber absolut tabu ist, ist die Zusammenkunft mit Kleinhunden. Bei denen kann so schnell was "kaputt" gehen (sorry für den Ausdruck), das es mir einfach zu heikel ist.Ich denke wirklich das man Rücksicht nehmen sollte auf HH die ihre Hunde an der Leine führen.
Ich denke das man von einemn Hund von 8 Monaten nicht verlangen kann alle Kommandos zu 100% auszuführen, vorallem andere Hunde machen ja einen großen reiz aus - aber kann man einem Hund mit 8 Monaten ansehen das er erst 8 Monate ist?!
Das wird wahrscheinlich keiner können! Es gibt Hunde die mit 2 noch aussehen als wären sie ein paar Monate alt und es gibt Hunde die mit 6 Monaten schon erwachsen aussehen.Man sollte froh sein, das HH ihre Hunde an der Leine haben von denen sie wissen das sie nicht immer verträglich sind.
Wie würdest du dich fühlen, Belight, wenn ein Hund deinen 8 Monate alten Hund auseinander nimmt?! Sicher würdest du deine Meinung dann überdenken. Wobei es dann wahrscheinlich zu spät ist und du nicht mehr daran arbeiten musst das dein Hund wartet bis du ihm das Komando zum "spielen" gibst.
Es ist definitiv besser dem Hund JETZT beizubringen das nicht alle Hunde "Freunde" sind - als später das nachsehen zu haben wenn er aggresiv auf andere Hunde reagiert. -
-
Wenn es ja ein Ausrutscher ist und der HH gesaust kommt und seinen Hund anleint und weg holt. Keine Frage, das ist okay. Bei uns hier überwiegen aber leider die Tut-nixe bei weitem.
-
Zitat
Wenn es ja ein Ausrutscher ist und der HH gesaust kommt und seinen Hund anleint und weg holt. Keine Frage, das ist okay. Bei uns hier überwiegen aber leider die Tut-nixe bei weitem.
Hallo, dann wohnst Du wohl in meiner Nähe
Nein, Spaß beiseite, daß ist leider wirklich so!! Und wenn es dann kracht, dann ist das Gemecker groß!!Kleine Geschichte, Bibo hatte ja im November die Goldakupunktur. Einen Tag danach, Narkose ausgeschlafen, bin ich mit Beiden rausgegangen. Es war früh morgens und normalerweise treffe ich da niemanden. Bibo ging an der Leine, weil sie aber ins Gebüsch zum Kack** geht, habe ich sie kurz los gemacht.
Sie ist gerade fertig, als von hinten ein Hund angerast kommt! Ich hatte ihn noch nie gesehen, na gut, bin da auch erst kurz vorher hingezogen!! Auf jeden Fall stürmt der sofort auf Bibo zu und bevor ich eingreifen kann, hat sie ihn gezwickt. Er jault auf und haut ab. Ich habe nach dem HH Ausschau gehalten, aber da war niemand, erst ca. 1 Minute, will mich da nicht festlegen, später, kam die HH um die Ecke. Sie muss locker 200m hinter ihrem Hund gewesen sein. Ich hätte echt ausrasten können, weil mich das wieder tierisch nach hinten geworfen hat, da Bibo ihre Aggressionen langsam in den Griff kriegt!! :kopfwand: Und glaubt mal nicht, daß sie nur einen Satz der Entschuldigung rausgebracht hat!! Sie hat ihren Hund an der Leine gehabt und ist weiter gewalkt!!
Und noch eine nette Story, an meinem alten Wohnort, bin ich nachmittags eine Runde gelaufen.
Ich komme Richtung Straße, da nehme ich meine immer an die Leine und vorne, ca. 100m weit weg, geht eine Frau mit einem Rodesian-Mix. Der Mix sieht uns und rast sofort auf uns zu!!
Ich habe meine Beiden absitzen lassen, aber die Hündin ging sofort in Stellung. Als Bibo dann anfing zu knurren, tat sie es auch und fing an nach meinen zu schnappen. Was tat das Frauchen, stand da ewig weit weg und rief nach ihrem Hund. Ich wäre am liebsten ausgerastet!!
Die Hündin fing dann auch an, nach Dusty zu schnappen und ich habe dann versucht meine Hunde hinter mich zu ziehen. Irgendwann hat das geklappt und die Hündin ist endlich abgehauen!!
Als ich der HH später begegnet bin, glaubt man ja nicht, daß die sich entschuldigt hat!!
Und da kriegt man echt ne Hasskappe, sorry!!! :kopfwand: :motz:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!