• Hallo Patrick,

    woher weißt Du denn was Apollo heute morgen gemacht hat, allerdings mit seinem Bären :lachtot: . Danach war dann Wali drann und dann hat er mit mir gespielt.

    Hilfe ist mein Hund jetzt den ganzen morgen dominant gewesen :???:

    Jetzt liegt dieses Untier hier im Büro im Korb und schläft und schnarcht, wahrscheinlich sollte ich mir da auch Sorgen machen. Nöööö, ich kann was arbeiten damit ich dann fertig bin wenn er fit ist. L.G. Burgit

    trixmix

    sowas dachte ich mir schon, kein Kommentar sonst fall ich vor lachen vom Stuhl

    @ all
    wenn ihr wissen wollt wer wali ist, schaut mal auf Seite 2

    https://www.dogforum.de/ftopic39392.html

    Die nimmst Du dann dem Trainer mit und zeigst ihm einen total dominanten Hund. L.G.Burgit

  • Warum denkt ihr immer es geht um Welpen, wenn ich Threads eröffne??? :crazy:
    Schon voll oft passiert!

    Egal...

    Also ich kann mir das auch nicht wirklich vorstellen!

    Klar gibt es Momente wo die Stimmung kippt und es sich hauptsächlich um Dominanz Gehabe handelt aber das kann man doch nicht grundsätzlich sagen!

    Ich weiß nicht, da kommen manchmal sprüche, die ich nicht ganz nachvollziehen kann!

  • Zitat

    Warum denkt ihr immer es geht um Welpen, wenn ich Threads eröffne??? :crazy:
    Schon voll oft passiert!

    Egal...

    Das mit den Welpen war doch nur ein Beispiel, weil die Racker spielerisch
    schon lernen, wer ihr Dschungelkönig ist. :D

    Ansonsten bleibt's dabei: Die meisten Hunde sind Spielkinder.

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Gerade im Spiel geben doch auch ranghöhere Tiere eines Rudels sogar oft ihren Status auf, liegen unten und lassen den rangniedrigeren mal den "Großen Mann" spielen.

    Von daher... eher das Gegenteil

  • Also wenn ich Pedor mit seinem besten Kumpel stundenlang zuschauen kann, wie sie sich gegenseitig jagen, den Ball einmal fallen lassen (absichtlich) oder mit der Nase zum Anderen hinstupsen, dann ist das für mich spielen!!!

  • :D :D

    Jetzt weiß ich endlich Bescheid - Wenn sich die ausgewachsene Schäferdame zu meinem Zwerg auf den Boden legt und ihn an ihrem Kopffell rumzuppeln lässt, zeigt er ihr dadurch, wer der Boss ist.

    Endlich ist das klar ;)

  • Zitat

    Jetzt weiß ich endlich Bescheid - Wenn sich die ausgewachsene Schäferdame zu meinem Zwerg auf den Boden legt und ihn an ihrem Kopffell rumzuppeln lässt, zeigt er ihr dadurch, wer der Boss ist.

    Endlich ist das klar ;)

    Oder umgekehrt.

    Sie zwingt ihn dadurch zu niedriger Arbeit in Form von Fellpflege.

    Voll dominant! :lachtot: Sklaventreiberin!

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Ich denk mal, so falsch ist die Aussage gar nicht. Nur wieder zu schwarz/weiss.

    Es ist bei Hunden sicher ähnlich, wie bei Kindern.

    Wenn man die auf dem Spielplatz beobachtet, dann spielen die zwar, aber sie lernen dabei auch eine Menge.

    Und es geht oft darum, wer entscheidet, was gespielt wird, wer der Schnellste, der Beste ist, wer als erstes in eine Mannschaft gewählt wird...

    Und wenn sie dann erwachsen sind, machen sie Sport und "spielen" Fußball oder Tennis. Und worum gehts bei diesen Spielen?

    Ich denke mal, dass die Aussage schon stimmt, aber man darf nicht vergessen, dass es eben doch Spielen ist, genau wie beim Fußball, und kein "Hundekrieg um die Weltherrschaft"...

    Liebe Grüße
    Christine

  • mich Christine anschliessend und ergänzend: es gibt viele HH die den Unterschied zwischen Spielen und "anmachen" oder ein Jagdsequenz oft nicht unterscheiden können bzw. ein "kippen" zu spät erkennen (wenn es knallt).

    Je mehr man seinen Hund lesen lernt umso besser kann man dies unterscheiden bzw. rechtzeitig abbrechen.

    Wer weiß, vielleicht gehört der Trainer einfach zu denjenigen die zu oft schon beobachten mussten das Hunde toben, die HH sich feuen wie schön die doch spielen, aber man genau sieht das da was ganz anderes vor geht.

    Bei uns auf dem Platz gibt es ja auch immer die "Spielmomente". Aber da ist oft zu sehen das da ganz andere Dinge "trainiert" oder versucht werden die mit einem entspannten Spiel nichts zu tun haben. Da ist der Vorteil das die Trainer dies erkennen, erklären und abbrechen wenn nötig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!