• Hallo,

    ich habe mich in den Elo verliebt, zumindest in den Glatthaarigen.
    Vom Aussehen her genau das was wir gesucht hatten, einen Plüschbären, der jedoch nicht direkt ein Riese ist.

    Ich habe hier schon im Forum gesucht, man findet allerdings nicht so viele Informationen über diesen Hund.
    Ich höre auch nicht so ganz auf die Rassebeschreibungen, denn meiner Meinung nach ist ein Hund das, was man aus ihm macht.
    Sind hier noch andere Elo Besitzer?
    Was kostet überhaupt ein Elo? Er ist ja eine noch nicht anerkannte Rasse, zumindest vom VDH und FCI, daher ist es schwer einzuschätzen, was man für einen Elo zahlen müsste.
    Die Züchter sehen es ja nicht so gerne, wenn man denen direkt beim ersten Kontakt die Preisfrage stellt.

    Momentan wird ein Elo sowieso noch nicht einziehen, Dino ist ja seber erst knap ein halbes Jahr alt, aber wer weiß was die Zukunft so bringt.
    (Mein Partner schwärmt da ja eher für den Bullterrier)

    LG Nadine

  • Der Elo ist von keinem Verband anerkannt, da er eine Neuzüchtung ist.
    Jeder Elo erhält aber eine Ahnentafel der EZFG e.V. als Urkunde.
    Sie stehen zudem unter dem Markenschutz. Die Rassebeschreibung finde ich überzogen. ;)
    Ich hatte bisher drei dieser Hunde kennen gelernt und kann nur positives berichten, dennoch gibt es auch "Gegner" dieser Neuzüchtung.


    Es gab mal einen interessanten Thread über den Elo.
    https://www.dogforum.de/ftopic24129.html


    Weitere allgemeine Informationen:
    http://www.ezfg.de
    http://www.elo-ein-toller-hundetyp.de

  • Also von der Preisfrage her ist ein Elo nicht günstig... Ich habe mal aus Interesse bei einem Züchter gefragt und der meinte halt das der Preis so zwischen 1000- 1800€ liegt...
    Kommt halt drauf an ob Glatt- oder Rauhaar, welche Größe, Elterntiere, usw....

  • Da gebe ich Ihnen Recht , aus heutiger kann ich das leider weniger beurteilen was den Preis betrifft .
    Aber wir hatten für unseren damals 1500 DM , gezahlt .
    Ergo ganz billig scheint dieser Hund damit dann wirklich nicht zu sein .

  • Hallo,

    ich hab meinen Groß-Elo jetzt seit knapp 3 Jahren, bin, bis auf den Jagdtrieb der ziemlich ausgeprägt ist (ich arbeite daran), sehr zufrieden mit meinem Schnuffel. :^^:

    Bezahlt haben wir 800 Euro.

  • Huhu,
    also wir haben einen 11 Monate alten Elo-Rüden Groß Rauhaar und haben ihn mit 10 Wochen bei der Züchterin abgeholt. Er hat € 850 gekostet.
    Für uns mit 3 Kiddies einfach genial und supereinfach, so wie es in der Beschreibung des Elos drin steht.
    Wir können diese Rasse jedem nur wärmstens empfehlen.

    Externer Inhalt img176.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG Cornelia

  • Hallo,

    meine Arbeitskollegin hat auch eine Elohündin.
    Der Elo ist noch nicht als "Rasse" beim VDH anerkannt, was aber kein Manko ist und es dennoch tolle Hunde sind.
    Sie wurden ja gezüchtet als Familienhunde, um der modernen Gesellschaft gerecht zu werden, weniger als Arbeits - oder Gebrauchshunde.

    Hier gab es ja schon ne Menge Infos dazu und einfach auch mal googlen.

    LG
    Kerstin

  • Meine Elo-Hündin ist jetzt 5 Monate alt
    und ich habe jeden Tag Freude mit ihr :gut:
    Mein Sohn und mein Enkel sind ebenfalls begeistert so dass wir uns nun für einen 2. Elo entschieden haben...
    Bei unserem Züchter kostet eine Hündin 850 und ein Rüde 800 Euro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!