koche vor Wut
-
-
Dann verscheuch beim nächsten Mal den Hund, der unangeleint auf deinen angeleinten Welpen zustürmt. Du bist der Boss, du schützt deinen Hund im Ernstfall. Wenn er das verstanden hat, dann kann er auch ruhig an den "Kläffern" und "Wadenbeißern" vorbeigehen
(warum sollte dein Hund denn jeden Hund nach Gutdünken maßregeln? Auch das ist nicht seine Aufgabe.).
Daß unangeleinte Hunde auf angeleinte Hunde zustürmen kann immer mal wieder passieren. Natürlich ist es nicht in Ordnung, stur den Leinenzwang in der Stadt zu ignorieren, aber auch sowas sieht man immer wieder.Und gebissen werden kann dein Hund auch im Freilauf, absolute Sicherheit gibt es nicht...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier koche vor Wut schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
mein Hund is als welpe wirklich mal von einem Fox Terrier gebissen worden. Trotzdem hat er jetzt keine probleme mit Fox terriern.
Und wenn ich einen Hund nicht eliden kann oder was auch immer, hab ich kein Problem damit, ihm auszuweichen. Schließlich will ICH ja den Kontakt nicht, da muss doch nicht der andere HH mir aus dem weg gehen.
Ich verstehe deine "Aufregung" hier überhaupt nicht. Selbst wenn bei euch Leinenpflicht herrscht, fänd ich es ziemlich unangebracht den HH beim OA anzuschwärzen. Denn im Grunde genommen hat dieser Hund ja nix gemacht.
ich glaube, dich stört garnicht so dlll,d as der Hund mit deinem spielen wollte, sondern vielmehr, das deiner angeleint war und der andere ohne leine lief.
Lass es doch einfach gut sein und hak es ab! irgendwann passiert dir mal was bzw. bist du mal unachtsam und einem anderen HH gefällt was nicht, da möchtest du ja auch nicht gelich angeschi**** werden, oder?Und die Welpenschule müßtest du doch sowieso bezahlen, oder wolltest du da nicht hin?`
ich sehe das wie die anderen hier auch: halb so wild und es is garnichts passiert. Sieh es einfach locker!
-
Ich kann verstehen, dass du dich ärgerst, dass der Hund nicht angeleint war, aber ich denke auch, was solche Blessuren betrifft, da mußt du schon lockerer mit umgehen. Meine Große hat sich auch ab und zu mal mit ihrer besten Hundefreundin gefetzt um mal wieder die Rangordnung klarzustellen, da gab es dann auch mal nen kleinen Riß.
Und man muß seinen Hund auch mal laufen lassen können, das sollte natürlich nicht in der Fußgängerzone sein. Aber den Hund wegtreten oder so, das geht gar nicht, du möchtest sicher auch nicht, dass jemand deinen Hund tritt.
Und für mich klingt es so, dass du gar nicht vorhast, zur Hundeschule zu gehen, dass finde ich bei jedem Hund wichtig, ganz besonders auch bei ner ja nicht gerade kleinen Bordeauxdogge.
Ich würde da auch nichts gegen die Frau unternehmen, du weißt auch nicht, was dein Hund mal anstellt, wenn er mal groß ist. Man muß sich das Leben ja nicht unnötig schwer machen.Liebe Grüße,
Nicky -
Ich haben einen Einigungsvorschlag:
Du weißt doch wo sie wohnt, dann gehe doch hin, frage freundlich, ob ihr euch mal auf einer Wiese treffen könnt, damit beide Hunde zusammen spielen können.
Vorteile:
- dein Hund kann sich austoben
- er lernt, wie er mit kleinen Hunden umzugehen hat
- du brauchst keine Angst mehr zu haben, daß er mit kleinen Hunden nicht umgehen kann
- du lernst die andere Hundehalterin besser kennen und kannst deine Bedenken in Ruhe mit ihr besprechenGruß
Petra & Hanni
-
Zitat
Dann seh ich das vieleicht wirklich zu eng aber generell ist es trotzdem mal verboten bei uns in der Fußgängerzone Hunde frei laufen zu lassen und wenn ich das nicht darf dürfen andere das auch nicht. Davon abgesehen hab ich eh nicht vor dicke Freundschaft mit diesem Hundehalter zu schließen. Das mit dem Maßregeln von Welpen verstehe ich voll und ganz aber mein Hund stand ja nur da der ist ja nicht auf den anderen zu gekommen sondern umgekehrt. Sie kann sich noch nicht wehren also muss ich das über nehmen und ich finde es schlicht weg nicht richtig vor allem nicht wenn man noch nen Kinderwagen nebenbei schiebt wie will man da den den freilaufenden Hund überhaupt noch kontrollieren.
Davon abgesehen hatte sie keinerlei Probleme mit anderen Hunden vorher, jetzt schon und die Hundeschule muss ich ja schließlich bezahlen. Die ist sonst mit einigen anderen Hunde zusammen aber da gibt es keine Probleme. Die spielt sonst mit ner anderen Schwarzmaske, der Hund ist über 70kg schwer und auch andere freilaufende Hunde sind kein Problem. Dieser Terrier hat halt schon bissel aggressiv reagiert.Hallo,
gewöhne dich schon mal dran, es sind nicht alle Leute und Hunde gleich.
Du wirst immer öfter jemanden treffen der meint er dürfte etwas machen,
auch wenn es vom Gesetz her verboten ist.
Da hilft dir nur dein Ding zu machen und dich einfach an die Gesetze
zu halten und die anderen machen zu lassen.Ich kann dir nur empfehlen dann beherzt dazwischen zu treten um
dem anderen Hund zu zeigen das du deinen beschützt.
Klar ist das nicht immer einfach, aber so einen kleinen kann man sehr
schnell loswerden.Es ist schon wichtig in dieser wichtigen Phase deines Hundes das sie
ihre Erfahrungen mit Hunden macht.
Du bist ja schon in der Hundeschule so wie ich es verstanden habe,
vielleicht sprichst du mal den Trainer an, was er oder sie dazu sagt und
wie du das am Besten händeln sollst und der dir noch ein paar Tips
geben kann, damit sowas nicht mehr passiert. -
-
Super Vorschlag Petra, ich bin ganz Deiner Meinung!
Die Flucht nach Vorne ist oft das Beste!
Und wenn Du dann feststellst, daß die Hunde absolut nicht klarkommen und die Frau so überhaupt gar nicht auf Deiner Wellenlänge ist, dann kannst ja in Zukunft wirklich einen großen Bogen um sie machen. Der DANN auch total berechtigt wäre.
Sie ist schließlich ja schon interessiert gewesen und hat dich ja auf Deinen Hund angesprochen. Also scheint sie mir kein Unmensch zu sein. Klar, daß sie die Leinenpflicht übergeht, finde ich nicht in Ordnung, aber vielleicht hat sie einen Grund dazu, oder sie weiß es gar nicht. Sprecht darüber!!
-
Da bist Du nicht ganz alleine.
Bei uns in der nähe wohnt auch so ein Spezi, er hat seinen entschuldigung sein Köter immer ohne Leine laufen, Ihn interessiert es nicht ob sein Hund andere nicht mag Hauptsache er läuft ohne Leine.Letzte Aktion war ich steh am Kiosk an der Schlange mit meinen Hunden, der kam er aus der Haustür herraus, der Hund natürlich ohne Leine.
Sein Hund sieht meine und will dierekt auf meine los.
In letzter Sekunde konnte er Ihn zurück rufen, anstatt sein Hund an die Leine zunehmen ,nein liess Er Ihn weiter ohne Leine laufen und dierekt an uns vorbei.
Meine Hunde die sich durch die vorriege Aktion sich erschrocken haben knurrten dem entsprechend, der Hund dreht sich um und schnappte sich direkt einen meiner Hunde und schüttelt Ihn durch.
Mein Hund am quiecken als wenn er um gebracht wird, ich da zwischen und den anderen Hund mit tritte und Nackengriff von meinen los gebracht.
Der Besitzer stand da neben und lachte nur und meinte "Mein Hund hat noch nichts zu Frühstück gehabt"
Nach der Aktion war der Hund immer noch nicht an der Leine.
Wie Inkopitent kann man nur sein? -
O.k. Bailys, das ist wirklich keine Art. Da gehört nicht nur der Hund an die Leine. Der HH wäre mit Maulkorb und Leine auch besser dran für alle Mitmenschen.
Aber solche Typen hast Du überall! Da stimmts in der Birne nicht und die merken das nicht mal.
Aber ich denke, daß es bei Bordeauxdögchen nicht so krass war, die Dame hat ja wirklich Interesse am Hund gezeigt und ist stehengeblieben um zu ratschen. Und deshalb könnte hier ein Gespräch auch was bringen.
Bei dem HH von Deinem Erlebnis hilft wohl nichts mehr. Das ist leider der Grund, warum die HH und auch die Hunde immer wieder so in Veruf kommen. Da hast Du einen von 10.000 der sich über alles hinwegsetzt und der dann das Kind von nebenan zerbeisst.
Über solche kann und darf man sich auch wirklich aufregen.
-
Ich bin kein Mensch der irgend jemanden etwas Böses will, aber ich habe Ihn angedroht.
Kommt sein Hund noch einmal meinen Hunden zu nah verständige ich das Ordnungsamt.
Der Typ lässt seinen Hund sogar an Spielplätzen ohne Leine Laufen. -
moin,
ich kenne das gefühl, wenn der kleine niedliche und unschuldige welpe "einfach mal so" von einem großen gezwickt wird (bei meiner war es das augenlied). wie ich das damals so hingekriegt habe - ich weiss es nicht, aber ich blieb einfach nur ruhig. habe wie du die verletzung auch erst zu hause gesehen. trotzdem ist meine beim nächsten mal direkt wieder auf diesen hund zugesteuert :/ - und ich ließ sie! diesmal war sie um einiges schüchterner und vorsichtiger. mit erfolg!dein hund muss auch diese erfahrungen machen. und er wird auch noch viele schöne erfahrungen machen. nur daraus kann er lernen - und wird das auch.
in der welpenschule werden evt. nicht nur kleine und leichte hunde sein. wenn ich bedenke, was für ein bröckchen kaya mit 12 wochen war.... und warum auch immer war sie schon immer sanft mit jedem anderen hund.
gerade gestern - wir hatten eine einzelstunde :motz: - war eine 4 monatige labbi-hündin auf'm platz (die hatten sich im termin vertan). ich musste noch auf den trainer warten und so haben wir meine und den labbi auf'm platz spielen lassen. mir ist das herz aufgegangen, wie liebevoll kaya war!! immerhin bringt sie auch ihre 40 kilos. und das alles hat sie seit welpe gelernt. und die kleine hat auch gelernt. denn bei aller vorsicht hat kaya sich nicht alles gefallen lassen.ich hoffe, du wirst keinem halter mit hund mehr begegnen, die man sich eh nicht herbeiwünscht
sieh' es einfach als ein kapitel zum thema lernen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!