koche vor Wut
-
-
Zitat
Da kommt der Terrier und springt auf meinen drauf so im Spiel. Darauf hin hab ich ihr dann gesagt das mein Hund noch ziemlich weiche Gelenke hat und sowas liebher erstmal lassen sollte und hab Ihr gesagt das Sie Ihren Hund aleinen soll.
Ich frage mich, wie du das dann in der Welpenspielgruppe machst.
Ich denke eher, daß dein Hund denken könnte, er hat was falsch gemacht, da du dich gleich so aufgeregt hast. Er ist ein Welpe und sollte doch Kontakt zu anderen Hunden haben und einen Welpen schadet es bestimmt nicht, wenn er mit einem Jacki spielt.Du äußerst ja schon, daß dein vorheriger Hund nur am Wald von der Leine durfte.
Vielleicht wurde er auch 3 mal gebissen, weil er gar nicht gelernt hat, sich korrekt anderen Hunden gegenüber zu verhalten, da kann dann gerade bei einen Westi schnell "Größenwahnsinn
" entstehen und dann ist das Geschrei groß.
Ich habe jetzt mal außer acht gelassen, daß dies in der Stadt war, da man an deiner Handlungsweise und Beschreibung des 1. Hundes erkennen kann, daß du dich auch auf einen Feldweg so aufgeregt hättest.
Sorry, aber man kann es auch übertreiben.
Gruß
Petra & Hanni
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier koche vor Wut schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Liebes Bordeauxdögchen,
mache bitte nicht den Fehler und packe Deinen Hund in Watte.
Sicherlich ist Dein Hund rassespezifisch etwas vorbelastet, was die Konstitution der Gelenke betrifft.
Aber das wusstest Du bereits vor der Anschaffung.
Dem musst Du Rechnung tragen. mit allen Konsequenzen.Ich finde es branntgefährlich, die Hunde aus allen "Gefahrenzonen" herauszuhalten,
weil sie somit, vor allem in der entscheidenden Prägephase, ihre wirklich lebenswichtigen Solzialkontakte nicht knüpfen können.
Sie lernen nicht den richtigen Umgang mit ihren Artgenossen.Gerade bei so einem, in Zukunft imposant erscheinenden Hund dieser Gewichtsklasse, ist das positive Sozialverhalten ein absolutes Muss.
Dein Hund braucht genau das, was alle Hunde brauchen, denn er nimmt keine Sonderstellung ein, nur weil er zu den schweren Rassen gehört.
Kontakt zu allen Hunden, ob gross, klein, jung oder alt....leicht oder schwer.
Und Du als Frauchen hast die Pflicht, ihm dies zu ermöglichen...Gelenke hin, und Gelenke her.
Ganz abgesehen davon denke ich ich auch nicht, dass ein Jackie da grossen Schaden hätte anrichten können.
Sieh' die Hundebegnungen locker und entspannt, dann hast Du einen wichtigen Grundstein im Leben Deines Hundes gelegt.
Auch ist es so, wie es meine Vorredner bereits sagten...Du verbreitest unwillkürlich Stress und Unsicherheit, die Dein Welpe nicht anders deuten wird.
Denke mal darüber nach
-
Re, also so harmlos wie hier einige denken war es doch nicht denn ich habe eben endeckt das mein Hund einen kleinen Riss in der Leftze hat, habe mich auch nicht so darüber aufgeregt das der meinen Hund angesprungen hat im Spiel wenn das so rübergekommen ist sondern mein Welpe ist ja richtig gebissen worden. Wollte das nur noch mal klar stellen. Habe auf der letzten Gassirunde die Dame von weitem auch nochmal gesehen und der Hun lief natürlich wieder frei neben dem Kinderwagen her, bin dann ausgewichen und wieder umgedreht. Werde das aber trotzdem mal dem Ordnungsamt melden. Vieleicht war das auch sone Art Schutzinstinkt weil das Kind dabei war. Auf jeden Fall wärs schade wenn dem nächsten auch sowas passiert, der da mit seinem Pfiffi spazieren geht.
-
Ein kleiner Riss ist kein Biss - dann müsste ich mich selbst beim OA anzeigen. Aoibheann hat grad ein Loch in der Nase von Face - ist beim spielen passiert. Shit happens.
Ich denke, warum auch immer, willst du gegen sie vorgehen. Was genau da passiert ist, weiß ich nicht. Für mich ist es Staub aufwirbeln um nichts. Wenn der Jacko hätte beißen wollen, hätte er es getan. Diese Hunde bringen mit Leichtigkeit Ratten um,w enn er gewollte hätte, hätte er deinen Welpen wirklich verletzen können.
Er wollte "fast ins Gesicht beißen" hat dann "von allein abgelassen". Das hört sich für mich einfach nach einer Maßregelung eines rotznäsigen Welpen/Junghund an, wie sie hier tagtäglich mehrfach vorkommt.
-
Dann seh ich das vieleicht wirklich zu eng aber generell ist es trotzdem mal verboten bei uns in der Fußgängerzone Hunde frei laufen zu lassen und wenn ich das nicht darf dürfen andere das auch nicht. Davon abgesehen hab ich eh nicht vor dicke Freundschaft mit diesem Hundehalter zu schließen. Das mit dem Maßregeln von Welpen verstehe ich voll und ganz aber mein Hund stand ja nur da der ist ja nicht auf den anderen zu gekommen sondern umgekehrt. Sie kann sich noch nicht wehren also muss ich das über nehmen und ich finde es schlicht weg nicht richtig vor allem nicht wenn man noch nen Kinderwagen nebenbei schiebt wie will man da den den freilaufenden Hund überhaupt noch kontrollieren.
Davon abgesehen hatte sie keinerlei Probleme mit anderen Hunden vorher, jetzt schon und die Hundeschule muss ich ja schließlich bezahlen. Die ist sonst mit einigen anderen Hunde zusammen aber da gibt es keine Probleme. Die spielt sonst mit ner anderen Schwarzmaske, der Hund ist über 70kg schwer und auch andere freilaufende Hunde sind kein Problem. Dieser Terrier hat halt schon bissel aggressiv reagiert. -
-
Hallo Bordeauxdögchen,
kann schon verstehen das du dich um deinen Hund sorgst und auch das du dich aufgeregt hast.
Zu einem Satz möchte ich mal Stellung beziehen.ZitatRe, also so harmlos wie hier einige denken war es doch nicht denn ich habe eben endeckt das mein Hund einen kleinen Riss in der Leftze hat.
Meine beiden jüngeren Hunde sind noch sehr verspielt und toben auch oft mit anderen Hunden. Untereinander gehen die Hunde sehr rau miteinander um. Da denkt man schon mal das es ernster wär als es in Wirklichkeit ist und kleine Blessuren bleiben da nicht aus. Aber den Hunden selber macht das gar nicht viel aus und sie stören sich nicht sonderlich daran.
Ich habe mich gestern noch mit ein paar sehr netten Leutchen hier aus dem DF getroffen und wir sind gemeinsam gegangen. Die Hündinnen sind dort auch sehr heftig miteinander umgegangen. Jeder der nicht Bescheid wüsste hätte gedacht die tun sich was. Aber es war eben alles nur Spiel. Einer der Hunde hat sich dabei auch eine kleine Verletzung an der Schnauze zugezogen.
Was ich damit sagen will ist das eben manchmal wilder aussieht als es ist wenn Hunde spielerisch miteinander raufen.Wie du weiter verfährst musst und kannst du natürlich nur selber entscheiden.
Schönen Gruß,
Frank -
Kann es denn nicht auch sein, das Du das Problem verursachst? Also nicht falsch verstehen! Aber wenn Du dich hier so darüber aufregst, dann bist Du ggf. auch nicht mehr super locker, wenn ihr (fremde) Hunde trefft!? Inwiefern hat sie jetzt ein Problem? Ist sie vorsichtiger? Dann ist es doch gut, sie hat was gelernt. Aber vielleicht versteh ich hier auch was falsch...
-
Also wie andere schon schrieben: In die Welpenschule solltest Du so oder so!
Gerade so ein großer Hund muß ordentlich "Hundesprache" lernen.
Und dazu gehört auch, mit nicht ganz so netten Zeitgenossen klarzukommen und zu merken, daß man sich darüber nicht aufregen muß. Und das mußt Du Deinem Hund auch vorleben!
Du bist stark, Du hast die Situation unter Kontrolle und Angriff ist NICHT die beste Verteidigung! Das mußt Du Deinem Hund vermitteln. Wie soll sie denn sonst zu einer Bordeauxdogge werden, die mit Coolness durch die Welt geht und sich von einem keifenden Wadenbeißer gelangweilt abwendet?Ganz allgemein: Ich finde es ziemlich blöd, wenn Hundehalter sich gegenseitig beim OA anzeigen!
-
Ist noch gar nicht so lange her, da hat meine Hündin dem Rüden meiner Eltern (die beiden sind gleichalt) ein blutiges Ohr verpasst - nicht, weil sie eine wildgewordene Bestie ist, sondern weil sowas beim wilden Toben und Raufen durchaus mal passieren kann ;).
Ein kleiner Riss hat nichts mit einem Biss zu tun - wenn ein Jacky richtig zubeißt, dann fließt da sicher Blut, auch wenn die Terrier ja nicht allzu groß sind.
Meine Mutter bekommt jedesmal fast einen Herzinfarkt, wenn mein Hund und ihr Rüde mal wieder kurz eine Meinungsverscheidenheit klären müssen - das klingt gefährlich und sieht wild aus, aber es passiert nicht (von seltenen kleinen zufälligen Blessuren mal abgesehen). Viel Lärm um nichts sozusagen.Leila war als Welpe (aus schlechter Haltung) anfangs extrem unsicher und hatte Angst vor allen Hunden, die größer als ein Meerschweinchen waren ;). Trotzdem hatte sie immer wieder Kontakte zu Hunden verschiedener Rassen und auch nicht nur zu Welpen (die sich mit ihren spitzen Zähnen durchaus auch mal gegenseitig piercen können). Und das hat ihr geholfen, sicherer zu werden und die Hundesprache zu lernen. Dazu gehörte auch mal eine heftigere Zurechtweisung, wenn sie es übertrieben hat (ihre anfängliche Angst hatte sich bald weitetstgehend gelegt, nur an der Leine ist sie in manchen Situationen noch unsicher). Sie hat mehr als einen Salto gemacht, wenn der Rotti toben wollte - und ist aufgesprungen und hat sich wieder ins Getümmel gestürzt.
Bei Hundebegegnungen ist es dein Job, ein souveränen Führer, der dem Hund Sicherheit bietet, zu sein. Du regelst alles - nicht dein Hund. Du willst sicher keinen ausgewachsenen Molosser an der Leine haben, der bei jeder Gelegenheit nach vorn geht, weil er es für notwendig hält. Das könnte dann nämlich mal irgendwann dazu führen, daß dir jemand das OA auf den Hals hetzt...Denk mal drüber nach.
-
Nö ich bin eigentlich die Ruhe selbst bei solchen Begegnungen aber habe halt keinen Bock drauf das mein Welpe gebissen wird und das nur weil der Leinenzwang nicht beachtet wurde. Das mit den Erfahrungen ist ja schon richtig in Bezug auf andere Hunde aber das kann auch ins Gegenteil umschlagen, besonders dann wenn Sie erstmal begriffen hat das Sie stärker ist als andere Hunde. Und warum sollte Sie gelangweilt an nem Wadenbeisser vorbei gehen wenn Sie Ihn auf Hundemanier maßregeln kann so wie Sie es von klein auf gelernt hat. Der Jack Russel Terrier wird das schon vertragen können der muss das ja auch lernen. Ironie an. Bloß maßregeln kann auch mal ins Auge gehen bei so einem fetten Brocken und deswegen denke ich mir halt das Sie besonders gute Erfahrungen machen sollte mit anderen Hunden und grundlos gebissen werden gehört meiner Meinung nach nicht dazu. Aus der Sicht des Jackis wirds schon Gründe gehabt haben, aber trotzdem muss ich dafür Sorge tragen das mein Hund keine Aggressionen gegenüber bestimmten Hunden oder Rassen entwickelt und ich finds einfach rücksichtslos sich nicht an die Vorschriften zu halten. Verbot ist Verbot und wenn Sie Ihren Hund frei lassen möchte soll Sie s da tun wo es erlaubt ist. Sie hat Ihn immer noch frei neben sich herlaufen also geht es nur so. Außerdem hab ich keine Lust jedes mal aus zu weichen wenn ich den Hund sehe und so kann ich sicher stellen das er danach angeleint ist. Es laufen zwar auch andere Hunde dort frei rum aber bei denen funktioniert es wunderbar und in dem Fall stört es mich nicht so sehr, die sind auch abrufbar.
Edit
Aufgrund der Nicht-Beachtung des Leinenzwangs bei uns in der Stadt ist mein erster Hund, n Westi sage und schreibe dreimal gebissen worden.
Als ehemaliger Kleinhund Besitzer sieht man manches etwas anders. Und auch der war in der Stadt immer angeleint und an andere Hunde gewöhnt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!