Sind Herrmanns am schwaecheln?
-
-
Hallo,
ich fuettere ja nun schon recht lange Herrmanns und bin immer super zufrieden.Hundi auch.
Vor Weihnachten habe ich eine Charge Gefluegel erwischt,die mehr aus Wasser als aus Fleisch bestand.Nach Ruecksprache erfuhr ich,das bei der Herstellung etwas schief gelaufen sei und ich bekam einen ganzen Karton Futter ersezt.
Beim Rindfleisch ist nun jede Dose nur noch 2/3 voll Fleisch,der Rest besteht aus Fluessigkeit.
Hat jemand aehnliche Erfahrungen in letzter Zeit gemacht?
Ich moechte das Futter nicht wechseln aber fuer den saftigen Preis erwarte ich doch etwas mehr Inhalt.Marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Beim Rindfleisch ist nun jede Dose nur noch 2/3 voll Fleisch,der Rest besteht aus Fluessigkeit....aber fuer den saftigen Preis erwarte ich doch etwas mehr Inhalt.
Hallo Marion,
...wenn ich recht informiert bin, wird ein Doseninhalt doch immer in Gramm angegeben.
Wenn die Füllmenge also mit z.B. 500 Gramm angegeben ist, und der Inhalt
dieser Angabe entspricht, ist das so OK.
Wenn der Rest dann mit Brühe aufgefüllt wird wär's ja in Ordnung.Musste mal nachwiegen.
War ja auch korrekt, dass die Firma einen Herstellungsfehler eingeräumt
und die Fehlerhafte Ware umgetauscht hat.Wenn Du Dir unsicher bist, frag doch mal bei der Firma nach.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Sehe ich genauso! Ich hab auch mal aus Interesse nachgewogen bei dem Bio-Pferd, weil es auch so wenig aussah. Aber war exakt richtig. Vielleicht ists, weil man dann festere/dichtere Stücke erwischt - weniger Volumen aber gleiches Gewicht?
Und gerade bei Herrmanns würde ich auch offensiv damit umgehen, denen genau das sagen, was du uns gefragt hast. Denen ist ihr Ruf und die Qualität ja wirklich extrem wichtig und dort wirst du dann wohl auch die passenden Antworten bekommen.
Ist doch auch ein sehr korrektes Zeichen, dass sie sofort den Prod. Fehler zugegeben haben und die Dosen umgehend ersetzt haben. -
Eigentlich müsste der Wassergehalt ja in etwa dem entsprechen, was auf der Dose angegeben ist.
Ich hab aber keine Ahnung, wie hoch da die Toleranzgrenzen sind.Um es genau zu wissen, müsstest du den Inhalt der Dose trocknen.
-
Das mit dem Nachwiegen ist 'ne gute Idee
Herrmanns sind wirklich immer sehr nett und beantworten mit Engelsgeduld auch noch so bloede Fragen.
Frau Herrmann hat mir auch erzaehlt,dass sie jetzt die Produktionen allesamt uebernommen haben und nix mehr fremdgefertigt wird,seit sie mit dem Gefluegelschlachter nicht mehr zufrieden waren.Marion
-
-
Zitat
Das mit dem Nachwiegen ist 'ne gute Idee
Aber nur, wenn du vorher trocknest. Ansonsten kannst du es dir sparen, denn durch das Wiegen bekommst du nur heraus, dass der Inhalt der Dose so viel wiegt wie angegeben.
Du weißt aber immer noch nicht, wieviel "Inhalt" sie tatsächlich hat -
Hi,ich wiege das NF für meine beiden in letzter Zeit immer ab,da man ja von Herrmanns NF geringe Mengen füttern soll,und bei der Geflügeldose habe ich festgestellt,dass das Fleisch(ohne Flüssigkeit,es war sehr viel drin,es schwappte beim vorsichtigen Öffnen heraus)wog 312g.
-
Hallo Marion,
ich gebe hin und wieder von Herrmanns die Menü-Dosen ( z.B. wenn ich Schussel-Barfer mal vergessen habe was aufzutauen..).
Die Menüdosen sind prall gefüllt , fest und ohne Beanstandung.
Bei den reinen Fleischdosen bin ich so beraten worden, dass die Pferdefleischdosen sehr viel Saft haben ( wenn man die schüttelt hört man das richtig ).
Das reine Fleisch wird in den Dosen gekocht und dabei tritt die Flüssigkeit heraus.
Das steht auch so auf der Homepage von Herrmanns.Wenn Du also das Fleisch mit der Flüssigkeit vermischt, hast Du wieder die richtige Zusammensetzung.
In den Geflügel-und Rind-Dosen ist normalerweise nicht so viel Flüssigkeit wie beim Pferd.Also ich bin mit den Menüdosen sehr zufrieden.
Dazu kommt, dass Herrmanns-Dosen bislang das einzige Nassfutter ist, das meine Bonny sehr gut verträgt.
Auf andere Sorten hat sie immer mit Durchfall reagiert.Ich habe jetzt mal als Ergänzung Terra-Canis gekauft ( wurde mir von meiner THP empfohlen) , das muss ich aber noch ausprobieren.
Ist auch aus artgerechter Haltung, allerdings hat die Firma noch kein Zertifikat.Also ich vertraue Herrmanns weiterhin, und wenn es ein Produktionsfehler war, der kann doch mal passieren.
Sie haben es ausgetauscht, und das finde ich in Ordnung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!