Markus Mühle Welpen
-
-
Hallo,
sorry, dass ich dazu schon wieder ein Thread aufmache, aber ich bin etwas unsicher.
Unser Beagle-Mix (13 Wochen) bekommt zur Zeit Select Gold. Haben wir so übernommen. Da ich aber mit der Qualität des Futters nicht so ganz zufrieden bin und Balu es schlecht verwertet, will ich wechseln.
Markus Mühle sagt mir eigentlich zu.
Jetzt bin ich mir nur unsicher, ob ich da etwas zufüttern muss, da es ja kein spezielles Futter für Welpen gibt. Habe bei Markus Mühle nachgefragt und laut deren Aussage muss ich nicht zufüttern, eben nur mehr als einem ausgewachsenem Hund. (1,4% sta´tt 1,2% vom Körpergewicht)
Bin nun etwas zweifelnd.
Danke für Eure Hilfe
natolli -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
MM ist kein Problem bei Welpen, selbst in der alten Rezeptur ging das gut. Allerdings hat "meine" Züchterin das Naturvitalkonzentrat von der Firma 1-2 mal pro Woche dazugegeben. In der aktuellen Zusammensetzung kann man das machen, muss es aber sicherlich nicht.
LG
das Schnauzermädel -
Wenn Dir das so gesagt wurde, brauchst du auch nicht unsicher sein. Das Futter ist schon gut und hat ja sogar einen neue Zusammensetzung.
Was ich immer machen würde, weil ich es sehr gut finde, ist das cdvet MicroMineral zufüttern. http://www.cdvet.de
Muss man aber auch nicht. Mach das ruhig, wenn du MM füttern möchtest.
Da tust du sicher nix Falsches mit. -
Also wegen der Fütterungsempfehlung, des is en Witz :/
Meine war überhaupt nicht zufrieden damit und hat alles gefressen was irgendwo rumgelegen hat. (Sie ist 14 Wochen alt)
Würde an deiner Stelle einfach nach Gefühl füttern. Du siehst ja wenn der Hund zu dick bzw. zu dünn ist. Aber ich denke wenn du diese Pupsmenge von Fütterungsempfehlung fütterst, erziehst du dir en Hund der alles frisst was rumliegt, weil er immer Hunger hat.
Oder geb wenigensts zwischendrin en MagenfüllerKarotten, Apfel, Banane... Sonst frisst dein hund irgendwann dich
-
Zitat
Also wegen der Fütterungsempfehlung, des is en Witz :/
Meine war überhaupt nicht zufrieden damit und hat alles gefressen was irgendwo rumgelegen hat. (Sie ist 14 Wochen alt)
Würde an deiner Stelle einfach nach Gefühl füttern. Du siehst ja wenn der Hund zu dick bzw. zu dünn ist. Aber ich denke wenn du diese Pupsmenge von Fütterungsempfehlung fütterst, erziehst du dir en Hund der alles frisst was rumliegt, weil er immer Hunger hat.
Oder geb wenigensts zwischendrin en MagenfüllerKarotten, Apfel, Banane... Sonst frisst dein hund irgendwann dich
öhm, verstehe ich nicht
Meiner frisst nicht alles, was irgendwo rumliegt....
Er bekommt zwar nicht ständig MM, aber auch bei Lupovet schaut die Menge nicht nach viel aus... -
-
Die Mineralien und Vitamine sind ok auch für Welpen, aber ich würde etwas Protein und Fett zufüttern, statt einfach die Menge zu erhöhen. Welpen brauchen im Verhältnis zur Energie mehr Protein als ausgewachsene Hunde.
-
Hallo,
würde mich gerne anschließen und auch mal eine Frage stellen
Also mein Labbis ist jetzt 5 1/2 Monate alt und würde ihn gerne von Multifit Junior auf Markus Mühle umstellen bzw. testen ob sie das verträgt. Wie mache ich das am besten? Weil glaube gelesen zu haben das man kaltgepresstes Futter nicht mit dem normalen Futter mischen soll. Soll ich ihr das erst mal so als Leckerlie geben und dann eine Mahlzeit Multifit und eine MM? -
Hallo Jenny,
wenn Du vorsichtig umstellen willst, würde ich es 2 Tage als Leckerchen geben, dann für 2-3 Tage 1 Mahlzeit damit ersetzen (aber nur 2/3 der abgewogenen Mahlzeits-Ration geben) und dann komplett umsteigen. Viele Hunde haben auch mit einer sofortigen Umstellung kein Problem (wenn man anfangs nur 2/3 der normalen Ration gibt), aber das weiß man nie im Voraus.
Extruder und kaltgepresstes Futter würde ich nicht mischen, sondern in verschiedenen Mahlzeiten mit einigem Zeitabstand geben. Die unterschiedlichen Verdauungszeiten und -weisen können zu Problemen führen.
LG Petra -
Zitat
das Naturvitalkonzentrat von der Firma 1-2 mal pro Woche dazugegeben. In der aktuellen Zusammensetzung kann man das machen, muss es aber sicherlich nicht.
...wenn, dann würde ich auch das Naturvitalkonzentrat hinzugeben, zudem ab und zu noch etwas Quark, Sahne oder andere Fette und ab und zu etwas an Gemüse.
Im Futter selbst sind aufeinander abgestimmte Vitamine, Mineralien und so weiter ausreichend drin........mit anderen reinen Vitaminpräperaten verändert man die Zusammensetzung, Überdosierung ist unter Umständen auch gegeben und der Schuss kann dann nach hinten los gehen und am Ende wirds dann auf das Futter selbst geschoben, so wie eine Bekannte das dann gemacht hat.......... das die aber viel zu viel zusätzliches in die Hunde gepumpt hat, das wollte sie nicht hören.
Schlauer ist sie übrigens dadurch auch nicht geworden, hat bei den nächsten Welpen dann eine andere Marke gefüttert und auch wieder alle möglichen Pülverchen beigegeben.........bis sie vom TA dann einen auf den Deckel gekriegt hat. Empört meinte sie dazu dann nur: "Ja aber wenn diese Mittel doch alle im Handel angeboten werden, dann sind die ja geprüft udn dürfen gar keinen Schaden anrichten".........manche wollen einfach nicht kapieren.
-
Dann hast du wahrscheinlich keinen 15 Wochen alten Welpen der nunmal alles fressen will was rumliegt, auserdem bin ich der Meinung, dass man die Futtermenge nicht mit ner Formel berechnen kann, ist doch von Hund zu Hund verschieden. Meine ist zB unglaublich aktiv und wegen dem dünnen Fell verbraucht se mehr Energie (Wärmeverlust) ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!