Grundstellung schneller
-
-
hallo
ich versuche mit meiner hündin demnächst die bh prüfung zu machnen
es klappt alles auch schon ganz gut allerdings kommt sie wenn ise vorditzt und dann in die grundstellung soll so langsam rum das ich fast ein schlafe
ich habe es schon mit lecker und spielzeug versucht funktioniert echt super wenn ich das spielzeug etc wegnehme geht das wieder gaaaaaaanz langsam und da ich in der prüfung aber kein spielzeug etc habe ist das schlecht
vllt kann ir ja einer helfen lg nici -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe das damals mittels einer kurzen Leine gemacht. Einfach ein Schnürrband an das Halsband machen, dann hat man eine kleine Leine, die den Hund nicht behindert.
Dann, wenn sie vorsitzt, das Schnürrband fassen und rum mit ihr.Bei meiner Großen habe ich das damals dann noch so geübt, daß sie sich, wenn sie vorgesessen hat, mit dem Po nach links rum gedreht hat, so daß sie auch Fuß saß. Soweit ich mich erinnere war das auch erlaubt und das ging super schnell
-
Das heilige Schnürband - eine kontroverse Ausbildungshilfe, welche auf gar keinen Fall, unter keinen Umständen von einem Laien eingesetzt werden sollte
Üb einfacher weiter - und selbst wenn dein Hund nur langsam um dich dreht - auch Wurst, dafür wird dir niemand Punkte abziehen. Sieht einfach nur besser aus wenn er zügig sich dreht. Da geht es den Hunden wie den Menschen - manche sind halt einfach gemütlicher.
-
Zitat
Das heilige Schnürband - eine kontroverse Ausbildungshilfe, welche auf gar keinen Fall, unter keinen Umständen von einem Laien eingesetzt werden sollte.
Gibts dafür ne kurze Begründung?
Also nicht um den Kopf befestigt, sondern am Halsband.... -
das mit dem schnürrband halte ich auch nicht wirklich für die "beste methode", denn ich will meinen hund ja nich rumziehen, sondern dass er von sich aus schnell läuft
zm einen ist es so wie bennis-world sagt, es gibt eben auch gemütlichere Hunde.
zum anderen denke ich, dass du vllt noch nicht die richtige Motivation gefunden hast?! Denn bei richtiger Motivation wird sie vllt schneller rumgehen.Wie machst du das mit dem Spielzeug denn??
Wenn dann würde ichs so machen, dass sie das Spielzeug bzw Leckerlie nicht siehst, so dass sie nicht unterscheiden kann, ob du eins hast oder es weggenommen hast.lg Christine
-
-
Zitat
Gibts dafür ne kurze Begründung?
Also nicht um den Kopf befestigt, sondern am Halsband....Am Halsband - damit könnte ich mich zur Not noch anfreunden - wobei mir da dann auch der Sinn fehlt. Der Hund läuft an sich sowieso frei. Die Grundstellung nach dem Vorsitzen ist keine wirkliche Steigerung zur Freifolge.
Einfach üben üben üben - Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.
Aber so wie dieser Bänder in der Regel benutzt werden, ein sehr schweres Thema, bei dem man bei falscher Handhabung dem Hund sehr schwere Schäden zuführen kann.
(Erinnert mich an einen Bericht eines Intensivseminars für Hunde ... da schaudert es mir jetzt noch)
-
Zitat
Einfach üben üben üben - Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.
Aber so wie dieser Bänder in der Regel benutzt werden, ein sehr schweres Thema, bei dem man bei falscher Handhabung dem Hund sehr schwere Schäden zuführen kann.
(Erinnert mich an einen Bericht eines Intensivseminars für Hunde ... da schaudert es mir jetzt noch)
Ich denke auch: letztlich hilft nur üben, wie immer.
Das solche dünnen Schnüre und Bänder gerne ganz anders benutzt werden war mit bekannt. Welchen Bericht meinst Du? vom Schweitzer K-9-Trainer? -
Hm, das mit den Schnürbändern ist hier in Mexiko auch Gang und Gäbe.. und noch viel mehr.
Aber ich diskutiere ja gerne mit dem Hundetrainer
Ich weiß nicht, wie du es machst, aber ich würde erst mal stur weiter mit Leckerli, Spielzeug üben, einen Schritt zurückgehen und sie mit der Stimme locken.
Das konnte ich nach kurzer Zeit weglassen und das klappt jetzt problemlos.Müssen die Hunde eigentlich gerade vorsitzen, meine sitzt manchmal etwas schräg?
Liebe Grüße,
Nicky -
Zitat
Üb einfacher weiter - und selbst wenn dein Hund nur langsam um dich dreht - auch Wurst, dafür wird dir niemand Punkte abziehen.
Oh doch, glaub mir.
ChocoLolly: ich würd das Rumkommen erstmal weglassen und nur Grundstellung aus jeder Position über, z.B. ins Fuß rufen, wenn Hund hinter Dir ist, aus der Grundstellung rechts/links drehen etc.
-
Zitat
Ich denke auch: letztlich hilft nur üben, wie immer.
Das solche dünnen Schnüre und Bänder gerne ganz anders benutzt werden war mit bekannt. Welchen Bericht meinst Du? vom Schweitzer K-9-Trainer?Ka wo das war - kam mal auf Vox. Schnur direkt am Hals und am anderen Ende die Leine und dann immer schön an der Leine reißen damit der Hund es auch spürt. So wie dort auf die Hunde eingewi(ü)rk(g)t wurde, war es kein Wunder das "Erfolge" zu verzeichnen waren.
Und weiter - selbst wenn dir der Prüfer 1 Punkt abzieht - du hast 18 Punkte die du versemmeln kannst - wenn es dann an dem Punkt hängt ... sry - aber dann waren Hund und Hundeführer nicht ausreichend auf eine Prüfung vorbereitet. Offiziell interessiert es keinen Meter ob du 60 Punkte oder nur 43 gelaufen bist. Es gibt nur bestanden oder nicht bestanden, der Rest ist nur interessant für´s eigene Ego. Oder dann wenn man Wettkämpfe läuft, bei denen jeder Punkt zählt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!