Hilfe!! Meine Hündin macht In Mein Bett
-
-
Hallo Glücksbärchi,
ich sehe das eigentlich genauso wie meine Vorredner. Deine Hündin hat ein echtes Problem mit dir. Ich glaube auch, dass sie deinen Freund bevorzugt. Vielleicht, weil er sich nicht groß an ihr aufhält - und du zuviel?
Zu deinem Einwurf, du hättest sie mit in die Beziehung gebracht kann ich nur sagen, deiner Hündin sind doch die Eigentumsverhältnisse egal. Sie orientiert sich an dem Menschen, der ihr mehr Sicherheit und Halt vermittelt.Ich vermute, du lässt ihr zuviel durchgehen. Klar, sie ist klein und süß, aber trotzdem ist sie ein Hund. Sie braucht klare Strukturen und Regeln.
Als erstes würde ich ihr Bett- und Couchverbot erteilen. Ich würde nicht mehr mit ihr kuscheln, wenn sie es einfordert, sondern nur dann, wenn ich es will (und red dir nicht ein, du willst immer, wenn sie will). Sie muss lernen, das es Grenzen gibt, deren Überschreitung Konsequenzen mit sich bringen. Das ist Ignorieren, Schimpfen (tiefe Töne, nicht schrill sprechen).Futter wird rationalisiert, sprich es steht ihr nicht mehr zur freien Verfügung. Du stellst ihr essen hin, rührt sie es innerhalb von 10 Min. nicht an, ist das essen wieder weg.
Und auch ihre generelle Unreinheit in der Wohnung würde ich nicht akzeptieren. Da würd ich wieder anfangen, wie bei einem Welpen. Sobald sie versucht zu machen - schnappen und runter ins Freie mit ihr. Kommt ihr hoch und sie versucht es erneut - wieder runter!
Das hört sich jetzt alles ziemlich streng an und auch mühselig, aber ich glaube, das ist nötig, damit dein Hund kapiert, das er nicht der Chef bei euch ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe!! Meine Hündin macht In Mein Bett schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi...
Ich kann da den Vorredner im Allgemeinen nur zustimmen!
Ganz besonders wie redbumper schrieb:
ZitatWenn Du wirklich etwas ändern willst, wirst Du Dein Verhältnis zu Deinem Hund überdenken müssen.
Es ist für mich immer wieder erstaunlich, was sich Hunde rausnehmen dürfen und wie lange sich die Menschen damit so arrangieren.
Ich stelle mir gerade mal so vor, wie ich bei denen zu Besuch bin und mein "Geschäft" bei Ihnen im Schlafzimmer mache. Wie lange ich da wohl noch bleiben könnte????
Aber beim Hund gibt es keine Konsequenzen... sehr sonderbar!!!

Den Vorschlag von Bine finde ich ganz vernünftig und praktikabel. Allerdings erst, wenn das Bett Deinen Geruch angenommen hat.
Auch ihren zwoten Vorschlag finde ich als Ansatz nicht verkehrt!!! Besorgt Euch einen Kennel und ab die Post... rein da mit dem Felltier!
Mal so ganz nebenbei... klärt beim TA ab, ob es eine körperliche Ursache für das urinieren gibt. Wenn nicht, lief da in der Erziehung Eures Hundes, wohl eine Menge schief, was dringend der Abhilfe bedarf!!!!
So... jetzt habt ihr hier eine Menge gute Vorschläge und Ideen von allen bekommen. Macht was draus und startet mal durch..
Grüße,
canis f
-
Na ja wenn ich meinen hund als kindersatz sehen würde würde er in einem rosanen pulli rum rennen und im kinderwagen sitzen aber na ja.. *lach*wenn man den sachverhalt nicht verstehen kann oder will... ich wollte einfach nur mal da drüber reden und evtl hilfe finden.. aber das ich mir nun anhören muss das ich mit meinem hund nicht umgehen kann ist ja richtig nett.. ich frage mich warum meine alte hündin sowas nie gemacht hat und sie wurde fast so behandelt bis auf das sie nen bissl größer war.. aufs bett durfte sie auch.. jeden in dieser hinsicht das gleiche.. nur weil nicht jeder das mag muss man es nicht kritisieren..
Mein hund bekommt auch ganz bestimmt kein leckerchen und lob nachdem sie sowas gemacht hat..Mein hund wird von mir behandelt wie ein hund... jeder sieht einen hund anders. wenn ich mir manche leute angucke deren hunde auf das leiseste pfeifen reagieren, sehe ich in diesem hund keine freude sondern zwang und erziehung.
-

Mein Hund reagiert (meistens) auch auf das leiseste Pfeifen.
Weil er sich fragt, was Fraule da jetzt wieder tolles im Sinn hat.
Deswegen hat er doch nicht "keine Freude am Leben"...
Ein Hund braucht Regeln, das ist nunmal Fakt.
Und aufs Bett wird nicht gepinkelt. Das sollte auch Fakt sein.Die gegebenen Tips sind sehr hilfreich.
Vor allem würde ich wirklich abchecken, ob sie gesundheitlich bedingt diese Probleme mit der Stubenreinheit hat. Mit 2 Jahren immer noch in die Wohnung machen, das ist schon seltsam.
Wenn das nicht der Fall ist, solltest du wirklich mit dem Stubenreinheitstraining nochmal von vorn beginnen.
Das sich etwas ändern muss, ist aber doch wohl klar, sonst hättest du ja nicht um Rat gefragt

-
auch mein hun d reagiert aufs leiseste pfeifen, weil er nicht weiß, was Frauchen hat....er lebt ein gutes Leben mit viel freude, aber ohne Zwang und Druck in der erziehung.
Ins Bett pinkeln geht garnicht und das weiß er auch...hat er aber auch nie getan!
-
-

ich verstehe deine antwort nicht so ganz, ich hab nirgends gelesen, dass jemand behauptet du könntest nicht mit hunden umgehen.
Ich finde du hast gute Ratschläge bekommen, vom TA würde ich sie mal durchchecken lassen, also ob die unsicherheit körperliche gründe hat,
Die Idee mit der Box finde ich auch sher gut und das mit dem Bettverbot hätte ich wohl schon nach dem 1.mal durchgesetzt (ich mag mein Bett sowieso gerne für mcih haben und wenn er dann auch noch reinmachen würde, die frechheit würde ich nicht durchgehen lassen).
Die Ansätze von Flusenfreund sind auch gut!Zitatwenn man den sachverhalt nicht verstehen kann oder will...
man kann den Sachverhalt eben nur so verstehen, wie er auch geschrieben wird!Zitathunde auf das leiseste pfeifen reagieren, sehe ich in diesem hund keine freude sondern zwang und erziehung.
mein Hund reagiert meist auch aufs "leiseste Pfeifen", aber nur weil ich wahnsinnig viel Motivation reingesteckt habe, weder zwang noch druck, sondern einfach nur ganz viel Spass und Freude und weil mein Hund immer was tolles von mir erwartet.
Und das wissen, dass man so ein verhalten mit Motivation und positiver Bestärkung hinbekommt, realisieren denke ich mittlerweile schon ein Großteil (oder großer Teil?) der Hundebesitzer
lg Christine
-
Zitat
ich wollte einfach nur mal da drüber reden und evtl hilfe finden.. aber das ich mir nun anhören muss das ich mit meinem hund nicht umgehen kann ist ja richtig nett.. ich frage mich warum meine alte hündin sowas nie gemacht hat und sie wurde fast so behandelt bis auf das sie nen bissl größer war.. aufs bett durfte sie auch.. jeden in dieser hinsicht das gleiche..Hilfe hast du hier bestimmt gefunden, ob du sie nun annehmen möchtest oder nicht, das bleibt doch ganz dir überlassen, da reden wir dir doch gar nicht rein. Schließlich sind es nicht unsere Betten

Und nur weil der alte Hund nicht ins Bett gemacht hat, heißt das nicht, dass deine jetzige Hündin genauso ist. Jeder Hund ist ein Individuum und kann mit Grenzen oder auch nicht vorhandenen Grenzen anders umgehen. Der eine nutzt die Freiheiten, die ihm gegeben, mehr aus als der andere. Und naja, wenn du die Tür aufmachst, dein Hund springt auf dein Bett und macht rein, sorry, aber dann tanzt sie dir wirklich auf der Nase rum. Für mich hieße das auch erstmal, dass der Hund generell nicht mehr aufs Bett darf, dass ein Hund ins Bett darf, ist wenn, ein Privileg, deine Maus hat den Spieß aber mehr oder weniger umgedreht. Ob du dir nun die Rechte über dein Bett zurückholst oder nicht, das musst du schon selbst wissen.
Natürlich wäre es leichter, man könnte einfach sagen: "Der Hund ist doof, aber ich als Halter habe mir nichts vorzuwerfen" aber das wäre nur in den seltensten Fällen zutreffend.Lieben Gruß, Niani
-
Also Glücksbärchi, angegriffen hat dich hier wirklich niemand. Wenn du unsere Tipps nicht hören magst, warum fragst du dann?
Mein Hund hört nicht immer auf den leisesten Pfiff, wozu auch?
Mein Hund liegt gerne in meinem Bett und auch auf meiner Couch, ich find das ok. Mein Hund respektiert mich aber. Er pinkelt mir nicht ins Bett oder zerplückt meine Couch. Und genau da liegt der Unterschied.
Würde er heute anfangen in mein Bett zu machen, wäre er im selben Moment aus dem Bett verbannt. Wozu soll ich ihm Freiheiten gewähren, die er zum einen nicht verdient hat und zum anderen mich einschränken? Ich bin doch nicht der Sklave meines Hundes...
Wenn du so mit deinem Hund leben willst und jeden Abend in einem bepinkelten Bett schlafen magst, dann mach das.
Ich hatte nach deiner ersten Frage nur das Gefühl, genau so willst du eben nicht mehr leben... -
Hi,
wollte mal nachfragen ob du es in den Griff bekommen hast.
Und haste?
LG
Sabine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!