hilfe,mein hund beißt meine kinder
-
-
hallo,
ich bin verzweifelt,aber vielleicht kann mir jemand einen rat geben.wir haben unseren hund nun seid dem 1.oktober 2007.ein labrador-schnauzermix.er war zu dem zeitpunkt ca 4 monate alt.der mann der ihn uns verkauft hatte,konnte es uns nicht 100% sagen.filou ist ein rüde unser 1. hund und war anfangs sehr verängstigt.vor allem hatte er angst,von autos über rollstühle,menschen und anderen hunden.mittlerweile hat er sich aber so gut gemacht,das jegliche angst weg ist und er eher draufgängerisch geworden ist.
ich habe 3 kinder,einen 17 jährigen sohn,vor dem filou respekt hat und drauf hört.sorgen mache ich mir bei meinen beiden mädchen 12 und 6.von denen läßt er sich nix sagen.
gestern beim spaziergang,ging er beim freilauf auf einmal auf meine große los,biß ihr in dem ärmel und ließ nicht los,obwohl ich ihn dazu aufforderte,ich mußte ihn regelrecht abmachen.zum glück war ihr mantel dick,so das am arm 'nur' rote stellen aufzeigten.er kam sofort an die leine und wir beendeten den spaziergang.
heute versuchten wir es wieder,meine große,meine kleine und ich.
als wir unser ziel erreicht hatten wo er frei laufen konnte,band ich ihn ab.ca 5 minuten ging es gut,dann sprang er mit macht die kleine an,das sie zu boden fiel und biß ihr in den kopf,zum glück lag sie mit dem gesicht nach unten und hatte eine mütze auf,sie schrie und ich hatte große mühe,den hund von ihr wegzubekommen und ihn anzuleinen.als ich sie aufhob,hatte sie tüchtig nasenbluten von dem sturz und ich zitterte am ganzen körper.wir hatten nochmal glück im unglück das nicht mehr passiert ist.wir brachen den spaziergang sofort ab.doch was mach ich jetzt mit ihm?
mir ist bei anderen spaziergängen mit ihm auch schon aufgefallen,das die kinder nicht voraus laufen dürfen,dann zieht er wie verrückt hinter ihnen her und ich kann ihn kaum halten.sind sie neben mir,springt er sie ständig an.geh ich allein mit ihm,dann klappt es gut.
neulich als wir im wald waren,lief er auf einen mann zu bellte ihn an und biß ihn immer in die hosen.war da auch schwer ihn wegzubekommen.haben dann zur vorsicht einen maulkorb gekauft,der aber auf dauer ja auch keine lösung sein kann.am grundstück bei uns darf auch keiner vorbei,wär er nicht an einer langen leine,würde er auf die leute losgehen.bei besuch bei uns,muß ich ihn wegsperren,weil er sich wie ein irrer benimmt,bellt,knurrt und auch schnappen würde.
eine hundeschule oder trainer können wir uns leider nicht leisten.
was ist nur mit ihm los,was soll ich bloß machen,er ist ansonsten so ein lieber! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo...
Ich möchte hier garnicht auf jeden einzelnen Punkt eingehen. Erstens würde es zu weit führen, zu langatmig sein und vor allem:
Das ist nichts, was ihr alleine in den Griff bekommen werdet.
PUNKT!!!
Bei dem Verhalten und der immensen Gefährdung Deiner Kinder ist ALLERHÖCHSTE Eile geboten!!!!
Der Hund hatte mit seinem Verhalten schon Erfolg gehabt und wird dieses Verhalten nicht einfach aufgeben. Im Zweifel wird er sein Verhalten intensivieren bzw. verstärken.
Ab SOFORT muss der Hund unter ständiger Aufsicht sein und niemals alleine mit den Kindern gelassen werden. Da darf es keine Ausnahme mehr geben!!!!
Jeder Versuch laienhaft daran herumzuerziehen birgt die große Gefahr, das Verhalten noch zu verstärken!
Setze Dich umgehend mit einem Trainer in Verbindung, der noch morgen Zeit für Dich hat. Der Preis sollte Dir egal sein in Anbetracht der Gefährdung Deiner Kinder!!!
Der Maulkorb muss auch im Hause zur Sicherheit Deiner Kinder einfach dranbleiben. Zum füttern nur alleine ohne die Kinder den Maulkorb abmachen.!!!!
Alles andere wäre einfach zu gefährlich... da ist es vollkommen egal was Du dabei für den Hund empfindest, das leibliche Wohl Deine Kinder hat Vorrang!
Hast Du die Möglichkeit den Hund vorübergehend zu einem erfahrenen Hundehalter zu geben???
Gruß
canis f
-
hallo,
da kann ich canis-f nur zustimmen. da alleine dran herumdoktorn halte ich für absolut unverantwortlich. das ist eine tickende zeitbombe gegenüber deinen kindern.
ebenso würde ich hier keine ratschläge geben, weil ich mit meinem gewissen nicht vereinbaren könnte, wenn dann was passiert - was bei ferndiagnosen meiner meinung nach eh vorprogrammiert ist.das geld für einen guten hundetrainer ist gut investiertes geld! und sollte ebenso locker zu machen sein, wie wenn man zum tierarzt muss, weil dem hund gesundheitlich was fehlt.
alles gute,
gruß cjal -
Aus der Ferne ist dieses Verhalten eures Hundes nicht klar einzuschätzen, ob es nur in bestimmten Situationen auftritt etc.
In jedem Falle müsst ihr Kontakt zu einem guten Hundetrainer aufnehmen, der euch hilft. Als Anfänger bewältigt ihr diese Probleme nicht alleine, vor allem solltet ihr nicht länger warten, zum Wohle der Kinder. Das Verhalten des Hundes wird sich mehr und mehr stabilisieren, umso schwieriger wird dann das Training.Ein guter Hundetrainer kostet Geld, vielleicht könntet ihr euch aber auch im örtlichen Tierheim nach Hilfe erkundigen.
-
ja,das hab ich schon gedacht,das wir das wohl allein nicht in den griff bekommen.alleine laß ich ihn eh nie mit den kindern,da trau ich keinem hund über dem weg.
kann ein trainer solche eigenarten bei ihm überhaupt wegbekommen?
ich habe schon ans weggeben gedacht,wobei es mir unsagbar schwer fallen würde,aber da sind mir doch meine kinder letzendlich wichtiger,bevor noch was schlimmes passiert.
warum knurrt er nicht vorher,er wedelt auch mit dem schwanz,doch spiel kann man dieses anspringen und in die ärmel beißen doch nicht mehr nennen.zeitweise beißt er auch mir in die jackenärmel und zieht und springt,aber ich hab keine angst vor ihm und kann mich losmachen und ihn stehen lassen.ihn dann zu ignorieren,wenn er einem dann von hinten in die hose beißt wenn man weggeht,ist allerdings schwer tut nämlich gut weh.irgendwann beruhigt er sich dann und kommt wieder angekuschelt.
hab ihm heute zu hause seinen maulkorb umgemacht und bin später allein noch mit ihm raus,aber nur an der leine,kann ihm nicht trauen.
hab mir das so anders vorgestellt :/ -
-
Ein guter Trainer wird die Probleme mit euch trainieren können. Es dauert natürlich seine Zeit.
Wie lastet du deinen Hund so aus?
Wie du das Verhalten des Hundes jetzt geschildert hast, hört es sich für mich nicht nach Aggressivität im ursprünglichen Sinne an. Dennoch ist ein Trainer erforderlcih, denn aus der Ferne sollte man keine "Diagnose" stellen. :^^: -
ihr habt auf jeden Fall ein Autoritätsproblem. Das ein Hund aber Ranglisten-niedrigere derart angreift habe ich noch nie gehört. Kannst du feststellen aus welchem Grund? Angst, Spiel? ( das mag komisch klingen, aber meine kleine spielt auch extrem grob) Am besten wäre, wenn die Leutet die er angreift ihn auch bestrafen. Das ist bei kleinen Kindern in Panik natürlich nicht möglich. Eingreifen! Alle sagen immer man soll Hunde nicht bestrafen, abeer in solchen notfällen würde ich das auf jeden fall!! beste Methode (finde ich): an boden runterdrücken, am besten ihn dann auf den rücken rollen und natürlich mit strenger Stimme schimpfen (achtung nicht schreien!!).
Ich persönlich finde es am besten, wenn man einzeln mit dem Hund trainiert, nicht in der Gruppe (aber jedes Familienmitglied muss das natürlich machen, Die kleine vielleicht in der Wohnung). Ihn kurz an der Leine halten (Schulter an Bein) und immer wieder umdrehen oder stehenbleiben. Später nur noch umdrehen, wenn er zieht. Immer kräftig loben, wenn er was richtig macht. Überhaupt ein Leckeri in der Hand bewirkt Wunder!! Auf Spaziergängen würde ich ihn erstmal nicht mehr von der Leine lassen. Vielleicht habt ihr einen Garten oder zugang zu einem eingezäunten Gelände, wo er sich austoben kann (Schnauzer sind ja sehr aktiv!!). Wie versteht er sich denn mit anderen Hunden?Ich hoffe ich konnte euch helfen. Wenn ihr gar nichts auf die Reihe bringt, würde ich vielleicht doch mal das Geld für eine Hundeschule ausgeben. Das wichtigste ist wirklich, dass er weiss, dass er der unterste in der rangliste ist. Er kommt ja jetzt auch ins Flegelalter, das ist wie Pupertät: rebellion!! Besonders konsequent sein!
Viel Glück!! Die klara -
Zitat
beste Methode (finde ich): an boden runterdrücken, am besten ihn dann auf den rücken rollen und natürlich mit strenger Stimme schimpfen (achtung nicht schreien!!).
Bitte mach das nicht! Eine verbale Bestrafung ist völlig okay, aber solche Sachen bewirken oft sogar das Gegenteil!
Experimier wirklich nicht selbst rum, sondern hol dir gute Hilfe in Form eines souveränen Hundetrainers, der sich an der moderen Hundeerziehung orientiert. -
mein gefühl sagt mir auch,das es nicht pure agressivität oder angriffslust ist.zu hause ignoriert er sie ja auch meist und sie auf mein anraten hin auch.
ich gehe mit ihm spazieren,aber mittlerweile mag ich nicht mehr mit ihm toben oder spielen,weil er seine grenzen überschreitet.er ist dann zu wild und erst recht wenn die kinder dabei sind und sie gibt es ja nun mal und kann sie nicht immer zu hause lassen.ist er ruhig,dann hört er gut,kommt,sitzt,macht platz,aus ist für ihn auch ein begriff,aber wehe er ist aufgedreht,dann kann er gar nichts mehr bei mir,nur bei meinem lebensgefährten,da hört er sofort. -
öhm, bitte von den vorgeschlageren Bestrafungen Abstand halten. Ist mords gefährlich! Sucht euch sofort einen kompetenten Trainer (auch Abstand halten von solchen Ausbildungsmethoden).
Die Analyse muss vor Ort geschehen. Hausbesuch finde ich deswegen für ein Muß. Deine Kinder haben Abstand von ihm zu halten und nicht zu erziehen (aber da achtest du sowieso drauf).
Morgen gleich loslegen (mit dem Suchen nach einem Trainer).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!